Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Regionen
    • Perus Norden
      • Perus Strände
    • Peru Zentral
    • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Touren & Aktivitäten
    • Arequipa & Region
    • Ayacucho & Region
    • Cusco & Region
    • Lima & Region
    • Machu Picchu & Region
  • Reisen
    • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Familienreisen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Ayacucho
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Peru Zentral2 / Lima3 / Lima Provinz4 / Barranco5 / La Ermita de Barranco – Ursprungssage, Neogotik & Resilienz am Pa...

La Ermita de Barranco – Ursprungssage, Neogotik & Resilienz am Pazifik

Entdecke Barranco Touren & Aktivitäten Unterkünfte

La Ermita de Barranco – Ursprungssage, Neogotik & Resilienz am Pazifik

Überblick & historische Einordnung

La Ermita de Barranco gilt als geistiger Ursprung des heutigen Küstendistrikts Barranco in Lima. Die erste Kapelle entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch den Bäcker Caicedo; der spätere Name Templo de la Santísima Cruz verweist auf eine wundersame Erscheinung, die in der lokalen Erinnerung die Gründung der Stadt prägte (offiziell 1874). Nach Caicedos Tod (Ende 18. Jh.) führten Geistliche wie Pedro Bernardino Villalta und später Gaspar Abregú die Arbeiten fort.

Brand, Wiederaufbau & neogotische Gestalt

Am 14. Januar 1881 brannte das Gotteshaus beim Einmarsch chilenischer Truppen. Der Wiederaufbau gelang unter Führung des Presbyters Manuel Andrés de la Fuente Chávez – finanziell unterstützt u. a. vom chilenischen General Lynch sowie Nachbar:innen. 1901 entstand die heutige, auf Quincha basierende Neogotik-Revival mit neugeordneter Ostung (Fassade nach Nordost, Apsis nach Südwest): lateinisches Kreuzgrundriss, spitzbogige Tonne (Holzbinder mit Lunetten), Gratkuppel mit oktogonaler Laterne über dem Querhaus und zwei schlanke Campanile mit Pyramidenhauben. 1903 erhob man die Kirche zur Pfarrei; spätere Eingriffe – besonders 1960 – veränderten die Türme und milderten den neogotischen Charakter.

Die Kapelle von Barranco

Erdbeben, Schutzstatus & Restaurierungen

  • 1940: Das Küstenbeben beschädigte die aus Adobe und Quincha errichtete Kirche schwer – vorübergehende Schließung.
  • 1955: Gesetz Nr. 12389 (Präs. Manuel A. Odría) erklärt die Ermita–Santísima Cruz zum Historischen Monument unter Obhut des Nationalen Denkmalrats.
  • 1957: Architekt Alberto Aranzaens fertigt erste Bestandspläne; Komitee Pro Restauración gegründet.
  • 2014: Geplanter Plan COPESCO–Eingriff blieb in einer provisorischen Dachabdeckung stecken.

Architektur & Raumfolgen

  • Innenraum (historische Farbfassung, 1905): zart himmelblau gewölbte Decke; Gesims und Architrav auf Pilastern; Ambo/Pult und Taufkapelle in Rosé mit Gold.
  • Erweiterungen um 1901: Seitenkapelle und Baptisterium rechts; links Sakristei und Nebenräume; zweite Sakristei und Privatkapelle des Pfarrers am Altar; Atrium und Friedhof im Vorfeld.

Legendenlandschaft am Klippenrand

La Ermita überragt den Zugang zur Bajada de los Baños und liegt unweit des Puente de los Suspiros – ein Ensemble, das Straßentheater, Musik und Wochenendmärkte in das Atrium zieht. Die Kirche ist eine ikonische Fotolocation Barrancos.

Anreise & Zugang

Routen

  • Centro de Lima (Plaza Mayor) → La Ermita: ca. 15 km / 30–40 Min., asphaltiert, Pkw.
  • Miraflores (Parque Kennedy) → La Ermita: ca. 1,4 km / 8 Min., asphaltiert, Pkw.

Einlass & Kontakt

  • Besuchsfenster (Außenansicht): ganzjährig, 05:00–23:00 Uhr; Innenräume nur nach vorheriger Genehmigung.
  • Zutritt (restriktiv): P. Pedro Hidalgo Díaz – +51 937 192 753 / (01) 477 0472 – [email protected].

Aktivitäten & Tipps

  • Fotografie & Film: Fassade, Laterne über dem Kreuz, Atrium – beste Lichtstimmung morgens/abends.
  • Kultur & Glaube: Religiöse Feiern finden im Atrium statt; respektvolles Verhalten, Dresscode beachten.
  • Kombinieren: Rundgang zur Plazuela Chabuca Granda, über den Puente de los Suspiros und hinab zur Bajada de los Baños.

La Ermita de Barranco in Lima

Entdecke Barranco Touren & Aktivitäten Unterkünfte

Karte


Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Lima: Nach Mitternacht – Gegenkultur & Underground-Szenen

Lima: Nach Mitternacht – Gegenkultur & Underground-Szenen

Details anzeigen
Lima: Nachttour – Lichter, Pisco & Spaß

Lima: Nachttour – Lichter, Pisco & Spaß

Details anzeigen
Lima: Bike-Tour – La Costa Verde & Jesús-Statue in Chorrillos

Lima: Bike-Tour – La Costa Verde & Jesús-Statue in Chorrillos

Details anzeigen
📘

Weitere Infos & Tipps

  • Playa Barranquito – ruhige Surf- & Sonnenuntergangsbucht an der Costa Verde
  • Playa Los Yuyos – Barrancos zugänglicher Stadtstrand an der Costa Verde
  • Plaza Butters de Barranco – Kulturplatz mit Amphitheater & Ficus-Alleen an Barrancos Südgrenze
  • Malecón de Barranco – historische Klippenpromenade zwischen Paul Harris, Sousa & Pazos

Orte & Erlebnisse
  • Barranco
  • Lima Provinz
  • Peru Zentral
Tags
Architektur und städtische Räume LimaKirchen & Architektur Lima
Peru-Reisen, -Touren, -Aktivitäten

Limas Attraktionen

Sehenswürdigkeiten
Historische Altstadt
Kirchen
Museen
Parks

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Lunahuaná
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen