Vinicunca, 7 farbiger Regenbogenberg auch Rainbow Mountain Peru, Winikunka oder Arcoíris
Tourismus Angebote
Vinicunca Tourismus Service
Hotel buchen über: Touren und Aktivitäten buchen mit: Inlandsflüge: Mietwagen: Transfer:Vinicunca – Spektakuläre Erlebnisse auf Perus Regenbogenberg
Viele Reisende zieht es nach Peru, um die berühmte UNESCO-Stätte Machu Picchu zu besuchen. Aber es gibt einen neuen Berg, in den letzten Jahren extrem an Beliebtheit gewonnen und sich zu einem waren Instagram-Phänomen entwickelt hat. Wer eine lange unbekannte, aber atemberaubende Seite Perus sehen möchte, sollte einen Besuch des Regenbogenberg Vinicunca unbedingt in seine Reisepläne aufnehmen.
Ein Berg, der seinesgleichen sucht
Auf ihrer Wanderung zum Gipfel des Regenbogenbergs durchqueren Reisende ein pulsierendes grünes Tal mit dem beeindruckenden Ausangate-Berg in der Ferne. Der letzte Teil der Strecke führt durch das atemberaubende rote Gebirgstal, mit den berühmten Farbvariationen, das wie aus einer anderen Welt erscheint.
Woher hat der Regenbogenberg seine Farbe?
Jede der Farben auf dem Berg ist das Resultat eines bestimmten Minerals, das im Boden enthalten ist. Die roten Schichten enthalten Spuren von Eisenoxid, während die orangen und gelben Farbnuancen auf Eisensulfid hindeuten. Die Türkise Farbe entsteht durch im Boden enthaltenes Chlorit, welches, obwohl es sich häufig in Sediment-Grüntöne verwandelt, mit dem Gelb in Wechselwirkung tritt und ein brillantes Türkisblau bildet.
Während die anderen Berge der Region mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Farben unter ihrem felsigen Äußeren aufweisen, ist der Regenbogenberg insofern spezifisch, als die äußere Gesteinsschicht erodiert ist und die farbigen Erdschichten darunter freigelegt sind. Durch jahrelange Verwitterung und Erosion sind die Farben dem Sonnenlicht ausgesetzt, was den Berg zu einem spektakulären Naturschauspiel macht.
Warum war der Regenbogenberg lange Zeit unbekannt?
Der Regenbogenberg Vinicunca wurde bereits zur Zeiten der Inka als heilig angesehen und wird noch heute von den Bewohnern der Region verehrt. Seit je her machen sich Pilger auf den Weg zum Vinicunca, insbesondere während des Qoyllur R’iti Festivals, das jährlich 60 Tage nach Ostern stattfindet. Das Festival zieht jedes Jahr über 10.000 Pilger an und zelebriert den Geist der Anden und die Erscheinung Christi am Berghang. Im Licht seiner antiken Geschichte ist es kaum zu glauben, dass der Vinicunca erst vor wenigen Jahren als touristisches Ziel entdeckt wurde.
Den Einheimischen zufolge war das Gebiet früher vollständig mit Schnee bedeckt. Erst vor wenigen Jahren schmolz der Schnee und ließ die darunter verborgenen Farben des Berges erkennen. Seitdem boomt der Tourismus, bringt Geld in die Region und lässt viele der dort lebenden Menschen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.
Der Tourismus in der Region fördert einheimische Fremdenführer am Regenbogenberg
Seit dem Anstieg des Tourismus haben immer mehr Einheimische begonnen, als Fremdenführer zu arbeiten. Als der Bedarf an erfahrenen Bergführern für touristische Touren zunahm, zogen viele Bewohner, die zuvor das Land verlassen hatten, wieder in die Bergdörfer am Vinicunca zurück.
Sie vermieten Pferde an Touristen, um den Berg hinauf zu reiten und führen selbst Gruppenreisen durch, um den Besuchern ein wenig lokale Kultur zu vermitteln. Obwohl sie dafür nur wenige Dollar pro Person verlangen, bringt die große Zahl an Reisenden Ihnen über das Jahr hinweg ein gutes Einkommen ein.
Der Berg Vinicunca liegt im Süden Perus, etwa 130 km südöstlich von Cusco. Bis vor ein paar Jahren erreichten Reisende den Berg erst nach einer sechstägigen Wanderung. Mittlerweile hat die Regierung eine Straße bauen lassen, die es Wanderern nun ermöglicht, die Wanderung zum Regenbogenberg nach einer dreistündigen Busfahrt von Cusco aus auf lediglich drei Stunden zu verkürzen. So ist es möglich, den Rainbow Mountain an einem Tag zu sehen. Bei schönem Wetter begehen täglich rund 600 Wanderer aus aller Welt diesen Trek.
Auf dem sechstägigen Trek zum Vinicunca
Im Gegensatz zum Inka-Trail ist für den Ausangate-Trek keine Genehmigung erforderlich. Tatsächlich ist die Bergregion rund um den Regenbogenberg eine der ruhigsten touristischen Region in Peru und Sie werden auf der Strecke wahrscheinlich nur wenige Wanderer sehen. Der Ausangate-Trek führt Sie durch Felder voller wilder Alpakas und Lamas, vorbei an roten Bergen, schneebedeckten Gipfel und kristallklaren Bergseen. Die Aussichten auf der sechstägigen Route, während der die Trekker in lokalen Häusern oder auf Campingplätzen übernachten, sind unvergesslich.
Tagestouren zum Rainbow Mountain ab Cusco
Eintägige Gruppentouren beginnen mit einer frühmorgendlichen Abfahrt mit dem Bus oder Pkw von Ihrem Hotel oder der Plaza de Armas aus. Die Tagestouren zum Rainbow Mountain beginnen in der Regel zwischen 4 und 5 Uhr morgens. Die Gruppen bestehen bei den meisten Anbietern aus etwa 15 Personen. Die dreistündige Fahrt führt die Wanderer zum Ausgangspunkt des Treks, der entweder über Hanchipacha oder Quesiuno erreicht wird. Wenn dies in Ihrer Tour enthalten ist, wird hier ein Frühstück serviert.
Gegen 8 Uhr morgens beginnen Sie schließlich die 6 km lange Wanderung zum Vinicunca-Aussichtspunkt. Die Wanderung dauert durchschnittlich drei Stunden. Der Höhengewinn bis zum Aussichtspunkt bei ungefähr 5000 Meter beträgt mehr als 600 Meter bei stetigem Anstieg. Die meisten Guides führen Sauerstoff für diejenigen mit, die zwischendurch Schwierigkeiten mit der Höhe erleben und unterwegs nach Luft schnappen müssen.
Pferde mit Führern sind an den Ausgangspunkten für diejenigen erhältlich, die es vorziehen, zum Aussichtspunkt zu reiten. Der Preis für ein Pferd liegt meist unter 70 peruanischen Soles. Die Pferde werden von Anwohnern vermietet und die Reiseleiter können Ihnen bei der Organisation der Transaktion behilflich sein. Viele Reiseveranstalter haben vor Ort ein Gemeinschaftspferd, auf dem die Wanderer abwechselnd reiten können. Am Rainbow Mountain angekommen, haben Sie normalerweise eineinhalb Stunden Zeit, bevor Sie den Rückweg beginnen. Die Abstieg dauert durchschnittlich zwei Stunden. Zurück in der Trailhead-Stadt wird das Mittagessen vor der dreistündigen Rückfahrt nach Cusco serviert. Die meisten Wanderer sind gegen 19 Uhr wieder in ihren Hotels.
Geführte Touren
Wann ist die beste Reisezeit?
Allgemein gelten die Monate von Juni bis August als die beste Reisezeit für einen Trek auf den Vinicunca. Der Himmel ist zu dieser Jahreszeit meist klar und blau und die Temperaturen sind angenehm. Planen Sie jedoch zu jeder Jahreszeit Regen und Kälte in den Bergen Perus ein, wo das Wetter schwer vorherzusagen ist und sich plötzlich ändern kann. Bei der Buchung einer Tour ist es ratsam, flexibel zu sein, falls Sie aufgrund des Wetters erst am nächsten Tag starten können. Reiseveranstalter empfehlen auch, dass Wanderer ein oder zwei Tage vor ihrer Tour in Cusco ankommen, um sich an die Höhe zu gewöhnen.
Was gehört auf die Packliste für einen Trek?
Eine Regenjacke oder ein Poncho wird für kalte Regenschauer empfohlen, die ohne Vorwarnung eintreten können und manchmal sogar in den Sommermonaten in Schneeschauer übergehen. Wanderstöcke sind hilfreich und entlasten die Knie. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum am Tag vor Ihrer Wanderung und sorgen Sie für eine gute Nachtruhe. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Speicher und Batterien für die Kamera sowie einen gut angepassten Rucksack für Ihre gesamte Ausrüstung haben.
Videos
Über Vinicunca
Provinz Quispicanchi y Chanchis
Höhe: 5.200 m
Lage: Region Cusco, Peru
Koordinaten: 13° 52′ 19″ S, 71° 18′ 11″ W Koordinaten: 13° 52′ 19″ S, 71° 18′ 11″ W
Cusco und Umgebung
Die Humantay Lagune
Rund 120 km und ca. 3,5 Auto-Stunden südwestlich von Cusco entfernt liegt die Humantay Lagune auf einer Höhe von 4.200 Metern, nahe dem schneebedeckten Salcantay Berg.
Chinchero Stadt des Regenbogens
Chinchero auf 3.760 Metern Höhe und 30km entfernt von Cusco erscheint wie die Seele des Landes mit seinen Traditionen und seiner Sprache.
Cusco – die „Mitte der Welt“ in den Anden
In den südlichen Sierras inmitten des fruchtbaren Andenhochlandes liegt die Stadt Cuzco, einst das Herz des Inka-Reichs und heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen