Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Apurímac2 / Apurímac in den peruanischen Anden

Apurímac in den peruanischen Anden

Inhalt

Toggle
  • Apurímac in den peruanischen Anden
    • Eine Reise durch tiefe Schluchten, majestätische Berge und historische Inka-Stätten
      • Lage
      • Sehenswürdigkeiten in Apurímac
      • Aktivitäten in Apurímac
      • Kulinarische Genüsse
      • Historische Ereignisse und Geschichte
      • Reisezeit und Anreise für die Region Apurímac
      • Unterkünfte in Abancay
      • Daten & Fakten
    • Sehenswertes in der Provinz Apurimac
      • San Lázaro – Das charmanteste Viertel von Arequipa
      • Puente del Grau in Arequipa: Historische Brücke und Touristen-Highlight in Peru
      • Camaná: Traumstrände, Naturparadiese und Abenteuer an der Küste von Arequipa

Apurímac in den peruanischen Anden

Powered by GetYourGuide

Eine Reise durch tiefe Schluchten, majestätische Berge und historische Inka-Stätten

Apurímac, eine Region in den südlichen Anden Perus, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte. Mit beeindruckenden Schluchten, majestätischen Berggipfeln, dichten Wäldern und historischen Inka-Stätten bietet diese Region eine Vielzahl an Erlebnissen. Die Vielfalt und Schönheit von Apurímac machen es zu einem unverzichtbaren Reiseziel für jeden, der das authentische Peru erleben möchte.


Peru erleben

Lage

Apurímac liegt etwa 700 Kilometer südöstlich von Lima in den zentralen Anden Perus. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von 20.895,8 km² und ist bekannt für ihre spektakuläre Berglandschaft. Apurímac grenzt im Norden an die Regionen Ayacucho und Cusco, im Westen an Ayacucho und im Süden an die Region Arequipa. Die Hauptstadt der Region ist Abancay, die auf einer Höhe von 2.377 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die geographische Lage bietet eine beeindruckende Vielfalt an Höhenlagen, von tiefen Tälern bis zu hohen Andengipfeln.

Río Apurímac

Río Apurímac in der Apurímac-Schlucht, Foto:Bryan Dougherty

Sehenswürdigkeiten in Apurímac

Santuario Nacional de Ampay

Dieses Schutzgebiet nördlich von Abancay beherbergt den größten Steineibenwald Perus. Die Steineibe, auf Quechua „Intimpa“ genannt, ist ein faszinierendes Naturwunder, das in diesem Gebiet besonders gut geschützt wird. Der Steineibenwald umfasst etwa 3.635,5 Hektar und liegt zwischen 2.850 und 5.200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bäume in diesem Wald, insbesondere die Steineiben, können mehrere hundert Jahre alt werden und erreichen beeindruckende Höhen von bis zu 30 Metern. Wandern Sie durch dichte Wälder, vorbei an Orchideen und Bromelien, und bestaunen Sie die majestätischen Intimpa-Bäume. Diese Bäume sind von großer ökologischer Bedeutung, da sie einen einzigartigen Lebensraum für viele Tierarten bieten, darunter Brillenbären, Pumas und Hirsche.

Archäologische Stätte Sayhuite

Piedra de Saywite en el departamento de Apurímac

Piedra de Saywite, Foto: christcont

Nur wenige Kilometer von Abancay entfernt befindet sich die archäologische Stätte Sayhuite, ein zeremonielles Zentrum der Inka. Hier können Besucher den berühmten Sayhuite-Stein besichtigen, einen beeindruckenden Monolithen mit Reliefdarstellungen von über 200 Tieren, Terrassen, Lagunen und Treppen. Die Darstellungen bieten faszinierende Einblicke in die antike Ingenieurskunst und das religiöse Leben der Inka.

Cañón del Apurímac

Die Apurímac-Schlucht gehört zu den tiefsten Schluchten der Welt und bietet spektakuläre Panoramen. Mit einer Tiefe von bis zu 3.000 Metern ist die Schlucht ein beeindruckendes Naturwunder. Die mächtigen Wasserströme des Apurímac-Flusses, der von den Andengipfeln hinabstürzt, schaffen ein dramatisches Landschaftsbild. Der Ort ist nicht nur ein Paradies für Fotografen, sondern auch ideal für Wildwasser-Rafting und andere Abenteuersportarten.

Cascada Umaturco

Ein weiteres Highlight in Apurímac ist der Wasserfall Umaturco. Dieser malerische Wasserfall liegt in der Nähe von Abancay und bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Die kaskadenartigen Wasserfälle sind ideal für ein erfrischendes Bad oder einfach zum Entspannen und die Natur zu genießen. Der Wasserfall ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die die Schönheit und Ruhe der Umgebung schätzen.

