Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Cusco3 / Pueblo de Huilloc – Die Gemeinschaft der Weber im Heiligen Tal

Pueblo de Huilloc – Die Gemeinschaft der Weber im Heiligen Tal

Entdecke Ollantaytambo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Pueblo de Huilloc – Die Gemeinschaft der Weber im Heiligen Tal

Traditionelles Leben im Patacancha-Tal

Das Pueblo de Huilloc liegt im Distrikt Ollantaytambo, Provinz Urubamba, in der Region Cusco. Auf 3.525 Metern Höhe, im Herzen des Heiligen Tals der Inka, hat sich hier eine Quechua-Gemeinschaft bewahrt, die für ihre Textilkunst und ihren nachhaltigen Lebensstil bekannt ist. Der Zugang erfolgt von Cusco nach Ollantaytambo (ca. 2 Stunden), gefolgt von einer 35-minütigen Fahrt über eine Landstraße bis nach Huilloc.

Geschichte und Identität

Huilloc wurde am 13. November 1995 offiziell als bäuerliche Gemeinschaft anerkannt, doch seine Ursprünge reichen bis in die Vor-Inka-Zeit zurück. Während der Kolonial- und Republikanerzeit gehörte das Gebiet zur Hacienda Compone, bis die Bewohner mit der Agrarreform von 1968 ihr Land zurückerlangten. Heute besteht die Gemeinde aus rund 200 Familien mit etwa 1.500 Einwohnern, die in Sektoren wie Huilloc Chimpa, Huilloc Pampa, Pacchaq und Markacocha organisiert sind.

Traditionen und Lebensweise

Huilloc ist als „Gemeinschaft der Weber“ bekannt. Männer und Frauen aller Altersgruppen beherrschen die traditionelle Kunst des Webens, die sie mit Alpaka- und Schafwolle ausüben. Ihre Trachten in Rot und Schwarz verleihen ihnen den Beinamen „Huayruros“ – nach den Glück bringenden Samen aus dem Amazonas.
Die Dorfgemeinschaft lebt nach den Prinzipien des ayni (Gegenseitigkeit) und der minka (gemeinschaftliche Arbeit). Häuser aus Stein mit Strohdächern, Felder mit Kartoffeln, Oca und Gerste sowie die Viehzucht von Alpakas und Schafen prägen das Bild. Viele Männer arbeiten zudem als Träger auf dem Inka-Trail.

Feste und Rituale

  • Queuña Raymi (Dezember): gemeinschaftliche Aufforstung mit Polylepis-Bäumen, wodurch bereits über 680 Hektar Wald zurückgewonnen wurden.
  • Bajada de Reyes (6. Januar): religiöses Patronatsfest mit Tänzen und Musik.
  • Rituale: traditionelle Zeremonien wie das „Pago a la Tierra“, die den Berggeistern und Pachamama gewidmet sind.

Traditionen und Lebensweise

Tourismus und Alltag

Huilloc gilt als Vorzeigemodell für nachhaltigen Gemeinschaftstourismus. Besucher sind eingeladen, am Leben der Dorfbewohner teilzunehmen – vom Weben bis zur Essenszubereitung. Die Gemeinde bietet einfache Unterkünfte, Familiengasthäuser, Handwerksverkauf, sanitäre Anlagen und lokale Führer.

Aktivitäten für Besucher

  • Teilnahme an Web-Workshops mit natürlichen Farbstoffen und traditionellen Techniken.
  • Zubereitung typischer Gerichte wie der Pachamanca.
  • Fotografie, Filmaufnahmen und Beobachtung der andinen Landschaft.
  • Kulturelle Darbietungen: Tanz, Gesang und Theater.
  • Trekking im Patacancha-Tal und Vogelbeobachtung.
  • Gemeinsames Leben mit Familien – ein authentisches Erlebnis des andinen Alltags.

Praktische Informationen

  • Eintritt: kostenlos.
  • Beste Zeit: ganzjährig, täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr.
  • Anreise: Von Ollantaytambo über 19 km (35 Min.) mit dem Taxi oder lokalen Transportmitteln.

Traditionelles Leben im Patacancha-Tal

Entdecke Ollantaytambo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
Von Cusco: Ganztägige Titicacasee‑Tour per Nachtbus

Von Cusco: Ganztägige Titicacasee‑Tour per Nachtbus

Details anzeigen
Cusco: Inti Raymi – Fest der Sonne - Eintrittskarten

Cusco: Inti Raymi – Fest der Sonne – Eintrittskarten

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Pinkuylluna – Die geheimnisvollen Inka-Speicher über Ollantaytambo
  • Intipunku – Das Sonnentor der Inka bei Ollantaytambo
  • Pueblo de Patacancha – Ein Quechua-Dorf im Hochland des Heiligen Tals
  • Fest des Herrn von Choqekillka – Die große Patronatsfeier von Ollantaytambo
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen