Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Camana4 / Pueblo de Camaná: Koloniales Erbe, Gastronomie & Küstenleben

Pueblo de Camaná: Koloniales Erbe, Gastronomie & Küstenleben

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Pueblo de Camaná: Koloniales Erbe, Gastronomie & Küstenleben in der Provinz Camaná (Arequipa, Peru)

Pueblo de Camaná auf einen Blick

  • Gründung & Geschichte: 1539 durch Don Garcí Manuel de Carbajal in Huacapuy; 1557 Neu- und Wiedergründung als Villa de San Miguel de Rivera.
  • Top-Sehenswürdigkeiten: Plaza de Armas mit hundertjährigen Palmen, Kathedrale San Miguel Arcángel, Boulevard 28 de Julio, historische Casonas, Hotel de Turistas.
  • Kultur & Küche: Starke gastronomische Identität (Märkte, traditionelle Süß- & Backwaren, Meeresküche).
  • Klima: Ganzjährig warm und sonnig – ideales Reiseziel an der Südküste Perus.
  • Besuchszeiten: Täglich 06:00–22:00 Uhr.

Historischer Überblick & Namensdeutung

Von Huacapuy zur Villa de San Miguel

Im Auftrag des Eroberers Francisco Pizarro gründete Don Garcí Manuel de Carbajal am 9. November 1539 die erste Siedlung in Huacapuy. Aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben, wurde Camaná am 28. September 1557 – dem Festtag des Erzengels Michael – feierlich neu gegründet. Aus dieser Zeremonie ging der Name Villa de San Miguel de Rivera hervor; in zeitgenössischen Dokumenten erscheint auch Villa Hermosa de San Miguel de Rivera. Der Stadtgrundriss entstand am Standort Calipuy, wo sich das heutige Zentrum befindet.

Etymologie von „Camaná“

  • „Ccamana“ (Martín Cano, 1845): Bedeutet „weit/geräumig“ – Verweis auf das breite Küstental.
  • Dr. José María Morante: Bestätigt die Deutung „amplio/anchuroso“ in indigener Sprache.
  • Rodolfo Cerrón-Palomino: Deutet qama-na als „Rastplatz/Herberge“ (quechua; möglich auch aimarische Einflüsse).

Stadtraum, Architektur & Sehenswürdigkeiten

Plaza de Armas & Kathedrale

Das Herz des Pueblo Tradicional de Camaná ist die Plaza de Armas – ein luftiger Platz mit palmenbestandener Allee, deren Exemplare über ein Jahrhundert alt sind. An der Plaza reihen sich die Kathedrale San Miguel Arcángel, die Municipalidad Provincial, die Casa Parroquial der Präfektur Chuquibamba, die Compañía de Bomberos Camaná N° B-35 sowie Filialen von BCP und Interbank.

Boulevard 28 de Julio

  • Cuadra 1: Skulptur der Gallos – Sinnbild der traditionsreichen Hahnenkämpfe.
  • Cuadra 2: Skulptur des Flussgarnelen (camarón de río) – Hommage an die drei Einzugsgebiete Ocoña, Camaná und Quilca.
  • Finale: Skulptur der Reisähre – Verweis auf die einst außergewöhnlich hohe Reisproduktion der Provinz.

Historische Bauten & Kulturorte

  • Hotel de Turistas: Ikone regionaler Architektur.
  • Casonas Tradicionales: Patrizierhäuser mit typischen Fassaden und Innenhöfen.
  • Casona Tradicional de la Deheza: Werkstätte für regionales Kunsthandwerk.

Gastronomie & Märkte

Wo die Küste kostet

Camaná ist eine kulinarische Hochburg. Zwei lebhafte Umschlagplätze – der Mercado Central de Camaná und der Mercado Don Alberto – locken mit frischen Zutaten und typischen Speisen.

Typische Produkte & Gerichte

  • Produkte: Rind- & Schweinefleisch, Huhn, Fisch & Meeresfrüchte, Bohnen, Reis, Füllwaren (rellenas).
  • Herzhafte Küche: ceviche, chilcano, chicharrón, bollos, tamales, humitas.
  • Süßes & Backwaren: molletes, ayuyas, alfajores, oquendos, maicillos, amasijos.

Klima & beste Reisezeit

Klima & beste Reisezeit

Ganzjahresziel: Camaná ist das sonnige, warme Tor zur Südküste – ideal für Stadtspaziergänge, Märkte und Festtage.

  • Empfehlung: Früher Start für goldenes Morgenlicht; Hut, Sonnencreme, Insektenschutz und Beutel für eigenen Müll mitnehmen.
  • Besuchszeiten: 06:00–22:00 Uhr.

Kultur, Feste & Alltagsleben

  • Religiöse & Patronatsfeste: Prozessionen und Gemeinderituale rund um San Miguel.
  • Öffentliche Veranstaltungen: Auf der Plaza de Armas finden Messen, gastronomische Festivals, Kultur- und Sportevents (z. B. Multideportes „Escorpión“) statt.
  • Community-Erlebnis: Teilnahme am Alltagsleben – vom Marktbesuch bis zum Handwerk in historischen Casonas.

Anreise & Orientierung

Etappe 1: Arequipa → Camaná

  • Art: Terrestrisch, öffentlicher Bus/Minivan (Terminal terrestre Arequipa → Camaná, Av. Lima)
  • Strecke/Zeit: ca. 175 km / ~3 Std.; asphaltiert

Etappe 2: Terminal Camaná → Taxistand

  • Art: Zu Fuß oder kurzer Transfer
  • Strecke/Zeit: ~0,2 km / ~5 Min. (Calle Sebastián Barranca)

Aktivitäten im Überblick

  • Fotografie & Film: Koloniale Architektur, Skulpturenboulevard, Platzleben.
  • Kulinarik: Degustationen und Kochvorführungen typischer Gerichte; Marktbesuche.
  • Wasser & Ufer: Schwimmen, Sportfischen, Motorboot-Aktivitäten in der Küstenzone (lokale Vorgaben beachten).
  • Studium & Recherche: Stadtgeschichte, koloniale Stadtplanung, Küstenkultur.

Praktische Tipps & Sicherheit

  • Sonnenschutz & Hydration: Hohe Einstrahlung – Kopfbedeckung und Wasserflasche mitführen.
  • Respekt & Nachhaltigkeit: Öffentliche Räume sauber halten; lokale Regeln und Hinweise befolgen.
  • Mobilität: Taxis sind am zentralen Stand verfügbar; gute Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

Pueblo de Camaná auf einen Blick

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Pueblo Tradicional San José: Tradición viva entre casonas, festividades y río
  • Playa San Isidro «La Bomba»: Weite Sandbucht, warmes Wasser & Meeresbrise nördlich von Camaná
  • Fiesta Patronal de San Pedro: Wenn der Río Camaná zum Altar wird
  • Los Huachanacos: Der Karneval von San José in Mariscal Cáceres

Orte & Erlebnisse
  • Camana
Tags
ArequipaKulturelle Highlights Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen