Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Cusco3 / Intipunku – Das Sonnentor der Inka bei Ollantaytambo

Intipunku – Das Sonnentor der Inka bei Ollantaytambo

Entdecke Ollantaytambo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Intipunku – Das Sonnentor der Inka bei Ollantaytambo

Ein mystisches Tor zwischen Himmel und Erde

Rund 9 Kilometer von Ollantaytambo entfernt erhebt sich das Sitio Arqueológico Intipunku, auch bekannt als die „Puerta del Sol“. Der Name stammt aus dem Quechua und bedeutet wörtlich „Tor der Sonne“. Von hier aus öffnet sich ein spektakulärer Blick auf den schneebedeckten Nevado Verónica (5.800 m ü. M.), der die Landschaft majestätisch dominiert.

Architektur und Bedeutung

Das Tor ist ein herausragendes Beispiel inkaischer Baukunst: ein trapezförmiger Durchgang von etwa 3,05 Metern Höhe, errichtet aus behauenen Steinen und Lehm-Mörtel. Typische Elemente der Inka-Architektur wie Trapezjamben und eine westlich ausgerichtete Nische unterstreichen seinen zeremoniellen Charakter. Zwei Öffnungen nahe des Bodens dienten vermutlich als Verschlussmechanismus.

Die Ausrichtung nach Norden und die erhöhte Lage deuten darauf hin, dass Intipunku nicht nur ein zeremonieller Ort war, sondern auch ein astronomischer Beobachtungspunkt und strategischer Aussichtsposten. Von hier aus konnten die Inka Bewegungen entlang der Handels- und Pilgerrouten in Richtung Machu Picchu überwachen – und mögliche Eindringlinge frühzeitig erspähen.

Archäologische Einblicke

Laut Untersuchungen des peruanischen Kulturinstituts (ehemals INC) war Intipunku Teil des Forschungssektors Choquetacarpo. Funde deuten darauf hin, dass es sich nicht um einen Wohnort, sondern um eine Anlage zur Kontrolle und Beobachtung handelte. Die Nähe zu den Steinbrüchen von Kachiqhata lässt zudem eine enge Verbindung zu den Arbeits- und Kultstätten der Region vermuten.

Die Wanderung nach Intipunku

Route und Zugang

  • Startpunkt: Ollantaytambo – Fahrt ins Dorf Socma (6,4 km, ca. 15 Minuten mit dem Auto)
  • Wanderung: Von Socma bis Intipunku über einen historischen Inka-Pfad (19 km, ca. 4,5 Stunden)
  • Art des Zugangs: Zu Fuß auf einem traditionellen Maultierpfad

Besuchszeiten und Eintritt

  • Eintritt: Frei
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig möglich
  • Öffnungszeiten: 06:00 – 17:00 Uhr

Erlebnisse vor Ort

  • Kultur & Spiritualität: Teilnahme an Ritualen und mystischen Zeremonien
  • Abenteuer: Trekking, Wandern und Camping
  • Natur: Beobachtung der Andenlandschaften und Bergpanoramen
  • Forschung & Fotografie: Ein idealer Ort für Studien, Dokumentationen und beeindruckende Aufnahmen

Serviceangebote

  • Zonen für Camping – einfache Infrastruktur für Übernachtungen in der Natur
  • Grundlegende öffentliche Einrichtungen

Ein mystisches Tor zwischen Himmel und Erde

Entdecke Ollantaytambo Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Von Cusco: Titicacasee – Uros & Amantani mit Schlafbus

Details anzeigen
Von Cusco: Ganztägige Titicacasee‑Tour per Nachtbus

Von Cusco: Ganztägige Titicacasee‑Tour per Nachtbus

Details anzeigen
Cusco: Inti Raymi – Fest der Sonne - Eintrittskarten

Cusco: Inti Raymi – Fest der Sonne – Eintrittskarten

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Pinkuylluna – Die geheimnisvollen Inka-Speicher über Ollantaytambo
  • Pueblo de Patacancha – Ein Quechua-Dorf im Hochland des Heiligen Tals
  • Fest des Herrn von Choqekillka – Die große Patronatsfeier von Ollantaytambo
  • Pueblo de Huilloc – Die Gemeinschaft der Weber im Heiligen Tal
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen