Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cusco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Pasco3 / Oxapampa4 / Huancabamba5 / Plaza Principal de Huancabamba – Andin-amazonischer Treffpunkt mit austro-deutschem E...

Plaza Principal de Huancabamba – Andin-amazonischer Treffpunkt mit austro-deutschem Erbe

Entdecke Oxapampa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Plaza Principal de Huancabamba – Andin-amazonischer Treffpunkt mit austro-deutschem Erbe

Überblick: Herzstück von Huancabamba mit Blick auf Shayapeña und Yanachaga

Die Plaza Principal de Huancabamba ist das emblematische Zentrum des Distrikts Huancabamba in der Provinz Oxapampa. Auf einer Fläche von rund 4.051,85 m² vereint sie typische Elemente der austro-deutsch inspirierten Architektur mit andin-amazonischer Landschaft. Von hier aus öffnet sich der Blick auf nahe gelegene Berge wie den Cerro Shayapeña und die Cordillera Yanachaga, die die Plaza wie eine natürliche Kulisse einrahmen.

Die heutige Gestalt der Plaza ist das Ergebnis mehrerer kommunaler Interventionen, die sich über Jahrzehnte erstrecken – von der ersten Geländenivellierung über den Bau der Glorieta bis hin zur Installation moderner Beleuchtung und der markanten „HUANCABAMBA“-Buchstaben, die zum beliebten Fotomotiv geworden sind.

Geschichtliche Entwicklung und Gestaltung

Die Plaza Principal de Huancabamba wurde nicht in einem einzigen Projekt geschaffen, sondern entwickelte sich schrittweise durch verschiedene Bürgermeisterperioden, die jeweils neue Elemente hinzufügten.

Wichtige Etappen der Umgestaltung

  • 1990–1993 – Nivellierung des Geländes: Unter Bürgermeister Javier Canani wurde das Platzgelände erstmals planiert und vorbereitet, um einen geordneten öffentlichen Raum zu schaffen.
  • 1995–1999 – Bau der Glorieta und Treppen: Während der Amtszeit von Aníbal Ruiz Verde entstanden die zentrale Glorieta und die Gradanlagen, die den Platz in verschiedene Ebenen gliedern.
  • 2003–2006 – Renovierung und Einfriedung: Unter Alfredo Raymundo wurde die Glorieta remodelliert und Perimeterzäune installiert, die Struktur und Orientierung geben.
  • 2019–2022 – Beleuchtung und „HUANCABAMBA“-Schriftzug: In der Amtszeit von Juan Quintana Alania kamen moderne Laternen und die großen, aus Beton gefertigten und dekorierten Buchstaben „Huancabamba“ hinzu (2020), heute ein ikonischer Foto-Hotspot an der Front der Plaza.

So wurde aus einem einfachen Platz nach und nach ein charakteristischer, vielschichtig gestalteter Stadtraum, der Geschichte, Glauben und Naturbezug sichtbar macht.

Architektur: Glorieta, Altäre und Materialien

Die zentrale Glorieta

Im Zentrum der Plaza steht eine Glorieta mit rotem Ziegeldach, getragen von Säulen, die in einem kreisförmigen Grundriss angeordnet sind. Sie dient als:

  • architektonischer Fokuspunkt,
  • Treffpunkt für Bewohner,
  • Ort für Reden, Musik und Zeremonien.

Ihr einfacher, funktionaler Stil spiegelt die Mischung aus Rustikalität und Nüchternheit wider, die für viele Orte in der Region typisch ist.

Religiöse Altäre: Virgen del Carmen und Santo Toribio

In der Nähe der Glorieta befinden sich zwei Altäre mit religiösen Darstellungen:

  • Virgen del Carmen – Patronin von Huancabamba, Ausdruck der tiefen marianischen Frömmigkeit der Bevölkerung.
  • Santo Toribio de Mogrovejo – zu Ehren seines historischen Durchgangs durch Huancabamba, wie alte Schriften belegen (u. a. laut Angaben von Juan Lagravere, Sekretär des CODISEC).

Diese Altäre machen die Plaza zu einem spirituellen wie kulturellen Mittelpunkt, in dem Glauben und lokale Geschichte sichtbar verankert sind.

Materialwahl: Hommage an „Wanka“

Die Plaza ist bewusst aus rustikalen Materialien gestaltet, insbesondere Natursteinen, und spielt damit auf den Namen „wanka“ (Stein) an:

  • Grundstruktur: Naturstein als zentrales Material für Mauern und Treppen.
  • Wege und Flächen: Beton mit Steinintarsien und geometrischen Mustern.
  • Oberflächenfinish: farbige Anstriche für Konstruktionen und Wege, die der Plaza ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild geben.

Die Außenmauern der Plaza sind zudem mit bunten Mosaiken dekoriert, die Flora und Fauna der Region darstellen – vom Brillenbären über Vögel und Bienen bis hin zu Früchten und Zierpflanzen. Diese Bildwelt verstärkt das Gefühl, dass Huancabamba zwischen Anden und Regenwald verwurzelt ist.

Wegeführung, Ebenen und Aufenthaltsbereiche

Die Plaza nutzt das vorhandene Relief des Geländes und arbeitet mit verschiedenen Ebenen, die durch Treppen und Wege verbunden sind.

Wege und Treppen

  • Hauptwege: aus Beton, die die unterschiedlichen Bereiche der Plaza barrierearm verbinden.
  • Escalinatas (Treppenanlagen): aus Naturstein, die zu höher gelegenen oder abgesenkten Bereichen führen und das Gelände inszenieren.
  • Bodenmuster: mit eingelassenen Steinen und geometrischen Zeichnungen, die dem Platz eine unverwechselbare Note verleihen.

Bänke, Beleuchtung und Freiflächen

Entlang der Wege sind Bänke verteilt, die zum Verweilen einladen – ideal, um das Panorama der umliegenden Berge oder das Treiben auf der Plaza zu beobachten. Laternen und Leuchten sorgen für eine gute Beleuchtung in den Abendstunden und verstärken die freundliche, sichere Atmosphäre.

In der Platzstruktur sind auch offene Flächen für Veranstaltungen vorgesehen, die bei Patronatsfesten, kulturellen Programmen oder Gemeindeaktivitäten genutzt werden.

Plaza Principal de Huancabamba

Grünflächen, Bäume und Landschaftskulisse

Die Plaza Principal de Huancabamba ist reich an Grünflächen und Baumpflanzungen, die das urbane Zentrum mit der umgebenden Natur der Anden-Amazonas-Zone verbinden.

Bäume und Zierpflanzen

Rund um den Platz wachsen u. a.:

  • Araukarien – mit ihrer markanten Silhouette,
  • Ulcumano und andere regionale Baumarten,
  • Palmen – tropischer Akzent im Übergangsklima,
  • Cucarda (Hibiskus) mit leuchtenden Blüten,
  • Ficus – als Schattenspender,
  • weitere typische Arten der andin-amazonischen Übergangszone.

Die Gärten der Plaza sind mit farbenfrohen Blumen bepflanzt und durch kleine Steinkanten eingefasst, die harmonische Muster und klare Linien erzeugen. Diese Elemente verleihen dem Platz eine ruhige, gepflegte Anmutung.

Natürliche Kulisse: Berge im Blick

Von verschiedenen Punkten der Plaza aus lassen sich nahegelegene Berge erkennen, darunter:

  • der Cerro Shayapeña,
  • die Cordillera Yanachaga, Teil der beeindruckenden Bergketten rund um Huancabamba.

Diese Kulisse macht die Plaza zu einem Panoramapunkt, der die enge Verbindung des Ortskerns mit der umgebenden Natur sichtbar macht.

Sozialer und kultureller Mittelpunkt Huancabambas

Durch ihre strategische Lage fungiert die Plaza als sozialer und kultureller Nukleus des Distrikts. Hier kreuzen sich Alltag, Religion und Festkultur.

Religiöse und kulturelle Feste

Zu den wichtigsten Veranstaltungen, die sich rund um die Plaza entfalten, zählen u. a.:

  • Fiesta Patronal zu Ehren der Virgen de la Paz (im Juli),
  • Jahrestag der politischen Gründung des Distrikts (November),
  • Inszenierung des Vía Crucis in der Karwoche,
  • traditionelle Feste und kostumbristische Feiern, bei denen Tänze, Musik und Gastronomie im Mittelpunkt stehen.

Während dieser Festtage füllt sich die Plaza mit Ständen, Tanzgruppen, Musik und Gläubigen – ein lebendiger Ausdruck der Identität von Huancabamba.

Alltag und Freizeit

Abseits der großen Feierlichkeiten wird die Plaza täglich als Treffpunkt und Erholungsraum genutzt. In einer Ecke befindet sich ein Kinderspielplatz, der Familien anzieht. An Werktagen sind hier Schulkinder, Pendler und Einwohner unterwegs, die im Schatten der Bäume verweilen oder auf den Bänken eine Pause einlegen.

Anreise zur Plaza Principal de Huancabamba

Die Plaza ist aus Oxapampa auf asphaltierter Straße schnell zu erreichen – ideal für Tagesausflüge oder als Etappe einer Rundreise durch die Region.

Mit Privatfahrzeug

  • Strecke: Plaza Principal de Oxapampa – Plaza Principal de Huancabamba
  • Art des Zugangs: terrestrisch
  • Verkehrsmittel: Privatfahrzeug
  • Straßentyp: asphaltiert
  • Distanz: ca. 24,3 km
  • Fahrzeit: etwa 38 Minuten

Mit Taxi ab Oxapampa

  • Strecke: Terminal terrestre de Oxapampa – Plaza Principal de Huancabamba
  • Art des Zugangs: terrestrisch
  • Verkehrsmittel: Taxi
  • Straßentyp: asphaltiert
  • Distanz: ca. 25,2 km
  • Fahrzeit: rund 39 Minuten

Die angegebenen Zeiten orientieren sich an der üblichen Frequenz der Fahrzeuge, insbesondere im Hinblick auf die Rückkehr nach Oxapampa.

Beste Besuchszeit und empfohlene Aktivitäten

Besuchszeiten

  • Geeignete Jahreszeit: ganzjährig
  • Empfohlene Besuchszeiten: 06:00 – 18:00 Uhr
  • Hinweis: Zeitfenster orientiert sich an der Verkehrsfrequenz für die Rückfahrt nach Oxapampa (Montag bis Freitag).

Aktivitäten auf der Plaza Principal de Huancabamba

  • Fotografie und Filmaufnahmen: Glorieta, Mosaikmauern, die „Huancabamba“-Buchstaben, religiöse Altäre und Bergkulisse sind ideale Motive.
  • Teilnahme an religiösen Festen: Patronatsfeste, Via Crucis und feierliche Prozessionen vermitteln einen tiefen Einblick in die lokale Spiritualität.
  • Beobachtung der Landschaft: Sicht auf Cerro Shayapeña, Cordillera Yanachaga und das grüne Umfeld der Stadt.

Praktische Tipps für den Besuch

  • Kleidung: Bequeme, dem Übergangsklima von Anden und Selva angepasste Kleidung; morgens und abends kann es frischer werden.
  • Schuhe: Bequeme, rutschfeste Schuhe für Treppen und Steinwege.
  • Kamera: Für Panoramaaufnahmen und Details der Mosaike, Altäre und Schriftzüge.
  • Respekt: Religiöse Bereiche und Altäre mit Achtung behandeln, insbesondere während Zeremonien.
  • Kombination: Besuch der Plaza gut mit Ausflügen zu nahegelegenen Attraktionen von Huancabamba (z. B. Wasserfällen, Aussichtspunkten) kombinierbar.

Die Plaza Principal de Huancabamba ist mehr als nur ein zentraler Platz: Sie ist eine Freiluftgalerie aus Stein, Mosaik und Grün, in der sich das austro-deutsche Erbe, die andin-amazonische Natur und die lebendige Kultur des Distrikts begegnen.

Herzstück von Huancabamba mit Blick auf Shayapeña und Yanachaga

Entdecke Oxapampa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


HUANCABAMBA 🇵🇪 EL VALLE ESCONDIDO DE OXAPAMPA | EXPLORANDO EL VERDADERO PERÚ 🏃

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Oxapampa – Perené: Amazonas‑Biodiversität im Herzen der Wildnis

Details anzeigen
Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Oxapampa – Villa Rica: Kaffeekultur & Regenwald‑Erlebnis

Details anzeigen
Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Oxapampa – Río Tigre: Amazonas‑Wasser & Dschungel‑Abenteuer

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Puente Emperador Guillermo I in Pozuzo – historische Hängebrücke im grünen Tal des Huancabamba
  • Plaza Los Colonos in Pozuzo – Bühne der austro-deutschen Geschichte im Regenwald
  • Museo Schafferer in Pozuzo – auf den Spuren der Tiroler und Rheinländer Kolonisten
  • Jardín Botánico Los Ositos – Orchideen- und Pflanzenparadies in Villa Rica

Orte & Erlebnisse
  • Huancabamba
  • Oxapampa
  • Peru Zentral
Tags
Architektur und städtische Räume Oxapampa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen