Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Der Abgrund von Puncupata – Die „Himmels-Pforte“ von Ayacucho

Puncupata, Ayacucho

Der Abgrund von Puncupata – Die „Himmels-Pforte“ von Ayacucho

Powered by GetYourGuide

Der Abgrund von Puncupata – Die „Himmels-Pforte“ von Ayacucho

Der Abgrund von Puncupata ist ein spektakuläres Naturwunder im peruanischen Andenhochland. Etwa 76 Kilometer von Ayacucho entfernt, auf einer Höhe von ca. 4200 m über dem Meeresspiegel, thront dieses beeindruckende Felsmassiv über der Landschaft. Wegen seiner atemberaubenden Aussicht und der scheinbar endlosen Tiefe wird er auch die „Puerta al Cielo“ (Pforte zum Himmel) genannt.

Von hier aus hat man einen natürlichen Panoramablick auf die umliegenden Dörfer wie Ccaccamarca und Chumbes sowie auf die beeindruckende Bergwelt der Anden. Die Region ist auch für ihre artenreiche Flora und Fauna bekannt, darunter verschiedene Vogelarten und wildlebende Vicuñas.

Anreise: Zwei Wege zum Puncupata

Es gibt zwei Hauptrouten, um den Abgrund von Puncupata zu erreichen:

  1. Von Ayacucho (Huamanga):
    • Entfernung: ca. 76 km
    • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
    • Landschaft: Asphaltierte Straße mit eindrucksvollen Andenlandschaften
  2. Von Apurímac (Uripa):
    • Entfernung: ca. 91 km
    • Route: Uripa – Chincheros – Calle Bamba – Río Pampas – Ninabamba – Chumbes – Ocros – Puncupata
    • Abenteuerliche Strecke mit beeindruckenden Aussichtspunkten

Nach der Ankunft führt ein kurzer Fußweg von etwa einem Kilometer zum Rand des Abgrunds. Die letzten 20 Höhenmeter werden dabei überwunden, bis man direkt an der Kante dieses gewaltigen Felsabbruchs steht.

Die Magie des „Balkons am Ende der Welt“

Am Rande des bis zu 1000 Meter tiefen Abgrunds erlebt man ein Naturspektakel der besonderen Art. Der Blick in die Tiefe lässt die Vorstellung aufkommen, man stehe an einem Balkon am Ende der Welt.

Ein besonderes Highlight ist die mystische Atmosphäre bei Nebel: Wenn die dichten Wolken aus der Schlucht aufsteigen, wirkt es, als würde sich der Himmel öffnen. Der Abgrund scheint sich ins Unendliche zu erstrecken – ein Moment, der Reisende immer wieder in Staunen versetzt.

Auch die Tierwelt trägt zur Magie des Ortes bei: Wildlebende Vicuñas und verschiedene Vogelarten können hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.

Geologie: Ein Blick in die Erdgeschichte

Die Region um Puncupata ist geologisch besonders interessant. Zwischen den Flüssen Jajabamba und Pampas liegt das Tal von Chumbe, dessen Gesteine aus dem Paläozoikum stammen – einer Epoche, die vor über 250 Millionen Jahren endete.

Die dominierende Gesteinsart ist intrusive Andesit, eine vulkanische Gesteinsform, die typisch für die peruanischen Anden ist. Diese geologische Vergangenheit macht den Abgrund nicht nur landschaftlich spektakulär, sondern auch für Geologie-Interessierte zu einem spannenden Ort.

Historische Bedeutung: Die Kultur der Chancas

Neben seiner natürlichen Schönheit hat Puncupata auch eine bedeutende archäologische Vergangenheit. Im Jahr 2010 wurden in der Umgebung fünf archäologische Stätten entdeckt, die der Huarpa-Kultur zugeordnet werden, einer der Vorgängerkulturen des Wari-Reiches.

Zudem befinden sich im Tal von Chumbe über 348 archäologische Strukturen, die mit der legendären Kriegerkultur der Chancas in Verbindung gebracht werden. Diese kämpferische Zivilisation war einst eine der größten Bedrohungen für das aufstrebende Inka-Reich. Ihre Festungen, oft in kreisförmiger Bauweise, sind Zeugen einer untergegangenen Epoche voller Eroberungen und Schlachten.

Auch die heiligen Berge der Region, wie Huachulla und Huayna Pizarro, hatten vermutlich schon für die Chancas eine spirituelle Bedeutung. Später wurden sie Teil des Inka-Kulturraums, der durch das Qhapaq Ñan, das berühmte Inka-Straßennetz, verbunden wurde.

Fazit zum Puncupata: Ein Geheimtipp für Abenteurer

Der Abgrund von Puncupata ist noch ein echter Geheimtipp für Reisende, die das Unberührte und Abenteuerliche suchen. Wer den Nervenkitzel liebt und spektakuläre Landschaften erleben will, sollte sich dieses Naturwunder nicht entgehen lassen.

🌿 Tipps für Besucher:
✔ Warme Kleidung mitbringen (Temperaturen variieren je nach Jahreszeit)
✔ Feste Wanderschuhe tragen (der Weg kann rutschig sein)
✔ Früh morgens oder am späten Nachmittag kommen (beste Lichtverhältnisse)
✔ Kamera nicht vergessen – die Aussicht ist einmalig!

Ob für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Abenteurer – Puncupata ist ein Ort, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Karte


Videos


✅ el abismo de PUNCUPATA | AYACUCHO - PERU | la joya de Ayacucho #1 ✅

Attraktionen in Ayacucho


La Totorilla Zoo – Ein Naturparadies in Ayacucho

Der „La Totorilla“ Zoo in Ayacucho

13. Februar 2025/von Rolf
Mirador de Acuchimay – Der spektakuläre Aussichtspunkt von Ayacucho

Mirador de Acuchimay – Der spektakuläre Aussichtspunkt von Ayacucho

8. Februar 2025/von Rolf
Vulkan Pachapupum: Der mystische „Nabel der Erde“ in Ayacucho, Peru

Vulkan Pachapupum: Der mystische „Nabel der Erde“ in Ayacucho, Peru

7. November 2024/von Rolf
Mehr laden

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen