Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Ayacucho & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Essen & Trinken in Peru2 / Pisco: Die Seele Perus in einem Glas

Weinberge in Pisco bei Sonnenuntergang

Pisco: Die Seele Perus in einem Glas

Von den Anden bis zur Küste: Die Geschichte eines Destillats, das die Identität einer Nation atmet.


Empfohlene Touren


Ein warmes Licht fällt über die rostroten Hügel der Ica-Wüste. Inmitten von Sand und Salz liegen grüne Oasen – dort, wo vor über 450 Jahren die ersten Reben wurzelten. Aus dieser Erde wächst ein Schatz, so tief mit dem Land verwoben wie die Lieder der Andenvölker: Pisco, das Nationalgetränk Perus.

Ein Duft, der erzählt

Wenn eine Nation ein Aroma hätte, wäre es das des Piscos. Blumig, fruchtig, manchmal herb – aber immer sinnlich und unverwechselbar. Es ist ein Duft, der aus dem Glas aufsteigt wie ein Flüstern der Geschichte. Der erste Schluck: weich, warm, aromatisch. Kein einfacher Brand, sondern ein flüssiges Erbe.

Wo alles begann: Die Wiege des Pisco

An den Ufern des Pazifiks, etwa 230 Kilometer südlich von Lima, liegt die Provinz und die Stadt Pisco – Namensgeberin und Ursprung zugleich. Die Spanier brachten die Reben im 16. Jahrhundert, doch es waren die Hände peruanischer Bauern, die den Pisco formten.

👉 Lies hier mehr über die Stadt – ihre Geschichte, Kultur und das Leben heute.

💡 Tipp: Originalen Pisco aus Peru bei Amazon kaufen – ideal für deinen selbstgemachten Pisco

Wusstest du? Der Begriff „Pisco“ stammt ursprünglich von der indigenen Kultur der Piskos – und bedeutete Vogel. Heute bezeichnet er Stadt, Fluss, Hafen und das berühmte Getränk

Die Traube als Muse: Acht Stimmen, ein Lied

Das peruanische Nationalgetränk entsteht aus nur acht ausgewählten Rebsorten – den sogenannten uvas pisqueras. Jede bringt ihren eigenen Charakter mit. Hier die wichtigsten Sorten im Überblick:

Quebranta

Erdige Rebsorte mit Noten von Banane, Apfel, Pekannuss und Rosine.

Italia

Sehr aromatisch – mit Limette, Honig und hellen Rosinen.

Torontel

Blumig mit Jasmin, Orangenblüte und Zitrusfrüchten.

Negra Criolla

Feine Aromen von Schokolade, Steinobst und Limette.

Mollar, Uvina, Moscatel, Albilla

Weitere zugelassene Rebsorten mit jeweils einzigartigem Aromenspektrum.

Pisco: Drei Wege, Peru zu schmecken

  • Puro: Reinsortig – meist aus Quebranta oder Italia.
  • Acholado: Verschnitt aus mehreren Sorten – kreativ & harmonisch.
  • Mosto Verde: Edle Variante aus teilweise vergorenem Most – besonders aromatisch.
Mosto Verde: Hier wird der Gärprozess vorzeitig gestoppt, um mehr Zucker im Most zu erhalten. Das Resultat: ein besonders sanfter, aromatischer Pisco mit vollmundigem Charakter.

Ritual und Glas: Der Moment zählt

Das tulpenförmige Pisquero-Glas (Bei Amazon)ist ideal, um die Aromen zu konzentrieren. Beim ersten Schluck entfaltet sich das, was Pisco ausmacht: Duft, Tiefe, Geschichte.

Pisco im Tulpen-Glas

Feiertage des Geschmacks

🥂 Día del Pisco Sour: Erster Samstag im Februar
🏵 Día del Pisco: Vierter Sonntag im Juli

Pisco erleben: Mit allen Sinnen

Erkunde Weingüter, verkoste direkt beim Produzenten und spüre, wie Geschichte schmeckt. Viele Touren führen zu traditionellen Brennereien – in Ica, Moquegua oder der Stadt selbst.

➤ Jetzt Pisco-Touren entdecken

Pisco ist Peru. Kein Produkt. Keine Marke. Eine Kultur in Flaschen.

Unser Tipp für Genießer

Entdecke die Welt des Pisco in Ica – bei einer Tour durch traditionsreiche Bodegas mit Verkostung, Geschichte und Wüstenflair. Unsere Empfehlung:

  • ICA: Ruta del Pisco – Tacama, Arrabal y Bodega Lovera

    ICA: Ruta del Pisco – Tacama, Arrabal y Bodega Lovera

    DetailsGetYourGuide

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ica: Tacama Winery & Pisco Tasting Tour (inkl. Hotel-Abholung)

Ica: Tacama Winery & Pisco Tasting Tour (inkl. Hotel-Abholung)

Details anzeigen
Ica: Pisco Route – Tacama, Arrabal & Bodega Lovera

Ica: Pisco Route – Tacama, Arrabal & Bodega Lovera

Details anzeigen
Von Ica oder Huacachina: Tacama‑Weinberg & handwerkliche Weinkellerei

Von Ica oder Huacachina: Tacama‑Weinberg & handwerkliche Weinkellerei

Details anzeigen

Reiseangebot

  • Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    Peru intensiv: Amazonas, Anden & Machu Picchu – 14-tägige Erlebnisreise

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen