Museo Santuarios Andinos – Die Geschichte der Dama de Ampato in Arequipa
Ein einzigartiges Museum im Herzen von Arequipa
Das Museo Santuarios Andinos wurde am 5. Dezember 1996 eröffnet, um die Ergebnisse des archäologischen Projekts Santuarios de Altura del Sur Andino der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieses Forschungsprojekt unter der Leitung von Dr. Johan Reinhard und Dr. José Chávez begann bereits in den 1980er Jahren und hatte das Ziel, die rituellen Opferstätten in den Anden zu untersuchen. Heute gehört das Museum zur Red de Museos de Arequipa und bewahrt einen der bedeutendsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts: die Dama de Ampato, besser bekannt als Juanita, das Mädchen aus dem Eis.
Die Dama de Ampato – Juanita, das Mädchen aus dem Eis
Das Hauptattraktion des Museums ist Juanita, eine etwa zwölfjährige Inka, die im 15. Jahrhundert während des rituellen Opfers Capac Cocha geopfert wurde. Ihr Körper wurde 1995 auf dem Vulkan Ampato in mehr als 6.000 Metern Höhe entdeckt und gilt als die am besten erhaltene präkolumbische Mumie der Welt. Juanita wird in einer Spezialvitrine bei –25 °C aufbewahrt und kann zwischen Mai und Dezember besichtigt werden. Von Januar bis April ruht sie in einem Konservierungsprozess. Neben Juanita sind auch fünf weitere Mumien aus dem Vulkan Misti ausgestellt, die 1998 entdeckt wurden.
Die Ausstellungssäle
Das Museum verfügt über fünf Dauerausstellungssäle und einen Saal für temporäre Ausstellungen:
- Einführungssaal: Informationen zum Forschungsprojekt, zur Chronologie der Inka und zum Ritual Capac Cocha.
- Textilien: Kleidung von Juanita und anderen Mumien, fein gewebte Stoffe mit religiösem Symbolismus.
- Keramiken: Zeremonielle Gefäße, die bei Opferhandlungen verwendet wurden.
- Metalle und Holzobjekte: Opfergaben aus Gold, Silber und Kupfer, sowie hölzerne keros.
- Juanita-Saal: Die Mumie der Dama de Ampato in ihrer Kältevitrine, begleitet von einem kleinen Stoffpuppenfund, der bei ihr lag.
Einblick in das Inka-Ritual Capac Cocha
Das Museum vermittelt einen umfassenden Überblick über das Inka-Ritual Capac Cocha, das zwischen 1400 und 1500 n. Chr. praktiziert wurde. Es handelte sich um Opferungen von Kindern und Jugendlichen auf den höchsten Bergen der Anden, um die Götter zu ehren und das Gleichgewicht zwischen Kosmos, Natur und Gesellschaft zu bewahren.
Informationen für Besucher
Lage und Zugang
- Adresse: Nur wenige Schritte von der Plaza de Armas im Zentrum von Arequipa
- Zu Fuß: 1 Minute von der Plaza de Armas (0,11 km)
- Von der Plaza San Francisco: 8 Minuten Fußweg (0,6 km)
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
- Geschlossen: 25. Dezember, 1. Januar und 15. April
Eintrittspreise
- Ausländer: S/. 25
- Ausländische Studierende: S/. 13
- Peruaner: S/. 5
- Universitätsstudierende und Schüler: S/. 3
- Schulgruppen pro Schüler: S/. 2
- Kostenloser Eintritt: Kinder unter 5 Jahren, Senioren über 65 Jahre (national), Menschen mit Behinderung
Besonderheiten und Regeln
- Fotografieren ist erlaubt, jedoch ohne Blitz.
- Im Saal von Juanita sind Fotos und Filmaufnahmen streng verboten.
- Das Museum dient auch wissenschaftlichen Zwecken und unterstützt archäologische Forschung.