El Quesillo de Yura – Ein kulinarisches Erbe mit 150 Jahren Geschichte
Tradition, Handwerk und Geschmack aus den Anden
Das Quesillo ist weit mehr als ein einfaches Gericht – es ist ein Symbol der kulinarischen Identität von Yura. Seine Ursprünge reichen in jene Zeit zurück, als Schulkinder und Arrieros (Lasttierführer) auf ihren langen Wegen zwischen den Dörfern nach einer praktischen und nahrhaften Mahlzeit suchten. Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand ein einfacher, aber geniale Imbiss: geröstetes Korn mit frischem Quesillo – eine Kombination, die Energie und Ausdauer für die Reise versprach.
Damals war Yura bekannt für seine weiten Weideflächen, Terrassen und grünen Täler, die zu den vier Hauptorten gehörten: Yura Viejo, La Calera, Balneario und La Estación. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima ermöglichten die Rinderzucht, die bis heute das Fundament dieser gastronomischen Tradition bildet.
Ein einfaches Gericht mit tiefer Bedeutung
In den 1950er-Jahren entwickelte sich das Quesillo von einem Alltagsgericht zu einer beliebten Speise bei Festen und Familienfeiern. Es wurde mit Maiskolben, gekochten Kartoffeln, Zwiebel-Tomaten-Salat und Ají serviert – Zutaten, die bis heute Teil seiner klassischen Präsentation sind.
Besonders in Haushalten mit eigener Viehzucht wurde das Quesillo bald zu einem festen Bestandteil der regionalen Küche und ein Ausdruck familiärer und kultureller Verbundenheit.
Traditionelle Herstellung des Quesillo
Die Herstellung des Quesillo ist ein handwerklicher Prozess, der bis heute im traditionellen Dorf Yura Viejo gepflegt wird. Er beginnt mit der zweiten Milch der Kuh nach dem Kalben, dem sogenannten calostro, da die erste Milch stets dem Kalb vorbehalten bleibt.
Diese Milch wird ohne chemische Zusätze natürlich geronnen, bis sie eine feste oder halbweiche Konsistenz erreicht – ähnlich wie Quark oder Labkäse. Nach einem 24-stündigen Ruheprozess wird die Masse in Scheiben geschnitten oder zu kleinen Kugeln geformt, flach gedrückt und schließlich in heißem Öl frittiert.
Serviert wird der Quesillo traditionell mit gekochten Kartoffeln, Mais und Zwiebel-Salsa – ein Gericht, das den wahren Geschmack von Yura einfängt.
Kulturelles Erbe und gastronomische Bedeutung
Seit über 150 Jahren wird dieses Gericht von Generation zu Generation weitergegeben, vor allem dank der Frauen von Yura Viejo, die die Kunst seiner Zubereitung bewahren. Es gilt als Symbol für die kontinuierliche Verbindung zwischen Landwirtschaft, Familie und Tradition.
In den letzten Jahren wurde das Quesillo zum Mittelpunkt lokaler gastronomischer Veranstaltungen. Im Jahr 2023 wurde es vom CEDHI und der Gemeinde Yura im Rahmen eines kulinarischen Tourismusprojekts im Fundo El Fierro vorgestellt.
Ein Jahr später, 2024, feierte Yura sein 150-jähriges Jubiläum – und der Quesillo spielte dabei eine Hauptrolle. Er wurde in offiziellen Veranstaltungen, im Hotel de Turistas sowie in Medienbeiträgen von RPP präsentiert und beim I. und II. Gastronomischen Festival von La Calera als kulturelles Wahrzeichen hervorgehoben.
Quesillo heute – Geschmack mit Geschichte
Heute steht der Quesillo aus Yura für Authentizität und handwerkliche Qualität. Er erinnert an die Wurzeln der Region, an den Alltag der Bauern und an die Lebensfreude der Dorfgemeinschaft.
Wer dieses Gericht kostet, genießt nicht nur den Geschmack der Anden, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte – das kulinarische Erbe eines Volkes, das seine Traditionen mit Stolz bewahrt.
Empfohlene Aktivität
- Kulturelle und folkloristische Erfahrung: Degustation und Zubereitung traditioneller Speisen und Getränke
Fazit
Der Quesillo von Yura ist mehr als eine Speise – er ist Kultur zum Schmecken. Er vereint Geschichte, Arbeit, Kreativität und Andentradition in einem einfachen, aber köstlichen Gericht. Wer Arequipa besucht, sollte diesen kulinarischen Schatz aus Yura nicht verpassen – ein wahrer Ausdruck peruanischer Identität.