Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Pasco3 / Oxapampa4 / Museo Schafferer in Pozuzo – auf den Spuren der Tiroler und Rheinländer Ko...

Museo Schafferer in Pozuzo – auf den Spuren der Tiroler und Rheinländer Kolonisten

Entdecke Pozuzo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Museo Schafferer in Pozuzo – auf den Spuren der Tiroler und Rheinländer Kolonisten

Überblick: Heimatmuseum der ersten Siedler von Pozuzo

Das Museo Schafferer in Pozuzo ist ein historisches Museum, das der Geschichte der ersten österreichisch-deutschen Kolonisten und ihren Verbündeten in der peruanischen Selva gewidmet ist. In vier Ausstellungsbereichen werden Originalobjekte der Gründergeneration präsentiert – von Arbeitswerkzeugen über religiöse Stücke bis hin zu Alltagsgegenständen der Familien, die Pozuzo aufgebaut haben. Untergebracht ist das Museum in der historischen Casa “La Betania”, einem etwa 100 Jahre alten Gebäude, dessen Ursprung auf den Reverendo Padre Francisco Schafferer zurückgeht.

Geschichte des Museo Schafferer

Die Geschichte des Museums ist eng mit der Entwicklung Pozuzos und dem Engagement lokaler Kulturvereine verknüpft. Die Asociación de Historia y Cultura de Pozuzo setzte sich seit ihrer Gründung am 27. Mai 1979 zum Ziel, ein „Museo de sitio“ zur Erinnerung an die Pioniere zu schaffen.

Von „La Betania“ zum Museum

Das heutige Museumsgebäude war ursprünglich die Casa “La Betania”, errichtet durch den Priester Francisco Schafferer. Das Haus diente lange als wichtiger Treffpunkt im Ort und wurde schließlich – auf Initiative der Asociación de Mutuos Auxilios de Pozuzo – in ein Museum umgewandelt.

  • Gebäudealter: ca. 100 Jahre
  • Museumsgründung: 19. September 1993
  • Cofundadora: die Tiroler Lehrerin Theresia Treichl

Die Einrichtung des Museums ist zugleich ein Akt der Anerkennung und des Gedenkens an bedeutende Persönlichkeiten der lokalen Geschichte, wie Agustín Egg Schuler, Carolina Egg Johann, Rodolfo Egg JohannJuan Gstir, die zu den wichtigsten Gestaltern der Kolonie zählen.

Restaurierung und Erhalt

In den Jahren 2004–2005 wurde das Gebäude umfassend rekonstruiert, um den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig moderne Museumsstandards zu erfüllen.

  • Finanzierung: durch die Europäische Gemeinschaft
  • Umsetzung: durch PRODAPP und die Municipalidad Distrital de Pozuzo
  • Architektur: Wiederherstellung des traditionellen Tablilla-Daches (Holzschindeln)
  • Konzept: laufende Arbeiten in Museologie, Museografie und Konservierung

Heute verbindet das Museo Schafferer den Charme eines historischen Holzhauses mit einer professionell kuratierten Ausstellung, die sowohl für Reisende als auch für Forschende und Nachfahren der Kolonisten von Bedeutung ist.

Sammlung und Ausstellungsbereiche

Sammlung und Ausstellungsbereiche

Die Sammlung des Museums ist nach thematischen Bereichen gegliedert und zeigt, wie die ersten Siedler ihren Alltag in einem abgelegenen und herausfordernden Umfeld organisierten. Insgesamt umfasst die Ausstellung vier Hauptbereiche, in denen Objekte der Kolonisten, aber auch präkolumbische Funde präsentiert werden.

Alltag und Hauswirtschaft der Kolonisten

In diesem Bereich werden authentische Gebrauchsgegenstände der ersten Familien gezeigt:

  • Arbeitswerkzeuge aus Landwirtschaft, Handwerk und Waldwirtschaft
  • Küchenutensilien und Haushaltsgeräte der Siedler
  • Holzmöbel – Tische, Truhen, Stühle – typisch für die frühe Siedlungszeit
  • Keramiken und Geschirr, teils importiert, teils lokal gefertigt
  • Historische Fotografien der ersten Familien und des wachsenden Dorfes

Handwerk, Schuhe und das „Machete Schafferer“

Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich den handwerklichen Traditionen und Besonderheiten der Kolonie.

  • Schuhleisten und Formen zur Herstellung der berühmten „trancachos“ oder „zapatos pozucinos“ – der typischen Lederstiefel aus Pozuzo.
  • Verschiedene Handwerkswerkzeuge aus Holz- und Lederverarbeitung.
  • Das bekannte „machete Schafferer“, Symbol für Pionierarbeit, Waldarbeit und Erschließung des Landes.

Religiöse und kulturelle Objekte

Die katholische Tradition der Kolonisten spiegelt sich in einer Auswahl von religiösen Objekten wider:

  • Kruzifixe, Rosenkränze und liturgische Gegenstände
  • Heiligenbilder und religiöse Kunst aus Europa und der Region
  • Elemente, die die Kombination von Tiroler, Rheinländer und lokaler Religiosität widerspiegeln

Inka- und Prä-Inka-Fundstücke

Über die Kolonialgeschichte hinaus beherbergt das Museo Schafferer auch archäologische Fundstücke, die an die lange Geschichte der Region vor der Ankunft der europäischen Siedler erinnern:

  • Keramische Fragmente aus Inka- und Prä-Inka-Zeit
  • Steinwerkzeuge, darunter Steinäxte
  • weitere Funde, die auf indigene Kulturen im Umland hinweisen

Dieser Bereich verdeutlicht, dass die Geschichte der Region nicht erst mit der Kolonie beginnt, sondern tief in vor-koloniale Traditionen eingebettet ist.

