Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Callao2 / Sonne und Meer: La Punta in Callao

La Punta Callao

La Punta Callao

Sonne und Meer: La Punta in Callao

Die Hafenstadt El Callao bildet zusammen mit Lima die Metropolregion Lima – und wird vor allem unterschätzt. Die Hafenstadt, die westlich der Hauptstadt liegt und schon seit ihrer Gründung 1537 für ganz Peru eine wichtige Funktion als Ankunftshafen für Schiffe aus Europa hatte, besitzt ihre schönen und sehenswerten Ecken.

Einer dieser Orte, die man während einer Reise nach Lima besucht haben sollte, ist der kleine Distrikt La Punta an dem man nicht nur die Sonne genießen kann, sondern auch einen schönen Ausblick auf das Meer und die vorgelagerte Insel hat. Der Name bedeutet auf Deutsch „Die Spitze“, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass mit diesem Namen die spitz ins Meer ragende Halbinsel im Südwesten Callaos bezeichnet wurde. La Punta ist aufgrund seiner Lage ein sehr kleiner Distrikt – von allen Seiten von Meer umschlossen, bis auf die Ostseite, wo die Halbinsel mit dem Festland verbunden ist und damit an Callaos Innenstadt grenzt. Und gerade diese Lage macht La Punta zum beliebten Ausflugs- und Reiseziel mit Sonne und Meer.

Geführte Touren

La Punta Callao am Morgen

Sonne und Meer: La Punta in Callao

La Puntas Geschichte

Die Geschichte der Halbinsel reicht bis in die Zeit der Inkas zurück, als sich – der günstigen Lage wegen – Fischer dort ansiedelten. Nach der Kolonialisierung diente La Punta weiterhin vor allem Fischern als Wohnort, im 17. Jahrhundert wurde eine Seefahrtsschule gegründet, sie existiert als Marineakademie noch heute und nimmt einen großen Teil des westlichen Endes der Halbinsel ein.

1746 wurde La Punta, wie auch Callao selbst, im Zuge eines Erdbebens total zerstört. Doch ließ sich die Bevölkerung von der potentiell wiederkehrenden Gefahr nicht abschrecken und baute den Ort wieder auf. Später wurde La Punta zu einem beliebten Erholungsort und Wohnort der bessergestellten Bevölkerungsschicht. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts siedelten vor allem Peruaner italienischer Herkunft in dem Bezirk, noch heute ist dieses Erbe an der italienischen Architektur mancher Gebäude zu sehen.

Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten

Die Ruhe auf der Halbinsel ist spürbar, sobald man das Stadtgebiet Callaos verlassen hat. Es ist nicht nur das Meer, das diese Ruhe verströmt, obwohl es sicher viel dazu beiträgt. Es sind auch die vielen Parks am Strand oder im Innern La Puntas, die gepflegten Straßen und hübschen Villen.

Besonders wegen der schönen Strände und des ruhigen Wassers (durch die vorgelagerten Inseln ist La Punta gut geschützt) ist La Punta bei Sommerurlaubern sehr beliebt. An den Stränden befinden sich Aussichtsmöglichkeiten mit Blick aufs Meer oder den Hafen von Callao, die besonders in den Abendstunden bei Urlaubern wie Einheimischen sehr gefragt sind.

Die Promenade lädt zum Spazieren ein. In de Regel weht eine leichte bis frische Brise am Meer, was die Temperaturen sehr angenehm macht. Außerdem ist es möglich, von La Punta aus Bootstouren an der Küsten entlang und zu den nahe gelegenen Inseln zu unternehmen und die dortigen Seelöwenkolonien und Vögel zu beobachten. Der Bezirk besitzt Flair. Neben der italienischen Architektur finden sich Gebäude im spanischen Stil, aber auch moderne Wohnanlagen. Nicht zu vergessen sind natürlich die vielen Restaurants, in denen die Spezialitäten vor allem aus fangfrischem Fisch bestehen. In La Punta kann man einen ganzen Urlaub verbringen, oder Sie machen einfach einen Tagesausflug dort hin, um der Hektik der Großstadt zu entfliehen.

La Punta in Callao
Einwohner: 4300
Fläche: 38 ha
Höhe: 2 m
Municipalidad


Karte

Karte La Punta

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos La Punta Callao


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Stadtteile in Lima

Chorrillos in Lima Peru

Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt

5. Juli 2018/von Rolf
San Luis in Lima Peru

San Luis: Sport, Märkte und Parks

4. Juli 2018/von Sonia
Mehr laden

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen