Vulkan Nicholson (Cerro Negro) – Das schwarze Juwel von Yura
Der kleinste Vulkan von Arequipa mit großer geologischer Geschichte
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Arequipa erhebt sich der Vulkan Nicholson, auch bekannt als Cerro Negro – ein Relikt aus der frühen vulkanischen Geschichte Südperus. Seinen heutigen Namen erhielt er zu Ehren des Professors Carlos Nicholson, doch die Einheimischen erinnern sich noch an seine ursprüngliche Bezeichnung „Volcán Negro“, inspiriert von der dunklen Farbe seines Gesteins, die bis heute sein charakteristisches Merkmal ist.
Mit einer Höhe von 2.533 Metern über dem Meeresspiegel und einem Basisunterschied von lediglich 113 Metern ist er der kleinste Vulkan der Region Arequipa – jedoch von großer geologischer Bedeutung. Seine Entstehung reicht über eine Million Jahre zurück und erzählt von der Dynamik der Vulkankette Chila, die Teil der südperuanischen Vulkanischen Kordillere ist.
Geologische Zusammensetzung und Formationen
Der Vulkan Nicholson besteht aus einer faszinierenden Mischung von Andesiten, Basalten, Ton und Sand. Diese Gesteinsarten zeugen von intensiven vulkanischen Prozessen und späterer Formung durch Wind- und Wassererosion, die seine sanften Hänge und den erkennbaren Krater modellierten.
Von seinem Gipfel aus eröffnet sich ein geologisches Panorama, das die verschiedenen Erdzeitalter sichtbar macht:
- Gruppe Yura – Kreidezeit (nach Norden)
- Vulkanisches Chocolate-Gebiet – Triaszeit (nach Süden)
- Vulkanisches Barroso-Gebiet – Quartär (nach Osten)
- Intrusives Gramadal-Gestein – Tertiär (nach Westen)
Diese geologische Vielfalt macht den Cerro Negro zu einem natürlichen Freilichtlabor für Forscher, Geologen und Liebhaber der Andennatur.
Flora und Fauna rund um den Vulkan
Die Umgebung des Vulkans beherbergt eine typische Hochlandvegetation mit widerstandsfähigen Arten wie Nolano, Chilhua, Pinco Pinco und verschiedenen Kakteenarten, darunter der imposante Candelabro und die Neoraimondia.
Zu den hier lebenden Tieren zählen Vizcachas (Anden-Nagetiere), Büscheleulen, Eidechsen und Spinnenarten, die in den Felsspalten und sandigen Ebenen des Vulkangebiets Zuflucht finden.
Ein Panorama für Wanderer und Entdecker
Der Aufstieg zum Vulkan Nicholson ist kurz, aber lohnend. Vom Kilometer 8 der Straße nach Huanca führt ein Pfad über weite Pampas bis zum Kraterrand.
Einmal oben angekommen, bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf das Yura-Tal und die majestätische Kette der Vulkane von Arequipa – darunter Chachani, Misti und Pichu Pichu. Abenteuerlustige Besucher können sogar den Krater umrunden oder bis auf seinen Grund hinabsteigen.
Besucherinformationen
Anreise
- Von Arequipa – Plaza de Armas – Hotel de Turistas de Yura: Asphaltierte Straße, 28 km / 1 Std. 30 Min., privates Auto oder Touristenbus
- Hotel de Turistas de Yura – Carretera a Huanca (Km 8): Unbefestigte Straße, 6,7 km / 30 Min.
- Carretera a Huanca (Km 8) – Vulkan Nicholson: Zu Fuß über einen Pfad, 3,74 km / ca. 1 Stunde
Zugang
Freier Zugang: Der Besuch des Vulkans ist ganzjährig möglich und erfordert keine Eintrittsgebühr. Der Aufstieg ist für alle Altersgruppen mit normaler Kondition geeignet.
Beste Besuchszeit
- Ganzjährig geöffnet
- Empfohlene Besuchszeiten: 06:00 – 15:00 Uhr
Empfohlene Aktivitäten
- Wandern und Trekking
- Geologische und naturwissenschaftliche Studien
- Landschafts- und Naturfotografie
Fazit
Der Vulkan Nicholson, auch Cerro Negro genannt, mag der kleinste Vulkan Arequipas sein – doch seine geologische, landschaftliche und symbolische Bedeutung ist immens. Er verbindet Wissenschaft und Abenteuer, Geschichte und Natur in einem einzigen Ort und bietet Reisenden eine einmalige Perspektive auf die vulkanische Seele der Anden.
Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- El Quesillo de Yura – Ein kulinarisches Erbe mit 150 Jahren Geschichte
- Pueblo La Calera – Das historische Herz von Yura zwischen Kalkstein und Tradition
- Iglesia de San Andrés de Yura – Sakralarchitektur aus rosafarbenem Sillar
- Thermalquellen von Yura – Heilende Wasser im Schatten der Vulkane von Arequipa