Felsenwald von Pampachiri

Bosque de piedras de pampachiri in Apurimac

Bosque de piedras de pampachiri, Foto:Pedro Gandulias Osorio

Ein weiteres geologisches Wunder in Apurímac ist der Felsenwald von Pampachiri, Bosque de piedras de pampachiri genannt. Diese beeindruckende natürliche Formation aus riesigen Felsen in verschiedenen Formen und Farben erinnert an eine Märchenwelt. Die einzigartigen Felsformationen sind perfekt für ausgedehnte Wanderungen und Fototouren.

Die Stadt Andahuaylas

Plaza de Armas, Andahuaylas, Apurimac

Plaza de Armas, Andahuaylas, Foto:Erick

Andahuaylas, die zweitgrößte Stadt in Apurímac. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur und Geschichte. Die Stadt ist auch der Ausgangspunkt für Besuche der nahegelegenen archäologischen Stätten und Naturwunder.

Laguna de Pacucha

Laguna Pacucha in der Region Apurímac

Die Laguna Pacucha liegt 3100 Meter über dem Meeresspiegel, Foto: Santiagostucchi

Die Laguna de Pacucha ist ein wunderschöner See in der Nähe von Andahuaylas. Der See ist bekannt für seine klare, blaue Farbe und die umgebenden grünen Hügel. Er ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet Möglichkeiten zum Angeln, Schwimmen und Bootfahren. Die friedliche Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft machen die Laguna de Pacucha zu einem Muss für jeden Besucher von Apurímac.

Archäologischer Komplex Sondor

Archäologischer Komplex Sondor in Apurimac

Sóndor, Foto: AgainErick

Der Archäologische Komplex Sondor befindet sich ebenfalls in der Nähe von Andahuaylas. Diese Stätte war ursprünglich ein zeremonielles Zentrum der Chanka-Kultur und wurde später von den Inka übernommen. Die Ruinen von Sondor bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region Apurímac. Besucher können die beeindruckenden Steinstrukturen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.

Steingefängnis (Ccacca-Gefängnis)

Ccacca Cárcel

Felsengefängnis Ccacca Cárcel

Das Steingefängnis, auch bekannt als Ccacca-Gefängnis, ist eine alte historische Stätte. Die alte Gefängnisanlage wurde in eine natürliche Felsformation gehauen und diente in der Kolonialzeit als Gefängnis für Viehdiebe und Kriminelle.

Aktivitäten in Apurímac

Wandern und Bergsteigen

Apurímac ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Der Ampay Nationalpark bietet herausfordernde Routen und atemberaubende Aussichten von seinen über 5.000 Meter hohen Gipfeln. Wanderungen durch den Steineibenwald, vorbei an klaren Bergseen und spektakulären Aussichtspunkten, sind ein unvergessliches Erlebnis.

Wassersport

Die Flüsse der Region Apurímac, insbesondere der Apurímac-Fluss, bieten exzellente Möglichkeiten zum Kanufahren und Wildwasser-Rafting. Die rauschenden Wasserströme und die dramatische Landschaft sorgen für unvergessliche Abenteuer. Kanutouren auf dem Fluss Pachachaca bieten ebenfalls spannende Erlebnisse inmitten der Natur.

Kulturelle Erkundungen

Die Region Apurímac ist reich an historischen Stätten, die tief in die Geschichte der Inka und Chanka eintauchen lassen. Besuchen Sie die Ruinen von Sóndor und Sayhuite, um mehr über das kulturelle Erbe dieser alten Zivilisationen zu erfahren. Die Relikte und Monumente erzählen Geschichten aus einer Zeit, als diese Region ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum war.

Entspannung und Wellness

Nach einem Tag voller Abenteuer können Sie in den Thermalbädern von Cconoc entspannen. Die Bäder sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und bieten eine wohltuende Erholung. Die heißen Quellen laden zum Verweilen ein und bieten eine perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.

Kulinarische Genüsse

Die Küche von Apurímac spiegelt die reiche Kultur und Tradition der Region Apurímac wider. Lokale Spezialitäten wie „Chicharrón de Cuy“ (gebratenes Meerschweinchen) und „Pachamanca“ (ein traditionelles peruanisches Gericht, das in einem Erdofen zubereitet wird) sind ein Muss für jeden Besucher von Apurímac. Die Gerichte werden oft mit frischen, lokalen Zutaten wie Kartoffeln, Mais und Quinoa zubereitet, was ihnen einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Weitere Delikatessen sind „Humitas“ (gedämpfte Maisteig-Taschen, gefüllt mit Käse oder Fleisch) und „Sopa de Quinua“ (Quinoa-Suppe).

Historische Ereignisse und Geschichte

Apurímac hat eine bewegte Geschichte, die tief in die Zeit der Inka zurückreicht. Die Region Apurímac war ein bedeutendes Zentrum des Inka-Reiches und spielte eine wichtige Rolle in dessen landwirtschaftlichem und zeremoniellem Leben. Die archäologischen Stätten von Sayhuite und Sóndor zeugen von dieser reichen Vergangenheit und bieten Einblicke in das Ingenieurwesen und die religiösen Praktiken der Inka.

