
Kunst im Familienbesitz: Das Museo Pedro de Osma
Der Kunstammler Pedro de Osma Pedro de Osma lebte von 1901 bis 1967 und war ein privater Sammler, der sich auf peruanische Kunst

Lince: Das „Herz Limas“
Lince liegt südlich des Bezirks Cercado de Lima. Er ist so klein, dass man ihn durchfahren hat, bevor man merkt, dass man überhaupt dort war. Schade

Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel
Cercado de Lima ist der älteste Stadtteil Limas. Und nicht nur das, Teil des Cercado de Lima ist die historische Altstadt - hier legte einst der Stadtgründer Francisco Pizarro den ersten Stein

Breña – Straßen und Plätze im Viertel der Einheimischen
Breña ist bekannt für seine kleinen Märkte und Geschäfte. Es ist ein geschäftiges Viertel - und ein Geschäftsviertel.

Ate Vitarte, oder: „Das vergangene Reich der alten Kulturen“
Der Bezirk Ate, auch Ate Vitarte genannt, liegt im Osten Limas, teilweise außerhalb des bebauten Stadtgebiets. Und deshalb gibt es dort vor allem eines

Comas – Bezirk an Limas nördlicher Stadtgrenze
Comas – von oben gesehen erinnert der kleine Bezirk am Nordrand der Kernstadt Limas an ein Herz. Das ist eher Zufall, denn Comas begann als von Immigranten

Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt
Während des Unabhängigkeitskrieges war in Chorillos der Hafen der Peruaner. Nach 1821 Chorillos zu einem Erholungsort. Heute ist Chorrillos immer noch der

El Agustino, oder „Der verschollene Schatz“
Bunte, kleine Häuser überziehen die Hügel in Limas Osten. Aus der Ferne besitzen die zusammengewürfelten Gebäude eine ganz eigene Ästhetik. Die Rede ist von El Agustino, einem der ärmsten Bezirke Limas.

Jesús María und seine beliebten Plätze
Den Bezirk Jesús María haben vor einigen Jahren die Einheimischen für sich entdeckt - der ideale Wohnort, nicht zu weit vom Zentrum entfernt, aber doch so

La Molina – Limas sonnigster Bezirk
Der Bezirk La Molina liegt im Osten der Kernstadt Limas, man kann die Lage gut als exklusiv bezeichnen. Die umliegende Hügel, die vielen Grünflächen und