Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Puno3 / Huancane4 / Mirador Volcán Apagado Chuncara bei Vilquechico – Hochandiner Vulkanblick au...

Mirador Volcán Apagado Chuncara bei Vilquechico – Hochandiner Vulkanblick auf den Titicacasee

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Mirador Volcán Apagado Chuncara bei Vilquechico – Hochandiner Vulkanblick auf den Titicacasee

Überblick: Apu, Kalvarienberg und Natur-Mirador über dem Altiplano

Der Mirador Volcán Apagado Chuncara erhebt sich über dem Ort Vilquechico in der Provinz Huancané und ist einer der beeindruckendsten natürlichen Aussichtspunkte im nördlichen Altiplano von Puno. Auf einem erloschenen Vulkan mit kreisrundem Gipfel öffnet sich ein Panorama, das von den umliegenden Andenhöhen bis zum Titicacasee, dem höchsten schiffbaren See der Welt, reicht.

Für die Bevölkerung von Vilquechico ist Chuncara mehr als ein Berg: Er gilt als Apu tutelar, als schützender Hausberg, und zugleich als Cerro Calvario der Region. Wanderer erleben hier eine Mischung aus Kultur, Spiritualität und grandioser Landschaft – begleitet vom leisen Wind und dem mystischen Klang, der nach Überlieferung wie melancholische Flötenmelodien den Besucher empfängt.

Der erloschene Vulkan Chuncara als Mirador

Der Aussichtspunkt liegt auf den oberen Hängen des erloschenen Vulkans Chuncara, einem breiten, nahezu kreisförmigen Berg. Die Lage erlaubt einen Rundumblick über die gesamte Umgebung:

  • das Altiplano mit seinen weiten Ebenen und Hügelketten,
  • die Siedlungen und Felder rund um Vilquechico,
  • und in der Ferne den Lago Titicaca in seiner ganzen Ausdehnung.

Der Fußweg führt über einen ruhigen, sanft ansteigenden Pfad mit rotbrauner, sandiger und toniger Erde bis hinauf zum Gipfel. Unterwegs säumen Eukalyptus- und Kolli-Bäume den Weg – typische Begleiter der Häuser und Gehöfte der Region.

Legenden und Spiritualität: Apu, Kalvarienberg und Kreuz

Chuncara ist tief in der lokalen Spiritualität und Mythologie verankert. Als Apu tutelar schützt der Berg die Gemeinschaft von Vilquechico und ist zugleich:

  • ein Kalvarienberg, an dem religiöse Prozessionen und Andachten stattfinden,
  • und ein Ort für rituelle Handlungen und mystische Zeremonien.

Eine bekannte Legende berichtet, dass im Jahr 1952 ein Mann in den Wassern einer Lagune am Vulkan Chuncara ertrank. Zum Gedenken wurde dort ein Holz-Kreuz errichtet, das mit einem Stein wie mit einem Deckel abgedeckt wird, um zu verhindern, dass Gegenstände im Wasser versinken. Solche Erzählungen verbinden den Berg mit Andenkosmologie, Katholizismus und Volksglauben.

Apu, Kalvarienberg und Natur-Mirador über dem Altiplano

Flora, Fauna und Landschaftserlebnis

Auf dem Weg zum Mirador und am Gipfel erleben Besucher die typische Hochlandvegetation des Altiplanos:

  • Ichu – das widerstandsfähige Andengras,
  • Huamanripa – Heilpflanzen der Region,
  • Ciprés und Kolli – Bäume, die sich an Höhenlage und Klima angepasst haben.

Von oben eröffnet sich ein beeindruckendes Panoramabild:

  • Weite Hochlandflächen in Ocker-, Gold- und Grautönen,
  • das tiefe Blau des Titicacasees bis zum Horizont,
  • dazwischen Felder, Dörfer und Baumgruppen, die das Kulturlandschaftsbild abrunden.

Viele Besucher erleben den Ort als Kraftpunkt, an dem sich Ruhe, Weite und das Gefühl einer starken Energie bündeln – ideal zum Innehalten, Fotografieren und Beobachten.

Thermalbad Juriruni – temperierte, thermomedizinische Becken

In der weiteren Umgebung von Vilquechico ergänzt das Thermalbad Juriruni das Naturerlebnis am Mirador Chuncara. Es befindet sich bei km 16 der asphaltierten Straße Huancané – Moho, in der Teilgemeinde Juriruni

Die Anlage ist bei Besucherinnen und Besuchern aus nahegelegenen und weiter entfernten Orten sehr beliebt, da sie:

  • heiße, klare Thermalquellen mit einer mittleren Temperatur von etwa 50 °C bietet,
  • und einen entspannenden, erholsamen Badeaufenthalt nach Trekking oder langen Fahrten ermöglicht.

Thermalwasser und Infrastruktur

Das Wasser steigt aus dem Untergrund auf und wird über innere Kanäle in die Becken geleitet:

  • Hauptbecken: ca. 18 m x 9 m, von einem rund 1,50 m breiten Gehweg aus Steinplatten (piedra laja) umgeben,
  • Außenbereich mit Grünflächen,
  • eine Kinder-Poolzone, die sich im Ausbau befindet.

Zur Ausstattung gehören außerdem:

  • Sitzbereiche mit einfachen Bänken aus Baumstammstücken,
  • Schattendächer aus Eukalyptus-Rundhölzern und Strohdächern als Schutz vor intensiver Hochlandsonne,
  • ein rund 1.540 m² großes Areal, umgeben von einer Einzäunung aus Stein und Ziegel mit Metalltor und vorgelagertem Parkplatz.

