Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Camana4 / Virgen de la Candelaria in Quilca: Pilgerweg am Pazifik zwischen Glauben,...

Virgen de la Candelaria in Quilca: Pilgerweg am Pazifik zwischen Glauben, Geschichte und Gemeinschaft

Entdecke Quilca Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Virgen de la Candelaria in Quilca: Pilgerweg am Pazifik zwischen Glauben, Geschichte und Gemeinschaft

Überblick: Patronin, Ort & Bedeutung

Die Virgen de la Candelaria von Quilca ist Patronin des Distrikts Quilca und der Provinz Camaná. Ihre Verehrung reicht bis in die Kolonialzeit zurück; dokumentarisch ist sie seit dem 18. Jahrhundert belegt. Jedes Jahr versammeln sich im Januar und Anfang Februar tausende Pilgerinnen und Pilger zu Gottesdiensten, einer 42 km langen Wallfahrt und bewegenden Prozessionen zwischen Caleta de Quilca und dem Heiligtum auf dem Hügel.

Ursprünge & Legenden

Die exakte Herkunft der Marienfigur ist unbekannt; verschiedene Überlieferungen erzählen vom Weg der Candelaria an die Küste:

  • Missionarslegende (17. Jh.): Ein Franziskaner soll die Madonna zur Evangelisierung mitgebracht haben; nach dem Maremoto von 1802 wurde die zerstörte Kapelle aufgegeben, die Statue Ende des 19. Jh. auf den Hügel verlegt – Standort des heutigen Heiligtums.
  • Die verborgene Grotte: Eine spanische Lastkarawane verlor eine Maultierladung; später sahen Menschen Licht aus einer Höhle erscheinen und vergehen, bis Kinder die Statue fanden.
  • Die Collaguas vom Colca: Andine Gemeinschaften zogen mit der Jungfrau an die Küste zur Nahrungssuche; als die Statue „schwer“ wurde, deutete man dies als Zeichen zum Verbleib in Quilca.

Historischer Nachweis

1760 berichtet der Domdekan Pedro de Santa María von einem Simulacro de la Purificación in einer Ermita nahe Quilca – ein früher Beleg für die Verehrung der Candelaria. Der Kult gilt als Heilstradition: der Jungfrau werden Heilungen von Blinden, Gelähmten und Kranken zugesprochen.

Die große Pilgerwanderung & das nächtliche Encuentro

Kalender & Ablauf der Festtage

Vorphase: 6.–29. Januar

  • Peregrinaciones del Niño de Quilca: Die heilige Kindfigur besucht die Pfarreien der Provinz Camaná und bereitet die Gemeinde auf die Hauptfeier vor.

Novenen: 23.–31. Januar

  • Tägliche Messen der Novena.
  • 31. Januar: Abschiedsmesse in der Kathedrale von Camaná; danach beginnt die große Pilgerwanderung nach Quilca (ca. 42 km, 8–10+ Stunden).

Die große Pilgerwanderung & das nächtliche Encuentro

  • Die Gläubigen tragen die Imagen del Niño de Quilca auf den Schultern in Richtung Küste.
  • Gegen 01:00 Uhr (ca.) in der Caleta de Quilca: Encuentro – die Mutter, die Virgen de la Candelaria, verlässt das Heiligtum und begegnet ihrem Sohn. Unter Applaus und Gesängen ziehen beide Bilder gemeinsam zum Santuario hinauf.

Haupttage: 1.–3. Februar

1. Februar – Vísperas

  • Morgen: Frühmessen und Andachten.
  • Nachmittag: Entrada de Capo – feierlicher Einritt auf Pferden durch die Bevölkerung.
  • Abend: Blessing of Fire in der Kapelle San Pedro (Caleta); Segnung der Kerzen, anschließend Serenata am Atrium des Heiligtums.

2. Februar – Día Central

  • Festmesse am Vormittag, Hochamt zu Mittag im Atrium des Heiligtums.
  • Große Prozession mit der Virgen durch die Straßen Quilcas.

3. Februar – Bendición

  • Messe & Taufen am Morgen, anschließend Segnungszeremonie am Atrium.
  • Mittagsprozession und feierlicher Abschluss des Programms.

Pilgerhinweise: Organisation, Sicherheit & Respekt

  • Route & Kondition: Die Pilgerstrecke (~42 km) erfordert Grundkondition; gruppenweise gehen, Wasser, Sonnenschutz und leichte Jacke mitführen.
  • Zeiten: Nacht- und Frühstunden sind Teil des Rituals; Stirnlampe/Reflexion, festes Schuhwerk.
  • Respekt: Andachtsorte, Bildnisse und Routen nicht blockieren; lokale Anweisungen befolgen.
  • Nachhaltigkeit: Kein Müll auf Wegen, Mehrwegflaschen nutzen.

Architektur & Heiligtum

Das Santuario de la Virgen de la Candelaria befindet sich auf der Höhe über Quilca – heutiger Standort nach der Verlegung im späten 19. Jahrhundert. Von hier öffnen sich weite Blicke über Pueblo, Caleta und Küstenlandschaft.

Anreise & Orientierung

Empfohlener Zugang

  • Arequipa → Camaná: öffentlicher Bus/Minivan (Terminal Terrestre → Av. Lima), ca. 175 km / 3 Std. (asphaltiert).
  • Camaná → Quilca: Combis/Bus (Jr. Samuel Pastor) zum Pueblo/Santuario, ca. 39 km / 44 Min.

Während der Festtage verkehren zusätzliche Transportmöglichkeiten; Unterkünfte in Camaná und Quilca frühzeitig reservieren.

Warum diese Fiesta? Highlights für Kulturreisende

  • Lebendiger Glaube: nächtliches Encuentro in der Caleta – einzigartiges Marienritual am Pazifik.
  • Kulturerbe & Identität: Patronatsfest mit Pferde-Einritt, Kerzenweihe und Musik.
  • Küstenkulisse: Prozessionen zwischen Meer und Heiligtum – eindrucksvolle Fotomotive.

Patronin, Ort & Bedeutung

Entdecke Quilca Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Caleta Quebrada Honda: Strandbucht, Fischerleben & Vogelparadies bei Quilca
  • Punta Hornillos: Wildes Naturparadies bei Quilca
  • Caleta Centeno: Feinsandige Pazifikbucht mit moderater Brandung & Vogelreichtum
  • Playa La Pedregosa: Ruhige Kieselbucht zwischen Humboldtstrom, Felsklippen & Küstenabenteuern

Orte & Erlebnisse
  • Camana
  • Feste & Kultur
  • Quilca
Tags
ArequipaKulturelle Highlights Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen