Templo de la Inmaculada Concepción in Yanque
Ein historisches Erbe im Herzen des Colca-Tals
Der Templo de la Inmaculada Concepción, direkt an der Plaza de Armas von Yanque auf der linken Seite des Flusses Colca gelegen, gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des barocken Mestizenstils im Süden Perus. Seine Ursprünge reichen bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, als Franziskaner unter der Leitung von Fray Pedro de los Ríos im Jahr 1560 die erste Kirche mit evangelisatorischem Zweck errichteten.
Nach dem verheerenden Erdbeben von 1687, das die ursprüngliche Kirche zerstörte, wurde der heutige Bau zwischen 1692 und 1706 mit Unterstützung von König Philipp V. errichtet. Das Gotteshaus aus Kalk und Stein misst 55 Varas Länge und 11 Varas Breite und verfügt über zwei Glockentürme, ein Querschiff, eine Sakristei, ein Baptisterium und einen Friedhof.
Architektur und sakrale Kunst
Besonders beeindruckend ist die Fassade aus weißem Vulkangestein (Sillar). Jede salomonische Säule, jedes florale Motiv und jede Engels- oder Heiligenfigur ist meisterhaft in Stein gehauen und zeigt die Verschmelzung europäischer Elemente mit Symbolen der andinen Weltanschauung.
- Am Epistel-Turm sind die Figuren der Jungfrau mit dem Kind, des heiligen Luis von Toulouse und des Erzengels Gabriel zu sehen.
- Am Evangelien-Turm erscheinen der Erzengel Michael, der heilige Pedro de Alcántara und die heilige Klara von Assisi.
Das Kirchenschiff mit Tonnengewölbe und lateinischem Kreuzgrundriss beherbergt historische Glocken aus den Jahren 1794 und 1861 sowie ein großes steinernes Taufbecken. Im Inneren befinden sich polychrome neoklassizistische Altäre, die eine stilistische Weiterentwicklung gegenüber den früheren barocken Retabeln darstellen und Figuren von Heiligen wie San Pedro de Alcántara, Santa Clara de Asís und der Jungfrau mit dem Kind enthalten.
Glaube und Feste
Die Schutzpatronin der Kirche ist die Unbefleckte Jungfrau Maria. Ihr Hauptfest wird jedes Jahr am 8. Dezember gefeiert. An diesem Tag schmücken Blumenaltäre und Fahnen die Plaza, während Tänze und traditionelle Musik die religiösen Feierlichkeiten begleiten.
Erreichbarkeit
Der Templo de Yanque ist ein fester Bestandteil jeder Reise durch das Colca-Tal. Dank seiner Lage an der Hauptplaza ist er für Besucher leicht zugänglich.
- Von Arequipa nach Chivay: Öffentlicher Bus, 151 km (ca. 3 Stunden).
- Von Chivay nach Yanque: Sammeltaxi/Combi, 7,7 km (ca. 12 Minuten).
- Von der Plaza de Yanque zum Tempel: Spaziergang, 70 Meter (ca. 1 Minute).
Besuch und Aktivitäten
- Öffnungszeiten: Ganzjährig, 07:00 – 14:00 Uhr.
- Aktivitäten: Heilige Messen, Hochzeiten, Taufen, Prozessionen.
- Fotografie: Erlaubt, jedoch ohne Blitzlicht.
Touristische Infrastruktur in der Umgebung
Die nahegelegene Stadt Chivay bietet eine gute Auswahl an Dienstleistungen für Reisende:
- Unterkünfte: Hotels mit 2, 3 und 4 Sternen, Hostels und einfache Pensionen.
- Gastronomie: Restaurants, Cafés und kleine Imbissstände.
- Weitere Angebote: Kunsthandwerksverkauf, Reiseagenturen, mehrsprachige Reiseführer, Touristeninformation, Parkmöglichkeiten und ein Besucherzentrum.
- Zusätzliche Services: Taxis, Gesundheitszentrum, Polizei, Banken, Wechselstuben und Märkte.
Erhalt und Bedeutung heute
Das Gotteshaus wurde durch das Erdbeben von 2016 beschädigt, wodurch Risse an den Türmen und Bögen entstanden. Im Jahr 2024 führte die Regionalregierung von Arequipa Sicherungs- und Restaurierungsmaßnahmen durch, um den Erhalt dieser einzigartigen Kolonialkirche im Colca-Tal zu gewährleisten. Heute ist der Tempel ein lebendiges Zentrum von Glaube, Kultur und Tourismus.