Pueblo de Yanque – Herz des Colca-Tals und Schatz der Anden
Ein koloniales Erbe auf 3.447 Metern Höhe
Das Pueblo de Yanque, gelegen auf 3.447 m ü.d.M. in der Region Quechua, gilt als „Hauptstadt der Geschichte und des Tourismus der Provinz Caylloma“. Ursprünglich im Rahmen der Reduktionen von Toledo (1570) gegründet, bewahrt das Dorf bis heute die andine Aufteilung in Hanan und Urin. Diese beiden Gemeinschaften, Yanque Hanansaya und Yanque Urinsaya, verfügen über eigene Bewässerungssysteme und prägen zusammen den lebendigen Ortskern.
Geschichte, Kultur und Tradition
In kolonialer Zeit war Yanque Sitz eines Franziskanerklosters und eine der Hauptstädte der Provinz Collaguas. Der Name „Yanque“ leitet sich von yanqui ab und bedeutet „Ort der Gerechtigkeit und der Curacas“.
Bis heute ist das Dorf reich an Bräuchen und Festen, die vom Zyklus der Landwirtschaft bis zu religiösen Feiern reichen. Besonders eindrucksvoll sind die täglichen Auftritte der Wititi-Tänzer auf der Plaza – ein farbenprächtiges Ritual, das von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde.
Architektonische Schätze
- Iglesia Inmaculada Concepción: eine barock-mestizische Kirche mit einzigartiger Fassade
- Plaza de Armas: groß angelegt über vier Blocks, Zentrum des sozialen Lebens
- Komplex Uyo Uyo: ein archäologisches Zeugnis der Collagua-Kultur
Natürliche Attraktionen
Neben Kultur und Geschichte bietet Yanque eine beeindruckende Naturkulisse:
- Apus Pallaqlli und K’iparani: die beiden heiligen Berge des Dorfes
- Catarata de Cayracucho: ein malerischer Wasserfall
- Thermalbäder von Chacapi und Puye: bekannt für ihre heilenden Wasserquellen
Gastronomie und Identität
Die Küche von Yanque ist Ausdruck der lokalen Kultur und der Verbindung zur Erde. Typische Gerichte sind:
- Convido – ein traditionelles Festmahl
- P’esqe – Maisgericht der Anden
- Picante de Olluco – würziges Kartoffelgericht
- Chicha Yanqueña: ein Getränk mit tiefer kultureller Bedeutung, zum regionalen Kulturerbe erklärt
Aktivitäten in und um Yanque
Besucher finden hier ein breites Spektrum an Erlebnissen:
- Kultur & Kunst: Tänze, Musik, Handwerkskunst und Folklore
- Wellness: Baden in den Thermalquellen
- Abenteuer: Trekking, Reitausflüge, Quad- und Motorradtouren, Zip-Line, Kajak
- Fotografie & Souvenirs: Farbenfrohe Märkte, Textilien und Keramik
Beste Reisezeit
Yanque kann das ganze Jahr über besucht werden, empfohlen zwischen 06:00 und 18:00 Uhr. Die Regenzeit dauert von Dezember bis März, wobei Februar die stärksten Niederschläge bringt. In der Trockenzeit sind Outdoor-Aktivitäten besonders angenehm.
Anreise nach Yanque
Das Pueblo de Yanque liegt im Colca-Tal, nur wenige Kilometer von Chivay entfernt. Die Anfahrt erfolgt über Arequipa:
- Arequipa – Chivay: 151 km, ca. 3 Stunden, Bus (asphaltierte Straße)
- Chivay – Yanque: 7 km, ca. 12 Minuten, Bus (asphaltierte Straße)
Eintritt
Der Besuch des Pueblo de Yanque ist kostenlos. Einige Attraktionen (z. B. Thermalquellen oder archäologische Stätten) können separate Eintrittspreise erheben.