In der Kolonialzeit erlangte Apurímac durch den Bau der Pachachaca-Brücke an Bedeutung, die im 16. Jahrhundert unter dem Vizekönig Graf von Salvatierra errichtet wurde. Diese beeindruckende Steinbrücke ist ein bemerkenswertes Beispiel kolonialer Architektur und verbindet die Region bis heute.

Während der 1980er und 1990er Jahre war Apurímac eine Hochburg des maoistischen „Sendero Luminoso“ (Leuchtender Pfad), einer Guerillabewegung, die Peru in einen Bürgerkrieg stürzte. Die Narben dieser Zeit sind noch sichtbar, doch heute ist Apurímac auf dem Weg der Erholung und Entwicklung.

Reisezeit und Anreise für die Region Apurímac

Beste Reisezeit

Die ideale Zeit, um Apurímac zu besuchen, ist zwischen Mai und September. Diese Monate markieren die Trockenzeit, die perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Besichtigungen bietet. Die Temperaturen sind angenehm, tagsüber liegen sie zwischen 15°C und 25°C, während die Nächte kühler sind und die Temperaturen auf etwa 5°C bis 10°C sinken. Auch die Flora und Fauna präsentieren sich in dieser Zeit in voller Pracht, was die Erkundung der Natur noch reizvoller macht.

Anreise

Transfers buchen

Abancay, die Hauptstadt von Apurímac, liegt etwa 954 Kilometer von Lima entfernt. Von Lima aus können Reisende nach Apurímac entweder mit dem Bus oder Flugzeug anreisen. Die Fahrt mit dem Bus nach Apurímac dauert etwa 17 Stunden, kostet 185 Soles und führt durch malerische Landschaften. Zu den wichtigsten Busunternehmen, die diese Strecke bedienen, gehören Cruz del Sur, Oltursa und Civa.

Alternativ gibt es Flüge nach Andahuaylas, der zweitgrößten Stadt der Region Apurímac, von wo aus man leicht nach Abancay gelangen kann. Die Straßenverbindungen innerhalb von Apurímac sind oft herausfordernd, aber die Hauptstraßen nach Lima und Cusco sind asphaltiert und relativ gut befahrbar.

Plaza de Armas in Abancay

Provinzhauptstadt Abancay, Plaza de Armas, Foto: Vcardenas

Unterkünfte in Abancay

Wer in Abancay übernachten möchte, findet mit dem 402 Moderno departamento equipado, Abancay, Peru eine moderne und vollständig ausgestattete Ferienwohnung. Die Unterkunft bietet komfortable Annehmlichkeiten, ideale Voraussetzungen für Selbstversorger und eine gute Lage, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

  • Hotel Murano: Das Hotel Murano besticht durch eine 24-Stunden-Rezeption, ein Informationsschalter für Touristen und saubere, komfortable Zimmer. Es bietet ebenfalls kostenloses WLAN und wird für seine Sauberkeit und das freundliche Personal geschätzt.
  • El Peregrino Apart Hotel: Das El Peregrino Apart Hotel liegt in der Nähe von Restaurants und Geschäften. Es bietet eigenständige Unterkünfte mit kostenlosem WLAN und einem täglichen amerikanischen Frühstück. Gäste loben die bequemen Zimmer und die zentrale Lage.

Daten & Fakten

  • Hauptstadt: Abancay
  • Fläche: 20.895,8 km²
  • Einwohner: 458.800 (Stand 2015)
  • Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner pro km²
  • Gründung: 28. April 1873
  • Webauftritt: Region Apurímac (spanisch)
  • Sprachen: Über 75 % der Bevölkerung sind indigener Herkunft, und Apurímac hat den höchsten Anteil an Quechua-Muttersprachlern in Peru.
  • Höchster Berg: Ampay mit 5.223 Metern
  • Klima: Trockenzeit von Mai bis September, Regenzeit von Oktober bis April

Titelbild: Santuario nacional de Ampay, Peter Stewart


Karte


Videos


Playlist: Apurimac

Sehenswertes in der Provinz Apurimac


Barrio de San Lázaro: Eine Reise in Arequipas Ursprünge und koloniäres Erbe

San Lázaro – Das charmanteste Viertel von Arequipa

8. Februar 2025/von Rolf
Puente del Grau in Arequipa: Historische Brücke und Touristen-Highlight in Peru

Puente del Grau in Arequipa: Historische Brücke und Touristen-Highlight in Peru

7. November 2024/von Rolf
Camaná: Der Geheimtipp für Traumstrände und Naturschönheiten in Arequipa, Peru

Camaná: Traumstrände, Naturparadiese und Abenteuer an der Küste von Arequipa

31. Oktober 2024/von Rolf
Mehr laden

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen