Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Ocopa Arequipeña – Die würzige Sauce der Weißen Stadt

Ocopa Arequipeña – Die würzige Sauce der Weißen Stadt

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Ocopa Arequipeña – Die würzige Sauce der Weißen Stadt

Ein Meisterwerk der andinen Kochkunst

Die Ocopa Arequipeña ist mehr als nur eine Beilage – sie ist die „Königin der Saucen“ in Arequipa und ein Ausdruck des kulinarischen Erbes der Region. Ihre Wurzeln liegen in der andinen Tradition, wo der ají mirasol, der in der Sonne getrocknete Chili, zusammen mit huacatay (Andenkraut) die Basis für ihren unverwechselbaren Geschmack bildet. Dazu kommen Zutaten, die die Kolonialzeit mit sich brachte: Zwiebeln, Knoblauch, Käse, Milch und Öl.

Die Bedeutung des Ají und des Huacatay

Ají gilt in der peruanischen Küche als zentrales Element – mal feurig, mal subtil, aber immer prägend. In der Ocopa ist er das Fundament, das mit den Aromen des Huacatay verschmilzt, einer aromatischen Kräuterpflanze der Anden, die nicht nur Würze, sondern auch verdauungsfördernde Eigenschaften besitzt. Ohne Huacatay wären viele traditionelle Gerichte wie chupes oder ajíes kaum denkbar.

Zutaten und Varianten

Die klassische Rezeptur der Ocopa kombiniert folgende Zutaten:

  • Ají mirasol (getrockneter Chili mit rauchig-süßem Aroma)
  • Huacatay (Andenkraut)
  • Maní (Erdnüsse) oder Walnüsse
  • Zwiebeln und Knoblauch, in Öl angebraten
  • Käse und Milch für die cremige Konsistenz
  • Salz und Gewürze nach Geschmack

Traditionell wird die Sauce im Steinmörser zubereitet, was ihr eine besonders feine Textur verleiht. In manchen Varianten ersetzt man die Nüsse durch geröstete Maiskörner oder Kekse.

Servierweise

Die Ocopa wird meist als Vorspeise serviert, über gekochte Kartoffeln gegossen und mit einem Blatt Salat, einer Scheibe Ei und einer schwarzen Olive garniert. Doch ihre Vielseitigkeit geht weit darüber hinaus: Sie passt perfekt zu frittierten Gerichten, gebratenem Fleisch oder sogar als warme Sauce ohne Käse und Milch.

Ocopa und ihre Schwester Llatan

Neben der Ocopa gehört auch die Llatan zu den klassischen kalten Saucen der Region. Beide sind elementare Bestandteile der arequipeñischen Küche und ein Symbol für die Mischung aus andiner Tradition und kolonialem Einfluss.

Kulinarisches Erbe Arequipas

Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und ihrer tiefen Verwurzelung in der Kultur ist die Ocopa Arequipeña ein Muss für jeden Besucher der „Weißen Stadt“. Sie verkörpert die Kunst, lokale Zutaten mit Kreativität und Geschichte zu vereinen – eine Sauce, die die Seele Arequipas widerspiegelt.

Ein Meisterwerk der andinen Kochkunst

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Petroglifos de La Caldera: Felskunst am Qhapaq Ñan zwischen La Joya & Uchumayo
  • Lagune & Saline von San Camilo: Surreale Farben, Salzhandwerk & Vogelparadiese in La Joya
  • Pampas de La Joya: Atacama-Dünen, Marslandschaften & Abenteuer westlich von Arequipa
  • Oasis de La Joya: Kristallklare Lagune im Dünenmeer von Arequipa

Orte & Erlebnisse
  • Arequipa
  • Essen & Trinken in Peru
Tags
Gastronomie Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate
  • Perus faszinierende Tiere

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen