Playa La Miel – Versteckte Badebucht bei Quilca
Der Strand von La Miel – Lage, Buchtcharakter & Highlights
Playa La Miel ist eine stille, von natürlichen Felsklippen eingerahmte Badebucht südlich von La Pedregosa (ca. 500 m). Ein felsiger Saum geht in eine kleine Sandtasche über – ideal zum Schwimmen, Entspannen und Camping. Abseits der Trubelstrände gilt sie als eine der ruhigsten und exotischsten Buchten am Litoral von Camaná; besonders berühmt sind ihre Sonnenuntergänge.
Landschaft & Umgebung
- Geografie: caleta-ähnliche Bucht, windgeschützt durch Riscos (Felsrücken), ruhige Gewässer.
- Meerestiefe: nahe Ufer ca. 1,5–1,6 m (je nach Tidenstand).
- Nachbar-Spots zum Fischen & Beobachten: La Salera, Puente Roto (Natursteinbogen), El Faro.
- Markante Orientierung: Punta Quilca bzw. Colina de Castillo mit schwarz-weißem Leuchtturm, unweit der Caleta de Quilca.
Aktivitäten
- Strand & Natur: Baden, Sonnen, Landschaftsbeobachtung, ruhiges Camping.
- Fotografie & Film: spektakuläre Sunsets, Felsformationen, Küstenfauna.
- Gastronomie & Kultur: Gelegenheit zur Degustation typischer Gerichte in den umliegenden Orten (Camaná/Quilca).
Beste Besuchszeit & Klima
- Jahreszeit: ganzjährig besuchbar; im Winter feucht, tags etwa 21 °C, nachts bis 8 °C.
- Empfehlung: frühe Anreise für mehr Tageslicht und ruhigere Bedingungen.
- Öffnungszeiten (Empfehlung): 06:00–19:00 Uhr.
Anreise & Zugang
Von Arequipa nach Camaná
- Start: Terminal Terrestre Arequipa
- Ziel: Bus-/Minivan-Terminal Camaná (Av. Lima)
- Verkehr: öffentlicher Bus · Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 175 km / 3 Std
Von Camaná nach Quilca
- Route: Terminal Camaná (Av. Lima) → Terminal de combis zum Hafen Quilca (Jr. Samuel Pastor)
- Verkehr: öffentlicher Bus/Combi · Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 39,1 km / 44 Min
Quilca → Playa La Miel
- Route: Combi-Terminal (Pueblo de Quilca) → Einfahrt Playa La Miel
- Verkehr: öffentlicher Bus/Combi · Straße: afirmado (Schotter)
- Distanz/Zeit: ca. 2,85 km / 6 Min
Alternative Zugänge ab Camaná
- Ruralroute: Abzweig nach der Kurve von La Playuela Richtung La Sorda bis zum Strandzugang.
- Küstenstraße: über die Carretera Costanera, dann beschilderte Abzweigung zur Playa La Miel.
Sicherheit & praktische Tipps
- Ausrüstung: Sonnenschirm, Handtücher, Sonnenbrille, Hut, Sonnenschutz, genügend Wasser.
- Respekt vor Natur & Nachbarschaft: kein Müll, Lagerplätze schonend wählen, Brandgefahr beachten.
- Baden: trotz ruhiger See lokale Hinweise beachten; Strömungen und Tiden können variieren.
Warum sich Playa La Miel lohnt
- Ruhe & Abgeschiedenheit: fern der Hochsaison-Hektik – ideal zum Abschalten.
- Szenerie: Felsklippen, kleine Sandbucht und magische Sonnenuntergänge.
- Vielseitig: Strandtag, Camping, Fotografie und Küstenwanderungen lassen sich perfekt kombinieren.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
Orte & Erlebnisse
Tags