Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Apurímac2 / Apurímac-Schlucht – Eine der tiefsten und spektakulärsten Canyons der Wel...

Apurímac-Schlucht, Peru

Apurímac-Schlucht – Eine der tiefsten und spektakulärsten Canyons der Welt

Powered by GetYourGuide

Apurímac-Schlucht – Eine der tiefsten und spektakulärsten Canyons der Welt

Die Apurímac-Schlucht ist eine der beeindruckendsten geologischen Formationen der südlichen Anden Perus und zählt zu den tiefsten Schluchten Amerikas und der Welt. Sie erstreckt sich über die Distrikte Curahuasi, San Pedro de Cachora und Huanipaca in der Provinz Abancay und liegt nur 3,5 km von Curahuasi entfernt, was sie mit dem Fahrzeug in etwa 12 Minuten erreichbar macht.

Entstehung & Landschaft

Die Schlucht wurde durch die gewaltigen Wassermassen des Apurímac-Flusses geformt, die von einer Höhe von 5.000 m über dem Meeresspiegel in eine gigantische, steile Felslandschaft hinabstürzen. Dieses beeindruckende Naturphänomen hat eine spektakuläre Szenerie geschaffen, in der sich tiefe Abgründe, schroffe Felswände und üppige Vegetation vereinen.

Mit einer maximalen Tiefe von 4.691 Metern übertrifft die Apurímac-Schlucht bekannte Schluchten wie den Grand Canyon (2.133 m) in den USA, sowie den Colca-Canyon (3.250 m) und den Cotahuasi-Canyon (3.535 m) in der Region Arequipa, die oft zu den tiefsten der Welt gezählt werden. Dennoch bleibt der Apurímac-Cañón oft im Schatten dieser berühmten Naturwunder und ist touristisch weniger erschlossen, was ihn zu einem versteckten Juwel für Abenteurer macht.

Flora & Fauna in der Apurímac-Schlucht

Die Schlucht beherbergt eine große Vielfalt an heimischen Pflanzenarten, darunter:

  • Queuña- und Pati-Bäume, die in großen Höhen gedeihen.
  • Die seltene Amancay-Blume (Amánkay), eine peruanische Lilienart, die vom Aussterben bedroht ist.
  • Agave (Maguey), die aus der Ferne wie eine riesige Aloe Vera aussieht und traditionell zur Herstellung von Seilen und Getränken wie Pisco und Chicha verwendet wird.
  • Muña, eine aromatische Heilpflanze, die für ihre positive Wirkung gegen Höhenkrankheit und Verdauungsprobleme bekannt ist.

Auch die Tierwelt ist bemerkenswert:

  • Kondore, die oft über der Schlucht kreisen und von Aussichtspunkten wie Cóndor Huachana gut zu beobachten sind.
  • Killinchu (Andenfalke) und Gavilán (Habicht), zwei Greifvögel, die in der Region heimisch sind.
  • Weitere Tiere wie Pumas, Brillenbären und Wildkatzen, die sich jedoch selten zeigen.

Abenteuer & Outdoor-Aktivitäten

Die Apurímac-Schlucht ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten:

  • Wildwasser-Rafting: Mit über 55 km schiffbaren Stromschnellen der Klassen III, IV und V ist der Apurímac einer der besten Rafting-Flüsse der Welt. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll und erfordert volle Konzentration. Stromschnellen der Klasse VI bleiben nur extrem erfahrenen Sportlern vorbehalten.
  • Trekking: Die Schlucht liegt in der Nähe des berühmten Choquequirao-Treks, der zur geheimnisvollen Inka-Ruinenstadt führt, oft als „das zweite Machu Picchu“ bezeichnet.
  • Aussichtspunkte & Kondor-Beobachtung: Entlang der Schlucht gibt es mehrere natürliche Miradores (Aussichtspunkte), darunter San Cristóbal, Capitán Rumi, Taramocco, Capulíoc, Kiuñalla, Cachicuna und Huascatay. Diese bieten atemberaubende Panoramen und die Möglichkeit, den majestätischen Andenkondor in freier Wildbahn zu beobachten.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  • Nevado Salkantay: Der imposante, schneebedeckte Gipfel des Salkantay (6.271 m) liegt nicht weit von der Schlucht entfernt und ist ein weiteres Highlight für Trekking-Fans.
  • Thermalquellen von Ccónoc: Die heißen Quellen in der Nähe des Apurímac-Flusses sind perfekt zum Entspannen nach einem anstrengenden Trek oder Rafting-Abenteuer.
  • Inka-Ruinen von Choquequirao: Die schwer zugängliche, aber spektakuläre archäologische Stätte liegt nahe der Schlucht und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der letzten Inka-Herrscher.

Beste Reisezeit & Anreise für die Apurímac-Schlucht

Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Trockenzeit (Mai bis Oktober), wenn die Wetterbedingungen stabiler sind und Outdoor-Aktivitäten ohne große Einschränkungen möglich sind. Während der Regenzeit (November bis April) können die Flüsse anschwellen und die Wege rutschig werden, was das Wandern und Rafting erschwert.

Die Apurímac-Schlucht bleibt ein geheimer Schatz Perus, der vor allem Naturliebhaber und Abenteuerlustige anzieht. Ihre atemberaubende Landschaft, die reiche Biodiversität und die herausfordernden Outdoor-Aktivitäten machen sie zu einem unvergesslichen Reiseziel abseits der ausgetretenen Touristenpfade.


Titelbild: Mincetur


Karte


Videos


Apurimac Canyon Peru 4K (One of the World's Deepest Canyons)

Attraktionen in Apurímac


Andahuaylas: Land der Abendröte in den peruanischen Anden

Andahuaylas: Land der Abendröte in den peruanischen Anden

8. Februar 2025/von Rolf
Laguna de Pacucha: Ein verborgenes Juwel in den peruanischen Anden

Laguna de Pacucha: Ein Naturjuwel in den Anden Perus

8. Februar 2025/von Rolf
Die Vier Wasserfälle von Umaturco - Naturwunder in Apurímac

Die Vier Wasserfälle von Umaturco – Naturwunder in Apurímac

10. Juli 2024/von Rolf
Mehr laden

Reisezeiten für Peru

Lima: Wetter-Vorhersage
Cusco: Wetter-Vorhersage
Die besten Reisezeiten für Peru

Trekking & Wandern

Die schönsten Wanderwege Perus
Nationalparks und Nationalreservate
Trekking-Touren

Essen & Trinken in Peru

Top Gerichte in Peru
Die besten Restaurants in Lima
Streetfood in Lima
Peruanische Gastronomie

Tagesausflüge & Erlebnisse

Arequipa & Region
Cusco & Region
Lima & Region
Machu Picchu & Region

Reiseangebot

  • Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    Peru nachhaltig erleben: Abenteuerreise durch Anden & Inka-Stätten

    DetailsEvaneos

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen