Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Limas „Hausberg“ – Der Cerro San Cristobal

Cerro San Cristobal

 Limas „Hausberg“ – Der Cerro San Cristobal

Limas „Hausberg“ – Der Cerro San Cristobal

Lima wurde in der einzigen fruchtbaren Ebene Perus gegründet, die für die spanischen Schiffe zugänglich und gleichzeitig groß genug war, um eine Stadt zu beherbergen. Der Cerro San Cristobal liegt in die Stadt eingebettet nördlich der Altstadt auf der anderen Seite des Flusses. Der Berg hat historische und religiöse Bedeutung. Es heißt, die Inkas griffen die Spanier ein Jahr nach Limas Stadtgründung 1535 an und eroberten den Berg, während die Spanier den Stadtkern verteidigten. Der Hügel ist auch ein Wallfahrtsort: Jedes Jahr zu Ostern und am ersten Sonntag im Mai findet eine große Prozession zum Gipfel statt.

Geführte Touren

Es gibt nicht allzu viele Orte, von denen man Lima von oben betrachten kann. Der Cerro San Cristobal ist einer davon. Ein weiterer Aussichtspunkt ist der Morro Solar in Chorrillios. An klaren Tagen reicht die Sicht über die verschiedenen Stadtviertel. Besonders ins Auge stechen die Plaza de Mayor, die Stierkampfarena, das Stadium und das am Meer gelegene Stadtviertel Miraflores. Der Cerro San Cristobal gilt immer noch als Geheimtipp unter den Besuchern Limas.

Der Cerro San Cristobal ist 409 Meter hoch und sticht aus der sonst flachen Stadt heraus. Auf der Spitze steht ein Kreuz, das 1928 errichtet wurde und nachts beleuchtet ist. Schon im Jahre 1535 stellten die Spanier ein Kreuz auf, an einer Stelle, die von der damaligen Stadt gut zu sehen war. Dieses Kreuz war einerseits ein religiöses Mal, auf der anderen Seite sollte es den Sieg der Spanier über die Inkas anzeigen. Es heißt, der Stadtgründer Francisco Pizarro habe gebetet, um Rettung vor dem Feind zu erhalten, woraufhin der Fluss anschwoll und es den auf dem Berg stationierten Inkas unmöglich machte, die Stadt zu erreichen. Deshalb nannte Pizarro den Berg nach dem Hl. Christophorus, der ja der Überlieferung nach Jesus durch den Fluss trug und zudem der Schutzheilige der Reisenden ist. Von mehreren Punkten in der Stadt fällt ein Mosaik aus bunten Häusern ins Auge – informelle Siedlungen, die an den Flanken des Cerro San Cristobal gebaut wurden.

Anreise

An den Hängen des Cerro San Cristobal befinden sich die schon erwähnten informellen Siedlungen, die Besucher zu Fuß aber eher meiden sollten. Ein Taxi zum Gipfel des Berges kostet etwa 15 Soles (knapp 5 Euro). Von der Plaza de Armas aus ist es auch möglich, für 10 Soles mit dem Bus auf den Cerro zu fahren. Hinauf führt eine sehr enge Straße durch die ärmeren Siedlungen Limas. Ein Besuch lohnt sich auch bei Sonnenuntergang, wenn die Beleuchtung der Stadt vor dem orangen Licht am Horizont zur Geltung kommt.


Karte

Cerro San Cristobal Karte

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Cerro San Cristobal

Weiterführende Informationen
Municipalidad


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Stadtteile in Lima:

Barranco – Romantik und ein Hauch von Nostalgie in Lima

Barranco – Romantik und ein Hauch von Nostalgie in Lima

10. September 2019/von Rolf
Cercado de Lima

Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel

5. Juli 2018/von Sonia
Mehr laden

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen