Puerto Chicama in Peru
Puerto Chicama – Das legendäre Surferparadies
Im Landesinneren wurden Surfboards gefunden, die aus den 1920er Jahren stammen sollen, und trotzdem dauerte es bis 1965, bis Chicama als Surfspot entdeckt wurde.
Zu verdanken hat man das Chuck Shipman, einem hawaiianischen Surfer, der Chicama auf dem Rückflug von einer Surfmeisterschaft aus dem Flugzeug aus entdeckte, und sich mit der Hilfe seiner peruanischen Freunde auf die Suche nach dem Ort machte. Heute ist Chicama eine absolute Legende unter Surfern, denn der Küstenabschnitt bietet einzigartiges Surfvergnügen mit ewig langen Wellen.
Was kann man unternehmen?
Surfen, surfen, surfen mit der längsten Welle der Welt
Der gesamte Strandabschnitt zieht sich über 4 Kilometer hinweg, aber wird von mehreren Wellen gebrochen, sodass ein Reiten auf der Gesamtlänge bis heute noch nicht gelungen ist.
Heute finden sich natürlich auch noch eine Vielzahl an Restaurants, Bars und kleinen Läden sowie zahlreiche Unterkünfte in Chicama. Wer etwas unternehmen möchte, der wird wohl nicht umhin kommen, ins knapp 95 Kilometer entfernte Trujillo zu fahren. Von dort aus können Trips zu den umliegenden Ruinen wie beispielsweise der Mondpyramide gestartet werden.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Klima:
Warm und windig
Durchschnittstemperatur Luft:
Um die 30°C
Durchschnittstemperatur Wasser:
Kalte Gewässer mit 17,7 – 22,1°C
Starke Strömung
Es gibt einige Unterkünfte in Chicama, in denen man sich nach dem Tag auf dem Wasser entspannen kann. So wie das Hotel Los Delfines, welches einen Pool, ein Restaurant und eine Lounge genauso wie Internetzugang bietet – und das für knapp 55,- Euro die Nacht.
Die Wellen vor Puerto Chicama
Die Süd- und Westwellen sind zum Surfen am besten geeignet.
Art der Wellen: Point-Break, gilt als die längste Linkswelle der Welt. Röhrenwellen mit vier Abschnitten, die eine Höhe von zwei Metern erreichen, Lange Surfstrecke.
Die starken ablandigen Winde sorgen dafür, dass die Wellen den ganzen Tag über perfekt brechen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wie kommt man hin?
Videos
Über die Stadt
Region La Libertad – Provinz Ascope
Einwohner:15500
Fläche: 897 km²
Höhe: 125 m
Municipalidad