Tunupa oder Wiracochan – Das gigantische Felsrelief von Ollantaytambo
Die steinerne Gestalt des Lehrmeisters der Anden
Am Felsen des Cerro Pinkuylluna, hoch über dem Tal von Ollantaytambo, erhebt sich die monumentale Darstellung von Tunupa oder Wiracochan – eine anthropomorphe Felsfigur, die zu den eindrucksvollsten steinernen Bildnissen der Anden gehört. Die 195 Meter hohe Skulptur ist ein Zeugnis von Glauben, Mythos und Geschichte zugleich: Sie erinnert an den legendären Wanderprediger und Kulturbringer, der den Anden Völker Weisheiten in Kunst, Astronomie, Landwirtschaft und Politik vermittelte.
Die Legende von Tunupa
Der Überlieferung nach zog Tunupa nach dem Jahr 650 n. Chr. von Tiahuanaco am Titicacasee bis an die Küste Ecuadors. Auf seinem Weg soll er auch in Ollantaytambo verweilt haben, wo er Lehren über soziale Ordnung und Herrschaft hinterließ. Zu Ehren dieses Kulturhelden verewigten die Inka seine Gestalt am Pinkuylluna-Felsen und errichteten am Fuß des Berges ein zeremonielles Heiligtum, das ihre Abstammung von Tunupa bezeugen sollte.
Beschreibung der Skulptur
Die steinerne Figur zeigt einen alten, ehrwürdigen Mann – zugleich Astronom, Priester und Lehrer. Mit einem vierzackigen chuku (Kopfbedeckung), strengem Blick und Falten im Gesicht symbolisiert er Weisheit und Autorität. Seine Kleidung, ein einteiliges Gewand (uncu), fällt in vertikalen Falten herab.
- Linke Hand: Ein Tupayauri, Symbol politischer Macht.
- Auf dem Rücken: Traglast mit Granen, Knollen und Alltagsgütern – Sinnbild für Versorgung und Wohlstand.
- Oberhalb: Ein Stab oder Bordón, Zeichen seines spirituellen Weges.
Auch wenn Teile der Skulptur verwittert sind – die Nase beschädigt, die Lippen dünn, das Gesicht kantig – bleibt die Gesamterscheinung majestätisch und einzigartig.
Besuch der Tunupa-Skulptur
Route und Zugang
- Von Cusco: Minibusfahrt nach Ollantaytambo (ca. 75 km, 2 Stunden)
- Zugang: Über die Straße Lares K’icllu in Ollantaytambo
- Infrastruktur: Besucherzentrum mit Registrierung, restaurierte Treppenwege, Sicherheitsgeländer, Rastplätze mit Bänken
Besuchszeiten und Eintritt
- Eintritt: Frei
- Beste Reisezeit: Ganzjährig
- Öffnungszeiten: 07:30 – 16:00 Uhr
Erlebnisse und Aktivitäten
- Kultur & Geschichte: Entdeckung einer der größten Felsdarstellungen der Anden
- Fotografie: Spektakuläre Perspektiven auf die Skulptur und das Tal
- Trekking: Rundgang über gut ausgebaute Pfade mit Ruhezonen
- Forschung & Spiritualität: Ein Ort für Studien und spirituelle Einkehr
Besucherzahlen
Während täglich etwa 2.500 Reisende die Festung von Ollantaytambo besichtigen, machen sich nur wenige auf den Weg zum Pinkuylluna. Durchschnittlich 23 Besucher pro Tag – rund 8.400 im Jahr – nehmen sich die Zeit, um die monumentale Figur von Tunupa aus der Nähe zu bestaunen.