Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Perús Süden2 / Arequipa3 / Rocoto Relleno – Die feurige Spezialität aus Arequipa

Rocoto Relleno – Die feurige Spezialität aus Arequipa

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Rocoto Relleno – Die feurige Spezialität aus Arequipa

Ein Wahrzeichen der arequipeñischen Küche

Der Rocoto Relleno ist das wohl bekannteste Gericht der Gastronomie Arequipas. Zwar wird der Rocoto – eine pikante Paprika-Art – in verschiedenen Regionen Perus angebaut, doch nur in Arequipa hat er zu einer so ikonischen Zubereitung gefunden. Hier wird er gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse, Gewürzen und Käse, begleitet von pastel de papa oder gekochten Kartoffeln.

Die Besonderheit des Rocoto

Der Rocoto enthält wie alle scharfen Chilis die Substanz Capsaicin, die das typische Brennen im Mund verursacht. Dieses scharfe Erlebnis setzt im Gehirn Endorphine frei – ein kurzer Moment intensiven Wohlbefindens, der den Reiz dieses Gerichts ausmacht.

Geschichte und Ursprung

Laut Überlieferung wurde der Rocoto Relleno um 1805 von dem Priester Manuel de Masías in Arequipa kreiert. Schriftsteller wie Carlos Herrera erwähnen ihn im Zusammenhang mit dem Aufstieg der picanterías, wo das Gericht seinen festen Platz fand. Heute gilt er als emblematisches Gericht der Stadt und wird in nahezu jeder traditionellen Gaststätte serviert.

Zutaten und Zubereitung

Die Füllung ist ein kunstvolles Zusammenspiel aus Fleisch, Gewürzen und süß-salzigen Akzenten. Zu den typischen Zutaten gehören:

  • Rocotos (mehrfach in Wasser mit Essig und Zucker gekocht, um die Schärfe zu mildern)
  • Rind- und Schweinefleisch (klein gewürfelt)
  • Zwiebeln, Knoblauch und Ají panca
  • Pfeffer, Oregano und Salz
  • Maní (geröstete Erdnüsse), Rosinen und gemahlene Vanillekekse
  • Gekochte Eier und Käse Paria
  • Milch, Fleischbrühe und Butter für die cremige Sauce

Nach dem Füllen werden die Rocotos im Ofen gegart, bis sich Aromen und Texturen perfekt vereinen – würzig, leicht süß und cremig zugleich.

Pastel de Papa – die ideale Begleitung

Ein Rocoto Relleno wird traditionell mit Pastel de Papa serviert – einem Kartoffelauflauf mit Käse und Milch, im Ofen goldbraun gebacken. Die Kombination von scharfem Rocoto, herzhaftem Fleisch und cremigem Kartoffelauflauf gilt als wahres Meisterstück der arequipeñischen Kochkunst.

Wo genießt man Rocoto Relleno?

In Arequipa wird das Gericht fast täglich in den Picanterías und am Wochenende in vielen traditionellen Restaurants serviert. Ob in Yanahuara, Cayma oder im historischen Zentrum – kein Besuch der „Weißen Stadt“ ist komplett ohne einen frisch gebackenen Rocoto Relleno.

Ein Wahrzeichen der arequipeñischen Küche

Entdecke Arequipa Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Transfers

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Arequipa: Durch die Geheimnisse der Ruta del Lonco

Details anzeigen
Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Arequipa: Peruanischer Kochkurs – Hands‑on Erlebnis

Details anzeigen
Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Arequipa: Praktische Erfahrung – Meisterhafte peruanische Kochkunst

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Los Chupes Arequipeños – Die Vielfalt der Suppenkultur in Arequipa
  • Ocopa Arequipeña – Die würzige Sauce der Weißen Stadt
  • Chupe de Camarones – Die legendäre Suppe aus Arequipa
  • Adobo Arequipeño – Ein kräftiges Sonntagsgericht aus Arequipa
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

  • Die schönsten Wanderwege Perus
  • Nationalparks und Reservate

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

  • Arequipa
  • Ayacucho
  • Cusco
  • Lima
  • Lunahuana
  • Machu Picchu
  • Nazca
  • Trekking-Touren

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen