Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Die Nazca-Linien in Peru: eines der großen Rätsel der Menschheit

Nazca-Linien in Peru: eines der großen Rätsel der Menschheit

Die Nazca-Linien in Peru: eines der großen Rätsel der Menschheit

Gastbeitrag vonLaura Hohmann/3. Februar 2021

Geführte Touren Unterkünfte

Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der Himmelsscheibe von Nebra auf sich?

ZDF-Film

Im TV-Programm: ZDFinfo, 17.04.2021, 20:15 – 21:00

Verfügbarkeit:
Video verfügbar ab 16.04.2021, 05:00

Film auf ZDF ansehen

Wenn der Film nicht verfügbar ist, erfahren sie hier mehr über die Nazca-Linien.

Der Digitalsender ZDFinfo zeigt am Samstag, 17. April 2021, um 20:15 Uhr die Dokumentation „Die sieben großen Rätsel der Menschheit“. Regisseurin Laura Hohmann begab sich für ihren Film auf die Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Stonehenge, Atlantis, die Himmelsscheibe von Nebra – und die Nazca-Linien in Peru. Laura Hohman interviewte unter anderem den renommierten Archäologen Dr. Markus Reindel, der seit Jahrzehnten über die Nazca-Linien forscht.

Ein Werkstattbericht von Laura Hohmann

In unserer Redaktion haben wir für den Film „Die sieben großen Rätsel der Menschheit“ vor allem kulturelle, von Menschenhand erschaffene Relikte ausgewählt, die bis heute Fragen aufwerfen und deren Geheimnisse noch nicht vollständig aufgedeckt werden konnten. Uns war es wichtig, dass sich auch die Wissenschaft mit den ausgewählten Rätseln befasst und wir den aktuellen Forschungsstand im Film darstellen können. Die Nazca-Linien sind da ein besonders spannender Fall, schließlich werden sie seit den 1920er Jahren bis in die Gegenwart archäologisch untersucht – und die Wissenschaftler*innen machen immer wieder neue spannende Entdeckungen. Und doch können bis heute nicht alle Fragen zu den Nazca-Linien final beantwortet werden.

Faszinosum Nazca-Linien

Die Nazca-Linien werfen viele Fragen auf: Wie konnten diese kunstvollen Linien in solch riesiger Dimension entstehen? Und vor allem, warum? Ich konnte selbst auf einer privaten Reise in Peru die Relikte der Nazca- und Paracas-Kultur erleben und fand es damals schon faszinierend, dass Menschen vor langer Zeit in dieser trockenen Gegend siedelten und diese mysteriösen Kunstwerke erschufen. Deswegen habe ich mich gefreut, mich im Rahmen der Dreharbeiten genauer mit den Linien zu beschäftigen und mit Markus Reindel vom Deutschen Archäologischen Institut einen der bedeutendsten Experten zu den Nazca Linien zu treffen.

Eine Herausforderung für die Wissenschaft

Es gibt von der Nazca-Kultur keine schriftlichen Quellen, die uns mehr über die Hintergründe der geheimnisvollen Linien verraten könnten. Und das macht natürlich auch den Reiz aus: Alles, was zur Entschlüsselung der rätselhaften Linien beitragen kann, finden die Archäologen im kargen Wüstenboden.

Markus Reindel vom Deutschen Archäologischen Institut untersucht mit einem internationalen Wissenschaftler-Team die Nazca-Linien bereits seit fast 30 Jahren. Das alleine ist ja schon bemerkenswert und macht den Archäologen zu einem spannenden Gesprächs- und Interviewpartner. Schließlich haben sich in diesem langen Zeitraum die technischen Möglichkeiten der Archäologie immer weiterentwickelt.

Die Forscher*innen um Reindel waren die ersten, die die Nazca-Linien in den 1990er Jahren mit Hilfe von Luftbild-Vermessungen detailliert dokumentierten. Heute untersuchen die Archäologen die Linien mit moderner Laser-Technik. In den vergangenen Jahren analysierte Reindel nicht nur die Linien, sondern auch die Siedlungen der Nazca-Kultur. Dabei fanden die Archäolog*innen um Reindel Hinweise, dass die Linien Orte spiritueller Rituale gewesen sein könnten.

Mein Team und ich trafen Dr. Markus Reindel in der Bonner Amerikas-Sammlung, wo Keramiken und weitere Zeugnisse der Nazca-Kultur ausgestellt sind. Bemerkenswert empfand ich, mit welcher Leidenschaft Reindel über seine Arbeit in Peru erzählt. Es ist schon spannend, wie uns die Arbeit der Archäolog*innen wie Markus Reindel Einblicke in das Leben längst vergangener Zeiten ermöglicht. Die Wissenschaftler*innen machen Geschichte wieder lebendig und es ist schön, dies in der Dokumentation „Die sieben großen Rätsel der Menschheit“ zeigen zu können.


Link zu: Die Nazca Linien – das achte Weltwunder in der Atakama Wüste Perus

Die Nazca Linien – das achte Weltwunder in der Atakama Wüste Perus

Nazca Linien in Peru

Link zu: Die Stadt Nazca und ihre berühmten Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Nazca und ihre berühmten Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Nazca und die berühmten Nazca Linien


Erkunde die Schätze im Süden von Peru

Barrio de San Lázaro: Eine Reise in Arequipas Ursprünge und koloniäres Erbe

San Lázaro – Das charmanteste Viertel von Arequipa

8. Februar 2025/von Rolf
Q’eswachaka – Die letzte Inka-Hängebrücke in Peru

Q’eswachaka – Die letzte Inka-Hängebrücke in Peru

12. November 2024/von Rolf

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen