Schlagwortarchiv für: Architektur und städtische Räume Puno

Parque de la Cultura in Puno – Wasser, Kunst und Andenkultur im Herzen der Stadt
Entdecke den Parque de la Cultura in Puno, auch Parque de las Aguas: zentraler Stadtpark mit Wasserfontänen, Ziergärten, kulturellen Veranstaltungen, Handwerksmärkten und Candelaria-Vorführungen nahe Plaza Mayor und Hafen.

Mercado Artesanal del Puerto Muelle de Puno – Kunsthandwerk am Titicacasee
Besuche den Mercado Artesanal del Puerto Muelle de Puno: authentisches Kunsthandwerk aus Alpaka, Silber, Keramik und Textilien, andine Symbolik und lebendige Traditionen direkt am Hafen des Titicacasees.

Arco Deustua in Puno – Steinernes Tor der Unabhängigkeit
Besuche den Arco Deustua in Puno: historischer Unabhängigkeitsbogen aus Stein, Aussichtspunkt über der Stadt und Schauplatz von Ritualen, Candelaria-Traditionen und kulturellen Veranstaltungen.

Parque Pino in Puno – Historischer Platz und Herz des städtischen Lebens
Entdecke die Iglesia San Juan Bautista in Puno, Santuario der Virgen de la Candelaria: historischer Wallfahrtsort, UNESCO-geschützte Festlichkeit und spirituelles Zentrum am Titicacasee.

Iglesia San Juan Bautista – Santuario Virgen de la Candelaria in Puno
Entdecke die Iglesia San Juan Bautista in Puno, Santuario der Virgen de la Candelaria: historischer Wallfahrtsort, UNESCO-geschützte Festlichkeit und spirituelles Zentrum am Titicacasee.

Basilica Menor de la Catedral de Puno – Barockjuwel im Herzen der Stadt
Besuche die Basilica Menor de la Catedral de Puno: Meisterwerk des andinen Barock mit reich verzierter Fassade, kolonialer Sakralkunst und lebendiger Religiosität im Herzen der Stadt.

Puerto Muelle de Puno – Historischer Hafen am Titicacasee
Entdecke den Puerto Muelle de Puno: historischer Hafen am Titicacasee, Ausgangspunkt für Bootsfahrten zu den Inseln, Freilichtmuseum der Schifffahrt und lebendiger Treffpunkt für Kultur, Natur und Gastronomie.

Plaza Mayor de Puno – koloniales Herz und historische Bühne am Titicacasee
Besuche die Plaza Mayor de Puno: historische Plaza de Armas aus dem 17. Jahrhundert mit restaurierter Brunnenpila, Gärten, Bolognesi-Denkmal und bunten Festen wie der Virgen de la Candelaria im Zentrum der Altstadt.
