Alameda Chabuca Granda
Aussichtspunkt in Lima: Die Alameda Chabuca Granda
Zudem hält der Park, in dessen Mitte eine merkwürdige rote Skulptur steht, viel Abwechslung bereit. Somit ist der Alameda Chabuca Granda der richtige Ort für ganze Familien, Jugendliche, Singles und Paare. Benannt ist der Aussichtspunkt mit seinem Park nach der peruanischen Sängerin Chabuca Granda, die für ihre kreolischen Walzer und afro-peruanischen Rhythmen bekannt ist.
Aussicht von der Alameda Chabuca Granda
Darüber hinaus bietet der Aussichtspunkt Blick auf die einzige Erhebung Limas, den Cerro San Cristobal. An dessen grüne Hänge schmiegen sich die Armenviertel: zusammengewürfelte Häuseransammlungen in bunten Farben. Einen Besuch wert ist der Aussichtspunkt natürlich auch bei Nacht. Wenn die Sonne untergegangen ist und die Stadt sich in ein Lichtermeer verwandelt hat, vermittelt dieser Ort einen ganz besonderen Zauber.
Kulturprogramm und Kulinarisches auf der Alameda Chabuca Granda
Wer nicht nur nach Lima kommt, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sondern auch, um in das kulturelle Leben des fremden Landes einzutauchen und Dinge zu sehen und zu probieren, die zu Hause bestimmt nicht zu finden sind, ist auf der Alameda Chabuca Granda genau richtig.
Ein Markt versorgt die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten: typisch peruanischen Gerichten und Desserts. Wer sich genügend gesättigt hat, macht sich auf einen Spaziergang durch den Park und schaut, was er noch zu bieten hat. Denn der Platz besitzt mehrere Amphitheater und Bühnen, auf denen Tanzshows, kreolische Musik und Kleinkunst dargeboten werden.
Dass die Südamerikaner Musik lieben, ist kein Geheimnis. Somit ist die Benennung des Platzes nach der Sängerin auch kein Zufall. Es lohnt sich immer, spontan dort vorbeizuschauen und den Darbietungen zu lauschen.
Alameda Chabuca Granda
Adresse: Jiron Santa, Cercado de Lima Öffnungszeiten: Mo. – So. 00:00 – 24:00