Sport- und Erholungsbereich

Innerhalb des Geländes gibt es zudem eine:

  • Mehrzwecksportfläche mit fester Pflasterung und Markierungen,
  • vier kleine Tribünen,
  • eine Trennung zur Poolzone durch einen Metallzaun.

So lässt sich ein Besuch am Mirador Volcán Chuncara ideal mit einem Thermalbad in Juriruni kombinieren – Landschaft, Energieort und Erholung in einem einzigen Tagesausflug.

Mirador Volcán Apagado Chuncara

Anreise zum Mirador Volcán Apagado Chuncara

Die Anreise erfolgt in mehreren Etappen von der Stadt Puno über Juliaca und Huancané bis nach Vilquechico, von wo aus der Vulkan Chuncara erreichbar ist.

Von Puno nach Juliaca

  • Paradero de minibuses Puno – Paradero San Francisco in Juliaca
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: öffentlicher Minibus
    Straßentyp: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 45 km / etwa 1 Stunde

Von Juliaca nach Huancané

  • Paradero San Francisco Juliaca – Paradero de minibuses Huancané
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Minibus
    Straßentyp: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 51 km / rund 1 Std. 20 Min.

Von Huancané nach Vilquechico

  • Paradero Huancané – Paradero Vilquechico
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Combi/Minibus
    Straßentyp: asphaltiert
    Distanz/Zeit: ca. 13,5 km / etwa 20 Min.

Von Vilquechico zum Vulkan Chuncara

  • Paradero Vilquechico – Volcán Apagado Chuncara
    Art des Zugangs: terrestrisch
    Verkehrsmittel: Privatfahrzeug oder Taxi
    Straßentyp: unbefestigte Piste (trocha carrozable)
    Distanz/Zeit: ca. 8 km / rund 15 Min.

Von dort folgt ein Fußweg bis zum Gipfel, der je nach Kondition und Pausen in kurzer Zeit zu bewältigen ist. Es empfiehlt sich, die Koordination mit der Dorfgemeinschaft zu suchen – sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aus Respekt vor der lokalen Kultur.

Beste Reisezeit und Besuchstipps

Der Mirador Volcán Apagado Chuncara und das Thermalbad Juriruni können ganzjährig besucht werden. Wegen der Höhenlage sind jedoch einige Punkte zu beachten.

  • Besuchszeitraum: das ganze Jahr über
  • Empfohlene Besuchszeiten: ca. 04:30 – 16:00 Uhr (Sonnenaufgangs- und Vormittagsstunden für klaren Blick und weiches Licht)
  • Hinweis: frühe Stunden bieten die besten Chancen auf Panoramasicht und ein besonderes Licht über dem Titicacasee.

Empfohlene Ausrüstung:

  • warme, winddichte Kleidung im Zwiebellook,
  • feste Schuhe für den Aufstieg auf sandig-tonigem Untergrund,
  • Sonnenschutz (Hut, Brille, Sonnencreme),
  • ausreichend Wasser und Snacks,
  • Badebekleidung, Handtuch und Wechselkleidung für einen Abstecher ins Thermalbad Juriruni.

Aktivitäten am Mirador Volcán Chuncara und Umgebung

Der erloschene Vulkan und seine Umgebung bieten eine vielseitige Palette an Erlebnissen für Natur- und Kulturliebhaber.

  • Caminata/Trekking
    Wanderung vom Zugangspunkt zum Gipfel des Vulkans; dank moderater Steigung auch für weniger geübte Wanderer möglich, jedoch in Höhenlage.
  • Fotografie und Film
    Panoramabilder des Titicacasees, des Altiplanos, der Baumgruppen und des Gipfelkreuzes; stimmungsvolle Aufnahmen bei Sonnenaufgang oder -untergang.
  • Beobachtung von Flora und Landschaft
    Kennenlernen der Hochlandvegetation wie Ichu, Huamanripa, Ciprés, Kolli und der typischen Siedlungsstruktur rund um Vilquechico.
  • Rituale und religiöse Feste
    Während der Patronatsfeste im Februar, Mai und Juni werden religiöse Aktivitäten und traditionelle Zeremonien auf und um den Berg durchgeführt, teils begleitet von Ritualspezialisten.
  • Studien und Forschung
    Gelegenheit für geographische, ethnographische und naturkundliche Beobachtungen zu Apu-Kult, Landschaftsnutzung und Hochlandökologie.
  • Thermalbaden in Juriruni
    Entspannung im thermomedizinischen Pool mit warmem Quellwasser – ideal als Abschluss eines Wandertages.

Der Mirador Volcán Apagado Chuncara vereint damit spirituelle Tradition, Andenlandschaft und Erholung – ein Reiseziel, das den Blick über den Titicacasee öffnet und gleichzeitig tief in die Kultur des Altiplanos eintauchen lässt.

Mirador auf dem erloschenen Vulkan Chuncara bei Vilquechico mit Blick auf den Titicacasee

Entdecke Puno Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Ab Puno: Halbtagestour – Schwimmende Uros‑Inseln

Details anzeigen
Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Ab Puno: Die schwimmenden Uros-Inseln auf dem Titicacasee

Details anzeigen
Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Baños Termales Piscina Municipal Wenceslao Molina in San Antonio de Putina
  • Aguas Termales de Huayna Putina: Legende und Thermalquelle von Putina
  • Catarata Chichanaco de Mijani: Andenwasserfall bei Putina
  • Mirador Natural de Sirpiqaqa: Die Schlange mit den sieben Köpfen über Putina

Orte & Erlebnisse
  • Huancane
  • Puno
  • Vilque Chico
Tags
Natur & Aussichtspunkte Puno
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Auf den Spuren von Quechua und Aymara – Peru & Bolivien erleben

    Auf den Spuren von Quechua und Aymara – Peru & Bolivien erleben

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen