Playa San Isidro «La Bomba»: Weite Sandbucht, warmes Wasser & Meeresbrise nördlich von Camaná
Playa «La Bomba» auf einen Blick
- Lage: Nördlich der Stadt Camaná, Region Arequipa (Peru), in der Naturregion Chala/Küste.
- Ausdehnung: ca. 4 km Länge und ~350 m Breite; natürliche Grenzen sind die Pampas de San Isidro (Mariscal Cáceres) und die Quebrada Jaguey.
- Strandtyp: Breiter Strand mit feinem, hellem Sand; offene Bucht mit meist sauberer Brandung.
- Wassertemperatur & Klima: Sommer warm (~22–27 °C), übrige Monate mild (~17–23 °C) – ganzjährig besuchbar.
- Besuchszeiten: Empfohlen 08:00–16:00 Uhr; früher Start für ruhige Bedingungen.
- Fauna: Gaviotas (Möwen) & Pelikane ganzjährig; häufig auch Piqueros und Zarcillos.
Warum heißt sie «La Bomba»?
Der Beiname stammt von einer großen Entwässerungspumpe, die gegenüber der Strandlinie steht. Sie leitet Süßwasser aus dem Gebiet von Pucchún über steinarmierte Ausläufe (ca. 6 m Öffnung) ins Meer. An diesem Ästuar vermischen sich klares Süßwasser und Ozean – im Übergangsbereich baden einige Besucher kurz im ruhigen, flachen Süßwasser, bevor sie in die Brandung wechseln.
Hinweis: Der Ausfluss kann Strömungen erzeugen. Abstand zu den Emboquillados halten, nicht direkt vor der Öffnung schwimmen und auf örtliche Hinweise achten.
Stranderlebnis & Aktivitäten
- Relaxen & Sonnenbaden: Breiter, feiner Sand – ideal für ruhige Strandtage, Picknick & Siesta unter dem Schirm.
- Schwimmen: In der Uferzone bei moderatem Wellengang; Strömungen prüfen.
- Wassersport: Konstante Wellenabschnitte eignen sich je nach Bedingungen zum Bodyboarden und für Einsteigersessions (ohne Lifeguard nur geübten Wassersportlern empfohlen).
- Vogelbeobachtung: Möwen, Pelikane, Piqueros & Zarcillos patrouillieren die Brandung.
- Spaziergänge & Trekking light: Lange Strandläufe Richtung Quebrada Jaguey oder Pampas de San Isidro.
- Camping: Möglich bei stabilen Wetterfenstern; windfeste Heringe & Leave-No-Trace beachten.
- Foto & Film: Morgen- und Abendlicht für klare Horizonte und Vogelzüge.
Saison, Wetter & Sicherheit
- Beste Reisezeit: Ganzjährig; Sommer für Badetage, übrige Monate mild und weniger frequentiert.
- Ausrüstung: Leichte Strandkleidung, Hut, Sonnencreme, Insektenschutz, Wasser/Proviant; Müllbeutel mitführen.
- Sicherheit: Keine Schattenbäume – Sonnenschutz organisieren; Strömungen & Wellengang beobachten; Kinder stets im Flachwasserbereich beaufsichtigen.
- Umwelt: Dünen- und Uferzonen nicht befahren; Vögel nicht stören; kein Feuer bei Wind.
Anreise
Etappe 1: Arequipa → Camaná
- Art: Terrestrisch, öffentlicher Bus/Minivan (Terminal Terrestre Arequipa → Camaná, Av. Lima)
- Distanz/Zeit: ca. 176 km / ~3 Std.; asphaltiert
Etappe 2: Camaná → Abzweig Panamericana Sur (Km 825)
- Art: 4×4/Truck oder Taxi
- Distanz/Zeit: ca. 18 km / ~30 Min.; asphaltiert
Etappe 3: Abzweig (Km 825) → Playa «La Bomba»
- Art: 4×4/Truck
- Distanz/Zeit: ~2,4 km / ~5 Min.; trocha carrozable (unbefestigte Piste)
Praktische Tipps
- Timing: Früh kommen für ruhige See & Parkplätze nahe der Piste.
- Versorgung: Eigenen Proviant & Trinkwasser mitbringen (keine sichere Infrastruktur direkt am Strand).
- Orientierung: Der Pumpenauslass markiert den Sektor «La Bomba»; Badezone seitlich versetzt wählen.
- Respekt: Emissarbereiche nicht blockieren; Fischer und Wartungspersonal haben Vorrang.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
Orte & Erlebnisse
Tags