
Parque Federico Villarreal – Denkmalpark zwischen Jr. Sucre und Bajada de los Baños
Überblick & Lage
Der Parque Federico Villarreal liegt zwischen dem Jirón Sucre und der Bajada de los Baños im Küstendistrikt Barranco (Lima). Er besetzt die Terrassen des Barranco-Hangs und dient als städtischer Aussichtspunkt, Ruhezone und Bühne für Kulturereignisse – nur wenige Schritte von der Ermita, der Puente de los Suspiros und der Bajada entfernt.
Geschichte & Widmung
- Einweihung: 28. Juli 1926 durch den Bürgermeister Enrique de las Casas.
- Ehemaliger Name: Bis zum 16. August 1923 „Parque Bolívar“, danach Umbenennung zu Ehren des Gelehrten Federico Villarreal Villarreal, langjähriger Anwohner (Jr. Sucre 294).
- Feierliche Enthüllung: Büste mit Teilnahme von Präsident Augusto B. Leguía am 28. Juli 1926.
Das Monument
Im Mittelpunkt steht ein Denkmal (Höhe ca. 3,50 m) mit reicher Symbolik:
- Figurengruppe: Eine nackte Frau mit erhobenen Armen hält eine Lampe; vorn ein Indigena mit Lámpara Votiva; darüber die Bronzebüste Villarreals auf Steinsockel.
- Widmungen: Plaketten zur Einweihung und ein rückseitiger Tribut: „Tributo de admiración de las instituciones nacionales“, unterzeichnet u. a. von Ministerio de Fomento, Municipalidad de Barranco, UNMSM – Facultad de Ciencias, Ingenieurs- und Geografischer Gesellschaft, Escuela de Ingenieros, Naval und Militar.

Wer war Federico Villarreal?
Ingenieur, Physiker, Mathematiker, Polyglott; Dekan der Fakultät für Wissenschaften und Rektor der Universidad Nacional Mayor de San Marcos – eine der großen Gestalten der peruanischen Mathematik. Er forschte u. a. zu Zahlentheorie, Algebra, Geometrie, Analysis, Mechanik, Astronomie und Festigkeitslehre. Zu seinen bedeutenden Arbeiten zählen:
- Clasificación de las curvas de tercer grado
- Elevación de Polinomios (Methode zur Potenzierung beliebiger Polynome)
- Resistencia de materiales
- Efectos de la refracción sobre el disco de los astros
Kultur, Umfeld & Programm
Der Park ist von Gastronomie auf internationalem Niveau, Galerien und Avantgarde-Buchläden umgeben. Die hangseitigen Andenerías (Terrassen) dienen als natürliche Zuschauertribünen für Wochenend-Konzerte und Kulturveranstaltungen. Jeden letzten Sonntag im Monat versammelt der Kultur-Kollektiv „Barranqueando“ Kunst- und Literaturschaffende zu einem offenen Treffen.
Anreise & Zugang
Routenübersicht
- Lima Zentrum (Av. Emancipación) → Parque Federico Villarreal: ca. 16,5 km / 40 Min., asphaltiert, Pkw.
- Miraflores (Parque Kennedy) → Parque Federico Villarreal: ca. 3 km / 10 Min., asphaltiert, Pkw.
Besuchszeiten & Aktivitäten
- Empfohlen: 05:00–23:00 Uhr (ganzjährig; öffentlicher Raum).
- Aktivitäten: Fotografie & Film, Kunst- und Kulturgenuss (Tanz, Theater, Gesang, Malerei, Skulptur).
Tipps für Ihren Besuch
- Beste Lichtstimmung: Morgen- und Abendstunden für Denkmaldetails und Blicke in die Barranco-Schlucht.
- Kombinieren: Spaziergang zur Ermita, über die Puente de los Suspiros und hinab zur Bajada de los Baños.
- Respekt & Pflege: Grünflächen schonen, keine Plaketten berühren; Events des Monatsprogramms prüfen.

Karte
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Playa Barranquito – ruhige Surf- & Sonnenuntergangsbucht an der Costa Verde
- Playa Los Yuyos – Barrancos zugänglicher Stadtstrand an der Costa Verde
- Plaza Butters de Barranco – Kulturplatz mit Amphitheater & Ficus-Alleen an Barrancos Südgrenze
- Malecón de Barranco – historische Klippenpromenade zwischen Paul Harris, Sousa & Pazos
