Semana Santa de Cabana (Pallasca, Áncash) – Andine Karwoche zwischen Glauben, Farbe & Gemeinschaft
Wenn in den Monaten März oder April die Karwoche beginnt, verwandelt sich Cabana (Provinz Pallasca, Region Áncash) in ein lebendiges Freilichttheater. Seit der Kolonialzeit feiert die Gemeinde die Semana Santa – ein dichtes Zusammenspiel aus Ritual, Prozession und Gemeinschaft, das die Passion, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi in andiner Bildsprache erzählt.
Auftakt – Sábado de Pasión
Die Festwoche beginnt am Samstag der Passion mit dem Via Crucis zur Capilla del Perdón. Der Weg folgt den zwölf Kreuzen – ausgehend vom Mirador Apóstol Santiago. Schüler des Ortes stellen die Stationen theatralisch dar; Tuniken und Requisiten lassen biblische Figuren lebendig werden. An jeder Station wird gebetet, Blumen und Kerzen schmücken den Pfad. Am Ende laden die Hermandades – in Abstimmung mit der Provinzgemeinde – die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Imbiss ein.
Domingo de Ramos – Einzug & Segnung
Am Palmsonntag ziehen alle Autoritäten und die Bevölkerung mit Palmen, Lorbeer und Olivenzweigen in Prozession: Start ist an der Capilla de Huayumaca (Virgen del Carmen), Ziel die Iglesia Apóstol Santiago, wo die Messe gefeiert wird.
Miércoles Santo – Zwei Wege, ein Treffen
Am Mittwoch durchqueren zwei Prozessionen die Stadtviertel: der Señor de Nazareno durch den Barrio Trujillo, die Virgen durch Pacchamaca. Auf der Plaza de Armas treffen beide Bildnisse zusammen und kehren vereint in die Kirche zurück – ein Moment großer Emotionalität.
Jueves & Viernes Santo – Nacht, Musik & Altarfarben
- Prozessionen: am Gründonnerstag und Karfreitag begleiten Musikkapellen die Gläubigen – meist von 22:00 bis 02:00 Uhr.
- Altarschmuck & Wettbewerb: Jedes Barrio gestaltet seine Capilla und konkurriert um die beste Präsentation (Preisvergabe durch das Municipio).
- Miércoles: multicolor – Textilien, bunte Mantas, Blumen.
- Jueves: Violett oder Weiß – dolor und pureza.
- Viernes: Schwarz – luto, die Trauer um den Gekreuzigten.
Vigilia Pascual – Auferstehung & Gemeinschaftsmahl
Am Abend der Osternacht erklingt die frohe Botschaft: Cristo Resucitado verlässt die Iglesia Apóstol Santiago zur großen Prozession durch die vier Barrios – Huayumaca, Trujillo, San Jerónimo und Pacchamaca. Die Hermandades tragen in weißen Alben (Tuniken) und mit besticktem Stirntuch die Andas. Am Schluss wird der neue Devoto bestimmt – er organisiert das Fest im nächsten Jahr – und lädt zum almuerzo mit traditionellen Speisen:
- Sopa de chochos
- Escabeche de pescado
- Dulce de higos & Pan
Orte & Wege der Karwoche
- Mirador Apóstol Santiago – Startpunkt des Via Crucis (Weg der 12 Kreuze).
- Capilla del Perdón – Ziel der Passion am Sábado de Pasión.
- Iglesia Apóstol Santiago – Zentrum der Liturgie & Ausgang für Osternacht.
- Barrios – Huayumaca, Trujillo, San Jerónimo, Pacchamaca (Prozessionsrouten & Altäre).
Praktische Tipps für Besucher
- Termine: beweglich (März/April); Programm vor Ort erfragen.
- Etikette: Diskret fotografieren, kein Blitz in Innenräumen/bei Nachtprozessionen; Altäre & Andas nicht berühren.
- Ausrüstung: Warme Schichten für späte Prozessionen (22:00–02:00), bequeme Schuhe, Wasser.
- Teilnahme: Beim „compartir“ (Gemeinschaftsmahl) am Sábado de Pasión & an Ostern sind Gäste willkommen – Respekt vor lokalen Abläufen.
Aktivitäten zur Semana Santa
- Religiöse & Patronatsaktivitäten – tägliche Prozessionen & Messen.
- Via-Crucis-Szenen – Theaterische Darstellung des Leidenswegs auf dem 12-Kreuze-Pfad.
- Fotografie & Film – Altäre, Trachten, Nachtstimmungen.
- Kulinarik – gemeinsames compartir; lokale Produkte (Käse, manjar blanco, Brot).
- Spaziergänge – offene Luft & Hügellandschaft rund um die Prozessionswege.
Erkunde Áncash Touren & Aktivitäten Unterkünfte Busse & Flüge