Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Ayacucho & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Catapalla – Zwischen Reben, Honig und vergessenen Kulturen

Catapalla – Zwischen Reben, Honig und vergessenen Kulturen

Catapalla – Zwischen Reben, Honig und vergessenen Kulturen

Ein Ort am Río Cañete, wo Geschichte, Geschmack und Gemeinschaft verschmelzen

Der Name klingt wie ein Gedicht in Quechua: Catapalla, was so viel bedeutet wie „schöne Frau“. Und genau das ist dieser kleine Ort am anderen Ufer des Río Cañete – ein stilles, fruchtbares Tal voller Leben, Geschichten und Aromen. Hier begegnet man nicht dem Massentourismus, sondern einer Welt, in der Tradition, Handwerk und Natur im Einklang bestehen.

Lage – Catapalla am Río Cañete

Catapalla liegt inmitten grüner Weinberge, auf der Sonnenseite des Río Cañete, rund 8 Kilometer entfernt von den Hauptverkehrswegen. Es ist das einzige Dorf in der Umgebung, das sich direkt auf dieser Flussseite befindet. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hängen, tiefen Tälern und einem besonderen Mikroklima – perfekt für Landwirtschaft, Bienenzucht und den Anbau edler Rebsorten.

Der Zugang erfolgt über eine charakteristische Brücke, die als Verbindung zur Welt dient – aber zugleich das Gefühl vermittelt, einen eigenen Kosmos zu betreten.

Anreise – Wie man Catapalla erreicht

Die Anreise nach Catapalla beginnt meist in der Hauptstadt Lima, von wo aus man zunächst über die Panamericana Sur in Richtung Süden fährt. Die Route führt vorbei an trockenen Küstenlandschaften und fruchtbaren Flusstälern – ein Übergang von Wüste zu Leben.

Nach etwa 2 bis 3 Stunden Fahrt erreicht man das Tal des Río Cañete. Von dort führen lokale Straßen durch Weinfelder und Obsthaine bis zur Brücke von Catapalla. Das letzte Stück ist besonders malerisch – ein idealer Abschnitt für Reisende mit offenem Blick und Sinn für Details.

Praktische Hinweise zur Anreise:

  • Fernbusse nach Cañete: z. B. Soyuz, Perú Bus
  • Abzweig zum Río Cañete: Taxi oder lokaler Transfer
  • Alternativ: Private Fahrer oder geführte Touren mit Fokus auf Wein, Pisco & Bienenprodukte

Catapallas Ursprung – ein Dorf mit Vision

Gegründet wurde Catapalla am 30. Juli 1935 durch den visionären Landbesitzer Gumersindo Gonzáles del Valle. Seine Idee: das gegenüberliegende Flussufer bewohnbar machen – nicht aus politischer Strategie, sondern aus dem Wunsch nach Leben, Austausch und Gemeinschaft. Die Nähe zu seinen Rebstöcken war dabei sicherlich kein Zufall.

Heute ist Catapalla mehr als eine Ansiedlung – es ist eine gelebte Idee, gewachsen aus dem fruchtbaren Boden des Cañete-Tals.

Kapelle und Gemeinschaft

Das spirituelle Zentrum des Ortes ist die kleine Kapelle von Catapalla – ein bescheidener, aber bedeutungsvoller Ort. Das Erdbeben von 2007 beschädigte sie schwer, doch die Gemeinschaft ließ sich nicht entmutigen. Mit vereinten Kräften entstand ein neuer Bau – Symbol für Zusammenhalt und Erneuerung.

Wein, Pisco und flüssiges Erbe

Catapalla steht sinnbildlich für die Verbindung von Natur und Handwerk. Besonders bekannt ist die traditionsreiche Bodega vitivinícola „La Reyna de Catapalla“, gegründet im Jahr 1863. Sie gilt als eine der ältesten Produzenten von handwerklichem Pisco und Wein im Tal.

Daneben überzeugen kleinere Bodegas wie La Rinconada durch Qualität, Gastfreundschaft und persönliche Note. Wer hier Wein verkostet, erlebt mehr als Geschmack – man taucht ein in die Seele eines Dorfes.

Süßes Gold – Bienen und mehr

Ein weiteres Aushängeschild Catapallas sind die Imkereien. Hier wird nicht nur Honig produziert, sondern ein ganzes Ökosystem gepflegt. Besucher können die Arbeit der Imker hautnah erleben – vom Summen der Bienen bis zur Verkostung frisch geschleuderter Produkte: Honig, Propolis, Wachs, Pollen.

Verborgene Vergangenheit – Archäologische Stätten von Catapalla

Rund um Catapalla finden sich mehrere archäologische Fundstellen, die vom Leben vor der spanischen Kolonialzeit zeugen. Dazu gehören:

  • Quebrada de Cantagallo
  • Cerro Suero
  • Mayorazgo
  • La Rinconada

Diese Orte liegen meist versteckt in der Landschaft – ideal für Reisende, die sich abseits befestigter Wege bewegen wollen. Noch sind viele dieser Stätten nicht umfassend dokumentiert – ihre Stille erzählt von einer Zeit, die noch auf Entdeckung wartet.

Catapalla erleben – Ein Ziel für stille Entdecker

Catapalla ist kein Durchgangsort. Wer hierher kommt, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und Begegnung – mit Menschen, mit Geschmack, mit der Geschichte der Erde. Der Ort eignet sich perfekt für Tagesausflüge, kleine Wanderungen, Verkostungen und Gespräche mit Einheimischen. Und am Ende ist es meist mehr als nur ein Besuch – es ist eine Erinnerung, die bleibt. Catapalla verfügt über mehrere sehr gut bewerte Unterkünfte.

Catapalla ist ein Ort, der nicht laut ruft – aber leise berührt. Wer den Fluss überquert, lässt nicht nur Kilometer hinter sich, sondern betritt eine andere Welt.


Titelbild: Mincetur


Erkunde Lunahuaná

Karte


Videos


Catapalla, un lugar para disfrutar en familia. Lunahuaná | Perú

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ab Lima: Tagesausflug nach Lunahuaná & Cerro Azul

Ab Lima: Tagesausflug nach Lunahuaná & Cerro Azul

Details anzeigen
Ab Lima: Lunahuaná & Cerro Azul – Action & Natur

Ab Lima: Lunahuaná & Cerro Azul – Action & Natur

Details anzeigen
Ab Lima: Lunahuaná River Rafting Abenteuer

Ab Lima: Lunahuaná River Rafting Abenteuer

Details anzeigen

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen