Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Ventana del Colca – Das steinerne Tor zum majestätischen Colca-Canyon...

Ventana del Colca – Das steinerne Tor zum majestätischen Colca-Canyon

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Ventana del Colca – Das steinerne Tor zum majestätischen Colca-Canyon

Ein Naturdenkmal auf 4.300 Metern Höhe

Die Ventana del Colca, auch bekannt als Portón del Colca, ist eine beeindruckende Felsformation auf 4.300 Metern über dem Meeresspiegel. An diesem Ort beginnt die geologische Entstehung des Colca-Canyons, einer der tiefsten Schluchten der Welt mit bis zu 4.280 Metern Tiefe und einer Länge von 120 Kilometern. Wie ein steinernes Fenster öffnet sich hier der Blick in eine Landschaft, die seit Jahrtausenden von Wind und Regen geformt wurde.

Ein Fenster in die Andenlandschaft

Ihren Namen verdankt die Ventana del Colca der charakteristischen Form der Felsen, die durch Erosion entstanden sind und an ein Fenster erinnern. Von diesem natürlichen Aussichtspunkt aus lässt sich die obere Zufahrtsstraße ins Colca-Tal sowie die Flüsse La Pulpera und Colca deutlich erkennen – eine Konvergenz, die das Landschaftsbild besonders eindrucksvoll macht.

Flora und Fauna rund um die Ventana del Colca

Die Vegetation ist typisch für die Hochanden und variiert je nach Jahreszeit. Besonders häufig finden sich:

  • Ichu-Gras – widerstandsfähiges Hochlandgras
  • Tola-Sträucher – an das raue Klima angepasste Pflanzen

Auch die Tierwelt ist vielfältig. Besucher können mit etwas Glück beobachten:

  • Pumas und Zorros (Andenfüchse)
  • Greifvögel, die majestätisch über den Schluchten kreisen
  • Südamerikanische Kameliden wie Lamas und Alpakas

Beste Reisezeit und Aktivitäten

Die Ventana del Colca kann das ganze Jahr über besucht werden, bevorzugt zwischen 06:00 und 16:00 Uhr, solange Tageslicht vorhanden ist. Die Natur zeigt sich je nach Saison von einer anderen Seite:

  • Februar bis April (Regenzeit): grüne, blühende Landschaften, spektakuläre Ausblicke
  • Mai bis November (Trockenzeit): ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten vor Ort sind:

  • Panoramablicke genießen
  • Wanderungen und Trekking
  • Camping unter dem Sternenhimmel der Anden

Anreise zur Ventana del Colca

Route 1: Über Chivay und Callalli

  • Arequipa – Chivay: 151 km, ca. 3 Stunden, Bus (asphaltierte Straße)
  • Chivay – Callalli: 35 km, ca. 45 Minuten, Bus (asphaltierte Straße)
  • Callalli – Hacienda Pulpera: 16 km, ca. 20 Minuten, Auto (asphaltierte Straße)
  • Hacienda Pulpera – Ventana del Colca: 9,9 km, ca. 20 Minuten, Auto (Schotterstraße)

Route 2: Direkt über die Ruta 34A/34E

  • Arequipa – Cruce Ventana del Colca: 122,5 km, ca. 2,5 Stunden, Geländewagen (Schotterstraße)
  • Cruce – Ventana del Colca: 27,5 km, ca. 50 Minuten, Geländewagen (Schotterstraße)

Eintritt und Besuchszeiten

Die Ventana del Colca ist Teil des Boleto Turístico del Colca. Preise:

  • Ausländer: S/. 70 (Erwachsene), S/. 40 (Kinder)
  • Peruanische Staatsbürger: S/. 20
  • Studenten und Kinder: S/. 5

Öffnungszeiten: täglich von 06:00 bis 16:00 Uhr

Ein Naturdenkmal auf 4.300 Metern Höhe

Entdecke Yanque Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Videos


LA VENTANA DEL COLCA - Caylloma - Arequipa

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Pueblo de Yanque – Herz des Colca-Tals und Schatz der Anden
  • Templo de la Inmaculada Concepción in Yanque
  • Provinz Caylloma – Natur, Geschichte und Kultur im Herzen von Arequipa
  • Traditionelles Verbrennen des Judas in Yanahuara – Das Judasfeuer von Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen