
Mirador Puma Uta – der schützende Puma über Puno
Aussichtspunkt über dem Titicacasee in Alto Puno
Nur etwa drei Kilometer nördlich der Plaza de Mayor von Puno erhebt sich der Mirador Puma Uta auf einer Anhöhe in Alto Puno. Von hier öffnet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt und die weite Bucht des Titicacasees. Der Aussichtspunkt ist nicht nur ein idealer Ort, um die Landschaft des Altiplano zu bewundern, sondern auch ein moderner Ausdruck der andinen Kosmovision.
Bedeutung des Pumas in der andinen Weltanschauung
Herzstück des Miradors ist eine monumentale Puma-Skulptur, die über der Stadt zu wachen scheint. In der andinen Symbolik steht der Puma für Kraft, Wachsamkeit und Schutz. Er ist der Hüter des kay pacha, der Welt der Lebenden. Am Mirador Puma Uta verkörpert er den Beschützer der „Stadt am See“ und der umliegenden Anden, ein stiller Wächter über den Alltag der Bewohner Punos.
Architektur und Gestaltung des Mirador Puma Uta
Die riesige Figur des Pumas thront über einer Plattform, unter der sich Felsen und ein dekorativer Brunnen befinden, der den Lago Titicaca symbolisiert. Über Treppen gelangt man hinauf zu den Vorderpfoten der Skulptur – dem höchsten Punkt des Miradors. Von hier aus eröffnet sich ein nahezu 360-Grad-Panorama über Puno, die Bucht und das Hochland.
Rund um die Hauptfigur wurde der Aussichtspunkt als familienfreundlicher Park gestaltet. Zwischen den Wegen und kleinen Plätzen finden sich:
- Spielbereiche mit Wippen und Rutschen für Kinder,
- labyrinthartige Gänge, die zum Entdecken einladen,
- ein langer Tunnel mit einer markanten Schlangenkopf-Skulptur am Eingang.
An einem Ende des Miradors sorgen Fotopunkte aus Metall mit Silhouetten traditioneller Tänze Punos – etwa der Diablada oder der Morenada – für besondere Erinnerungsbilder mit der Stadt und dem See im Hintergrund.
Panoramablick über Puno und den Titicacasee
Der eigentliche Höhepunkt eines Besuchs ist der Blick: Unterhalb breitet sich die Stadt Puno mit ihren bunten Häusern aus, dahinter die tiefe, dunkelblaue Fläche des Titicacasees. Besonders am Vormittag, wenn die Sonne das Wasser glitzern lässt, ist die Fernsicht beeindruckend. Auch Fotografen kommen hier auf ihre Kosten – der Mirador ist einer der besten Punkte, um Stadt, See und Berge auf einem Bild einzufangen.

Anreise und praktische Informationen
Weg zum Mirador
- Ausgangspunkt: Plaza de Armas von Puno
- Distanz: ca. 3 km in Richtung Norden, auf der Straße nach Juliaca
- Anreise: bequem mit Taxi oder städtischem Verkehr, die Fahrzeuge fahren bis an die Spitze des Miradors
- Fahrzeit: etwa 20 Minuten vom Zentrum Punos
- Straßenbeschaffenheit: durchgehend asphaltierte Straße
Da der urbane Verkehr oder ein Taxi direkt zum Aussichtspunkt fährt, sind keine langen oder anstrengenden Wanderungen nötig – ideal auch für Familien mit Kindern oder Besucher, die die Höhe noch spüren.

Beste Besuchszeit
- Besuch möglich: ganzjährig, Montag bis Sonntag
- Empfohlene Tageszeit: etwa 09:00 bis 14:00 Uhr, wenn die Sicht klar und das Licht für Fotos optimal ist
Am Morgen und frühen Nachmittag ist die Luft meist klar, der Wind weniger stark und die Temperaturen angenehmer als am späten Abend.
Aktivitäten am Mirador Puma Uta
- Fotografie und Filmaufnahmen: Der Mirador ist ein hervorragender Ort für Panoramabilder von Puno, dem Titicacasee und den umliegenden Bergen.
- Landschaftsbeobachtung: Genießen Sie die Weite des Altiplano, das Farbspiel des Sees und den Blick auf die Stadt von oben.
- Leichte Spaziergänge: Kurze Wege und Treppen rund um den Aussichtspunkt eignen sich für entspannte Spaziergänge ohne große körperliche Anstrengung.
- Familienausflug: Die Spiel- und Freizeitbereiche machen den Mirador zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern.
Der Besuch des Mirador Puma Uta lässt sich hervorragend mit einer Stadtbesichtigung von Puno oder einem Ausflug zu den Inseln des Titicacasees kombinieren. Wer hier oben etwas Zeit verbringt, spürt die besondere Verbindung zwischen Stadt, See und Bergen – genau jene Harmonie, die der schützende Puma symbolisiert.