Besucherführung, Information und Vermittlung

Um die historischen Inhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln, verfügt das Museum über Interpretationstafeln und didaktische Materialien.

  • Muren und Tafeln mit Erklärungen zur Geschichte Pozuzos
  • Karten, die die Route der Kolonisten von Europa bis in die Selva nachzeichnen
  • Texte und Fotos zu kulturellen Traditionen, Architektur und Alltagsleben der Nachkommen

So wird der Besuch nicht nur zu einem Rundgang durch eine Sammlung, sondern zu einer Reise durch die Migrations- und Aufbaugeschichte von Pozuzo.

Aktivitäten für Besucher

Das Museo Schafferer ist ein idealer Ort für alle, die sich für Migrationsgeschichte, Kolonisationsprozesse und Kulturgeschichte interessieren.

Was man im Museum unternehmen kann

  • Toma de fotografías y filmaciones: Fotografieren für private Zwecke ist in der Regel erlaubt; dabei sollten die Hinweise des Personals beachtet werden.
  • Studien und Forschung: Das Museum ist eine wertvolle Quelle für Studierende, Historiker und Kulturinteressierte, die zur Geschichte Pozuzos forschen.
  • Kauf von Souvenirs: In der Umgebung können Artesanías und Erinnerungsstücke erworben werden, die die österreichisch-deutsche und lokale Tradition widerspiegeln.

Anreise zum Museo Schafferer

Das Museo Schafferer befindet sich im Zentrum von Pozuzo, unweit der Plaza Los Colonos, und ist von Oxapampa aus relativ einfach zu erreichen.

Route von Oxapampa nach Pozuzo

  • Strecke: Plaza principal de Oxapampa – Plaza Los Colonos (Pozuzo)
  • Art des Zugangs: terrestrisch
  • Verkehrsmittel: Privatfahrzeug oder Taxi
  • Straßentyp: asphaltiert (mit kurvigen Bergabschnitten)
  • Distanz: ca. 76,3 km
  • Fahrzeit: etwa 2 Stunden

Innerortsroute in Pozuzo

  • Strecke: Plaza Los Colonos – Museo Schafferer
  • Art des Zugangs: terrestrisch
  • Verkehrsmittel: zu Fuß, Auto oder Mototaxi
  • Straßentyp: asphaltiert
  • Distanz: ca. 0,34 km
  • Fahr- bzw. Gehzeit: ca. 5 Minuten

Eintritt, Öffnungszeiten und beste Besuchszeit

Das Museum ist ganzjährig geöffnet und kann sowohl im Rahmen eines Tagesausflugs als auch im Zuge einer längeren Reise durch die Region Oxapampa–Pozuzo besucht werden.

Eintrittspreise

  • Erwachsene: S/ 4,00
  • Studierende: S/ 3,00
  • Senioren: S/ 2,00
  • Kinder: S/ 1,00
  • Optionale Führung: S/ 2,00

Öffnungszeiten

  • Montag bis Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 – 13:00 Uhr

Ein geführter Besuch am Vormittag bietet ausreichend Zeit, um die Ausstellung in Ruhe zu erkunden und anschließend den Ort Pozuzo und seine Umgebung kennenzulernen.

Praktische Tipps für den Besuch

  • Kleidung: Bequeme Kleidung und leichte Jacke – das Klima kann zwischen mild und warm wechseln.
  • Sprache: Viele Informationen sind auf Spanisch; Grundkenntnisse oder eine Führung erleichtern das Verständnis.
  • Respekt: Es handelt sich um einen Erinnerungsort für Familien; Fotos von Personen und sensiblen Objekten nur nach Rücksprache.
  • Kombination: Der Museumsbesuch lässt sich gut mit einem Rundgang durch Plaza Los Colonos, der Kirche und weiteren historischen Punkten Pozuzos verbinden.

Der Besuch des Museo Schafferer ist eine Reise in die Migrationsgeschichte zwischen Tirol, Rheinland und peruanischer Selva. Zwischen Holzschindeldach, historischen Werkzeugen und verblassten Fotografien wird deutlich, mit wie viel Mut, Arbeit und kultureller Vielfalt Pozuzo entstanden ist – ein unverzichtbarer Stopp für alle, die die Geschichte der Region verstehen möchten.

Heimatmuseum der ersten Siedler von Pozuzo

Entdecke Pozuzo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


MUSEO SCHAFFERER, POZUZO / CANAL MUSEAL EN POZUZO, Oxapampa, 2018

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Details anzeigen
Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Details anzeigen
Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Plaza Principal de Huancabamba – Andin-amazonischer Treffpunkt mit austro-deutschem Erbe
  • Puente Emperador Guillermo I in Pozuzo – historische Hängebrücke im grünen Tal des Huancabamba
  • Plaza Los Colonos in Pozuzo – Bühne der austro-deutschen Geschichte im Regenwald
  • Jardín Botánico Los Ositos – Orchideen- und Pflanzenparadies in Villa Rica

Orte & Erlebnisse
  • Oxapampa
  • Peru Zentral
  • Pozuzo
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen