Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Cusco2 / Waqrapukara – Die verborgene Inka-Festung in den Anden von Cusco

Waqrapukara in den Anden

Waqrapukara – Die verborgene Inka-Festung in den Anden von Cusco

Waqrapukara – Die verborgene Inka-Festung in den Anden von Cusco

Powered by GetYourGuide

Waqrapukara ist ein beeindruckendes archäologisches Juwel, das abseits der ausgetretenen Touristenpfade im Departement Cusco liegt. Diese weniger bekannte Festung bietet ein einzigartiges Erlebnis für Reisende, die die Natur und Geschichte der Anden in ihrer reinsten Form erleben möchten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Waqrapukara wissen musst, von der Lage bis zur Geschichte, sowie nützliche Tipps, um deine Reise dorthin zu planen.

Die Bedeutung von Waqrapukara

Der Name Waqrapukara stammt aus dem Quechua und bedeutet „Festung der Hörner“ – eine Anspielung auf die charakteristischen, hornähnlichen Felsformationen, die die Festung flankieren. Diese geologischen Formationen verleihen Waqrapukara nicht nur einen einzigartigen Charakter, sondern spiegeln auch die spirituelle Bedeutung des Ortes wider. Die Einheimischen deuten die Form jedoch auch als „Llamaohren“, was eine engere Verbindung zur lokalen Fauna und den Lamas nahelegt, die in den Anden eine bedeutende Rolle spielen.

Waqrapukara gilt als ein wichtiger religiöser und zeremonieller Ort der Inka. Es wird vermutet, dass die Festung sowohl für militärische Zwecke als auch als Heiligtum diente, in dem Rituale abgehalten wurden, um den Sonnengott Inti und den Schöpfergott Viracocha zu verehren.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Ursprünge von Waqrapukara gehen auf die Zeit vor den Inka zurück. Archäologen vermuten, dass der Ort zuerst von der Qanchi-Kultur bewohnt wurde, einem kriegerischen Volk, das diese Region lange vor der Inka-Herrschaft dominierte. Die Qanchi nutzten Waqrapukara möglicherweise als religiöses Zentrum. Als die Inka ihr Reich erweiterten und die Qanchi unterwarfen, übernahmen sie Waqrapukara und integrierten es in ihre eigene religiöse und administrative Struktur.

Eine der bekanntesten Geschichten über diesen Ort handelt von der Qanchi-Rebellion gegen den Inka-Herrscher Huayna Cápac. Der lokale Führer Tito Qosñipa widersetzte sich monatelang der Inka-Herrschaft, bevor er schließlich besiegt wurde. Angeblich bewies Huayna Cápac jedoch Gnade und integrierte Tito Qosñipa in die Inka-Gesellschaft. Diese Episode verleiht Waqrapukara eine zusätzliche historische Bedeutung als Symbol des Widerstands und der politischen Versöhnung.

Wie man Waqrapukara erreicht

Obwohl Waqrapukara relativ unbekannt ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Festung zu erreichen. Die Reise erfordert in der Regel eine mehrstündige Wanderung durch die spektakuläre Landschaft der Anden. Hier sind einige der beliebtesten Routen:

  1. Wayqui – Waqrapukara: Dies ist die kürzeste und einfachste Route. Vom Dorf Wayqui aus erreicht man die Festung in etwa 1,5 Stunden zu Fuß. Die Strecke ist ideal für Tagesausflüge und bietet einen relativ leichten Zugang.
  2. Campi – Waqrapukara: Diese Route dauert etwa 2,5 Stunden und führt durch wunderschöne Landschaften mit Bergpanoramen und Flusstälern.
  3. Acomayo – Waqrapukara: Die Wanderung von Acomayo aus dauert etwa 4,5 Stunden. Diese Route ist anspruchsvoller und führt durch abgelegene Gebiete, bietet aber atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.
  4. Santa Lucia – Waqrapukara: Eine weitere kurze Route beginnt im Dorf Santa Lucia. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden und ist für Reisende geeignet, die eine mittlere Herausforderung suchen.

Für alle Routen gilt, dass eine gute körperliche Verfassung erforderlich ist, da die Höhe und das bergige Gelände die Wanderung erschweren können. Es wird auch empfohlen, mindestens einen Tag in Cusco zu verbringen, um sich an die Höhenlage zu gewöhnen.

Das Klima und die beste Reisezeit

Das Klima in Waqrapukara ähnelt dem in Cusco. Die beste Zeit für einen Besuch ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter stabiler, und die Wege sind weniger rutschig. Die Temperaturen können jedoch stark schwanken: Während des Tages können sie bis zu 19°C erreichen, während die Nächte oft sehr kalt sind und Temperaturen von -6°C oder weniger auftreten können.

Ausflug zur archäologischen Stätte

Aktivitäten rund um Waqrapukara

Neben der Wanderung zur Festung selbst gibt es in der Umgebung  viele weitere Aktivitäten, die Reisende unternehmen können:

  • Mountainbiking: Es gibt einige Routen, die für Mountainbike-Touren geeignet sind, besonders für erfahrene Fahrer, die das anspruchsvolle Terrain lieben.
  • Kayakfahren: In den nahegelegenen Seen ist Kayakfahren eine beliebte Aktivität, um die ruhige Schönheit der andinen Landschaft zu genießen.
  • Festival von Waqrapukara: Im August veranstaltet die Gemeinde Acos das Waqrapukara-Festival, bei dem traditionelle Tänze und die Nachstellung der Qanchi-Rebellion zu sehen sind.

Wichtige Tipps für deine Reise

  • Ausrüstung: Stelle sicher, dass du festes Schuhwerk trägst und ausreichend warme Kleidung dabeihast. Trekkingstöcke sind ebenfalls hilfreich, besonders auf steilen Strecken.
  • Akklimatisierung: Plane mindestens einen Tag zur Akklimatisierung in Cusco ein, um die Höhenkrankheit zu vermeiden.
  • Verpflegung: Nimm ausreichend Wasser und Snacks mit, da es entlang der Wanderwege keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt.

Titelbild:Pablo Rimachi


Mapa

Videos

WAQRAPUKARA , la otra maravilla escondida del Cusco | viajero en 360

Attraktionen nahe Cusco


Die Plaza San Francisco in Cusco: Ein Ort voller Geschichte, Kultur und Natur

Die Plaza San Francisco in Cusco: Ein Ort voller Geschichte, Kultur und Natur

6. Dezember 2024/von Rolf
Q’eswachaka – Die letzte Inka-Hängebrücke in Peru

Q’eswachaka – Die letzte Inka-Hängebrücke in Peru

12. November 2024/von Rolf
Qoricancha – Der goldene Tempel der Inka und seine Geschichte

Qoricancha – Der goldene Tempel der Inka und seine Geschichte

27. September 2024/von Rolf
Mehr laden

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen