Pueblo de Characato – Ursprung, Kultur und Identität von Arequipa
Geschichte und Ursprung
Das Pueblo de Characato ist eng mit der Identität der Stadt Arequipa verbunden. Es wurde am 24. Juni 1541 während der spanischen Kolonialzeit gegründet. An jenem Ort, an dem sich heute die Kirche San Juan Bautista erhebt, stand einst eine kleine Kapelle. Bereits 1565 wurde Characato zum Corregimiento erhoben und übernahm die Verwaltung mehrerer umliegender Dörfer.
Die Entwicklung des Dorfes lässt sich in vier kulturelle Etappen gliedern: pre-inka, inka, spanisch und mestizisch. Die heutige Identität von Characato wird überwiegend von dieser letzten Phase geprägt. Archäologische Funde, wie die Petrogliphen von Cuta Cuta, belegen die Bedeutung des Ortes als frühes pre-inkaisches Siedlungszentrum. Als erste Bewohner gelten die Uros Puquinas, die sich entlang des Flusses Canchis Mayo niederließen und Dörfer wie Cancahuani, Yanayaco, Cerrillo oder Quisco gründeten.
Damit reicht die Geschichte Characatos weit vor die spanische Gründung zurück und ist eng mit der Entstehung der Stadt Arequipa selbst verbunden. Monseñor Bernedo Málaga betonte: „Characato entstand nicht mit der spanischen Eroberung, sondern seine Ursprünge liegen in der Zeit vor den Inkas.“
Kulturelles Erbe und Identität
Characato wird als die „Identität von Arequipa“ bezeichnet. Es vereint Geschichte, Kultur, Natur, Religion und Traditionen in einem einzigen Distrikt. Während der Kolonialzeit war der Ort ein Zentrum des Arrieros-Handels. Viele Viehtreiber aus Characato transportierten Waren nach Bolivien, Chile und Nordargentinien. So entstand der Ausdruck „Ahí vienen los characatos“, der später zum Synonym für alle Arequipeños wurde.
Heute ist Characato Teil der „Ruta del Loncco“, einem kulturellen Projekt, das die Essenz der alten Arequipa bewahrt und die lokalen Traditionen sichtbar macht.
Sehenswürdigkeiten von Characato
Kirche San Juan Bautista
Die im 16. Jahrhundert erbaute und 1986 restaurierte Kirche San Juan Bautista ist dem Schutzpatron des Dorfes geweiht. Jedes Jahr am 24. Juni wird das Patronatsfest zu Ehren des Heiligen gefeiert – es fällt mit dem Jahrestag der Gründung Characatos zusammen.
Plaza Principal
Die Plaza Principal bildet das Herzstück des Dorfes. Sie ist umgeben von Bäumen und historischen Gebäuden und dient als Ort für religiöse, kulturelle, soziale und zivile Feierlichkeiten. Hier begegnen sich Bewohner aller Generationen, um Traditionen lebendig zu halten.
Ländliche Umgebung
Die Campiña von Characato ist bekannt für ihre fruchtbare Landschaft und üppige Vegetation. Sie fungiert als „grüne Lunge“ Arequipas und lädt Besucher zum Wandern, Fotografieren und Erholen ein.
Aktivitäten in Characato
- Kultur: Teilnahme an religiösen Festen, Prozessionen und der Feier zu Ehren des San Juan Bautista.
- Kulinarik: Verkostung und Zubereitung traditioneller Gerichte, Getränke und lokaler Produkte.
- Fotografie: Eindrucksvolle Motive in der Plaza, der Kirche und der umgebenden Campiña.
- Natur: Beobachtung der Landschaft und Erkundung der umliegenden Dörfer.
Praktische Informationen
- Lage: 11,8 km von der Plaza de Armas in Arequipa entfernt.
- Anreise: Mit dem Auto in ca. 33 Minuten auf asphaltierten Straßen erreichbar.
- Öffnungszeiten: Ganzjährig von 09:30 bis 18:30 Uhr. Die Kirche ist Montag bis Freitag von 9:30–13:00 Uhr und 14:00–18:30 Uhr geöffnet.
- Eintritt: Frei.