Playa La Pedregosa: Ruhige Kieselbucht zwischen Humboldtstrom, Felsklippen & Küstenabenteuern
Überblick: Lage, Charakter & Meer
Die Playa La Pedregosa – benannt nach ihrem kiesigen Strand – liegt rund 3,6 km nördlich des Pueblo de Quilca (Provinz Camaná, Region Arequipa) in der natürlichen Region Costa. Die Küstenlinie bildet eine kleine Hufeisenbucht, die einer Caleta ähnelt. Das Meer zeigt grünliche bis türkisgrüne Farbtöne mit sanfter bis moderater Brandung.
- Strandmaterial: feiner bis grober Kies, grau bis cremefarben
- Geformt durch: die Corriente de Humboldt (kühle, nährstoffreiche Strömung)
- Küstenbild: beidseitig Felsrücken; im Süden entstehen bei Flut natürliche Tidenpools
- Wassertemperatur: ca. 13 °C (Winter) bis 17 °C (Sommer)
- Lufttemperatur (Ø): etwa 15,4–21,7 °C (Januar–März am wärmsten)
Klima & beste Reisezeit
Das Klima der Südküste ist ganzjährig mild bis kühl mit geringer jahreszeitlicher Schwankung (6–7 °C). Die Monate Januar bis März sind am wärmsten; im Winter (Juni–September) können die Minimalwerte auf etwa 12,1 °C fallen. Die geringe Wolkenbedeckung im Sommer begünstigt Strandtage und Sicht.
Fauna & Naturerlebnis
La Pedregosa liegt im Einflussbereich des Humboldtstroms – ideal für Küstenvogel- und Meeresbeobachtungen.
- Vögel: Möwen, Peruanische Pelikane, Blaufußtölpel (Piqueros) u. a.
- Meeressäuger: Lobos Marinos (Seelöwen) auf vorgelagerten Felsen
- Mit Glück: Humboldt-Pinguine in benachbarten Zonen
Aktivitäten & Strandleben
Die geschützte Form der Bucht und die kiesige Uferzone schaffen gute Bedingungen für Wassersport und ruhige Naturtage.
- Wasser: Schwimmen, Buceo/Diving, Pesca submarina, Sportangeln, Marisqueo (Muschelsammeln), Bootsfahrten
- Service im Sommer: Aktivitätsanbieter, rustikales Restaurant mit Sanitäranlagen, Verleih von Wassersportequipment
- Entspannung: Kiesstrand, natürliche Felsenpools (bei Flut, Südseite)
Sicherheit & Umwelt
- Untergrund: Kies kann rutschig sein – Strandschuhe empfehlenswert
- Brandung & Strömung: Bedingungen variieren; nur bei geeigneter See schwimmen, lokale Hinweise beachten
- Naturschutz: Tiere nicht füttern/stören, keinen Müll hinterlassen, Tidenpools vorsichtig betreten
Anreise: So erreichen Sie die Playa La Pedregosa
Etappe 1: Arequipa → Camaná
- Route: Terminal Terrestre Arequipa → Terminal Bus/Minivan Camaná (Av. Lima)
- Art: terrestrisch, öffentlicher Bus
- Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 175 km / 3 Std.
Etappe 2: Camaná → Combi-Terminal nach Quilca
- Art: zu Fuß (kurzer Transfer) bzw. lokale Verbindung
- Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 0,1 km / 5 Min.
Etappe 3: Camaná → Pueblo de Quilca
- Route: Terminal de combis (Jr. Samuel Pastor) → Paradero (Pueblo de Quilca)
- Art: terrestrisch, öffentlicher Bus/Combi
- Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 39,1 km / 44 Min.
Etappe 4: Pueblo de Quilca → Playa La Pedregosa
- Art: terrestrisch, öffentlicher Bus oder Taxi
- Straße: asphaltiert
- Distanz/Zeit: ca. 3 km / 7 Min.
Besuchszeiten & Tipps
- Beste Reisezeit: ganzjährig; Sommer (Jan–März) am wärmsten
- Empfohlene Besuchszeit: 06:00–19:00 Uhr
- Ausrüstung: Sonnenschirm, Handtücher, Sonnenbrille, Hut, Sonnenschutz, Trinkwasser
Warum La Pedregosa? Highlights für Strand- & Naturfans
- Form & Ruhe: hufeisenförmige Kieselbucht mit grünlich schimmerndem Wasser
- Erlebnis: Felsenpools, Tauchen, Bootstouren, Marisqueo
- Fauna: Pelikane, Möwen, Piqueros, Seelöwen; mit Glück Humboldt-Pinguine
- Architektur des Ortes: einfache, rustikale Infrastruktur – nah an Natur & Meer