Thermalquellen von Yura – Heilende Wasser im Schatten der Vulkane von Arequipa
Ein natürliches Heilbad zwischen Vulkanen und Tälern
Etwa 31 Kilometer nordwestlich von Arequipa, im Sektor „Balneario“, liegt das Thermalbad von Yura – ein Ort, an dem Natur, Gesundheit und Entspannung in einzigartiger Harmonie zusammentreffen. Das „Complejo de Aguas Termales de Yura“ bietet vier heilkräftige Becken mit Temperaturen zwischen 29 °C und 32 °C, umgeben von der eindrucksvollen Kulisse der Anden.
Jede der Thermalquellen besitzt eine eigene mineralische Zusammensetzung und therapeutische Wirkung. Separate Umkleidebereiche, Duschen und sanitäre Anlagen sorgen für Komfort und Erholung inmitten einer spektakulären Landschaft aus vulkanischen Bergen und geologischen Formationen.
Die Thermalquellen von Yura im Detail
Piscina Tadeo Haenke
Diese Quelle ist reich an schwefelhaltigem Wasser mit einem hohen Gehalt an Eisen, Magnesium und Natrium. Ihre heilenden Eigenschaften helfen bei Verdauungsbeschwerden, Rheuma und Arthritis. Besonders empfohlen wird sie für Kinder und schwangere Frauen, die hier im warmen Wasser Psychoprofilaxe-Übungen durchführen können.
Pozo Tigre
Der Pozo Tigre besteht aus fünf kleinen Sektionen – Tigre, Vegeto, Sepultura, Unión Aguas Nacientes und Tigrillo – und enthält alkalisch-schwefelhaltige Wasser. Diese wirken lindernd bei:
- Rheuma und Arthritis
- Haut- und Venenproblemen
- Atemwegs- und Harnwegserkrankungen
- Übergewicht
- Augeninfektionen (durch Eintauchen)
Personen mit Herzproblemen, Diabetes oder Schwangere sollten dieses Becken allerdings meiden.
Poza Zamácola
Die Poza Zamácola kombiniert schwefelhaltige und thermoquinose Wasser und wird zur Linderung von Diabetes und Nervenerkrankungen genutzt. Außerdem fördert sie die Stärkung von Muskeln, Knochen und Sehnen. Menschen mit Bluthochdruck wird jedoch von der Nutzung abgeraten.
Pozo Fierro Viejo
Der Pozo Fierro Viejo zeichnet sich durch sein eisenhaltiges, grünlich schimmerndes Wasser aus. Es wirkt wohltuend bei:
- Diabetes und Nervenleiden
- Körperlicher Schwäche
- Wachstumsförderung bei Kindern
- Fruchtbarkeitsstörungen
Menschen mit Anämie oder Bluthochdruck sollten dieses Wasser meiden.
Ein Panorama aus Vulkanen und Tälern
Das Thermalgebiet von Yura liegt inmitten einer spektakulären Landschaft, die von der Vulkankette Chachani und Nocarane überragt wird. Geologische Formationen aus der Jurazeit und Kreidezeit sowie der kleinste Vulkan der Region, der Nicholson, prägen das Panorama. Zudem bieten der Yura-Fluss und das Tal von Socosani ideale Bedingungen für Wanderungen und Naturbeobachtungen.
Der Besuch dieser heißen Quellen vereint Therapie, Erholung und Naturerlebnis – eine Einladung, Körper und Geist inmitten der vulkanischen Landschaft Arequipas zu regenerieren.
Besucherinformationen
Anreise
- Von Arequipa – Puente Grau – Yura: Öffentlicher Bus, asphaltierte Straße, ca. 31 km / 2 Stunden
- Von Arequipa – Plaza de Armas – Yura: Privatauto, asphaltierte Straße, ca. 31 km / 1 Stunde 15 Minuten
Eintritt
Der Zugang erfolgt gegen Vorlage eines Tickets, das an der Rezeption des Hotel de Turistas de Yura erhältlich ist.
Eintrittspreis: S/ 10.00 pro Person (Ermäßigungen für Kinder und Studenten möglich)
Beste Reisezeit
- Ganzjährig geöffnet
- Empfohlene Besuchszeiten: 08:00 – 14:00 Uhr
- Empfohlene Badezeit: maximal 1 Stunde
Fazit
Das Thermalbad von Yura ist mehr als nur ein Ort der Entspannung – es ist eine Symbiose aus Natur, Heilkunst und andiner Landschaft. Ob zur Linderung körperlicher Beschwerden oder zur einfachen Erholung: Hier verschmelzen Gesundheit und Geografie zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Nähe von Arequipa.