
Casa Cilloniz – Centro Cultural Juan Parra del Riego: Kunst, Architektur & Community in Barranco
Überblick & historische Einordnung
Die Casa Cilloniz (1903) ist ein eklektisches, überwiegend neoklassizistisches Stadthaus in Barranco, das seit 1990 als Centro Cultural Juan Parra del Riego dient. Erster Eigentümer war Julio Manuel Cilloniz. Das Anwesen misst 2.299 m² (davon 1.649 m² bebaut), liegt ebenerdig auf einer Etage und gliedert sich in ein Hauptgebäude sowie zwei Seitenflügel zur Straßenseite – mit Vorgarten, Einfriedung und Hinterhof.
Architektur & Details
Fassade & Vorzone
- Erhöhtes Hauptvolumen (ca. 1,20 m über Gehsteigniveau) mit Semisouterrain.
- Galerie mit Rundbögen, vier Säulen und zwei Pilastern.
- Fensterfronten mit renaissancehaften Giebelchen, neogotischem Parapet und Holz-Lambrequins.
- Im Portikus: Baujahr und die Initialen JMC.
Grundriss & Materialien
- Dreiteilige Anlage mit drei Salons im Zentrum und Zimmern zu den Seiten (Tripartita).
- Fundamente aus Ziegel und Kalk; Adobewände mit Gipsputz.
- Holz für Säulen, Bögen, Decken und Brüstungen; Fliesen-/Dielenböden; Marmortreppen.
- Zugang Jirón 28 de Julio über Kfz-Tor; Vordergarten mit Gitterzaun.
Restaurierung & kulturelle Neunutzung
1986 erwarb das Ehepaar Solari–Recavarren das Anwesen mit dem Ziel der Restaurierung und kulturellen Öffnung. Nach knapp zehn Jahren Arbeiten wurde das Haus 1990 als Centro Cultural eingeweiht und zu Ehren des Dichters Juan Parra del Riego umbenannt – Preisträger der ersten im Distrikt ausgerichteten Juegos Florales mit seinem „Canto a Barranco“.

Heutige Nutzung & Atmosphäre
- Ateliers & Workshops für Malerei, Skulptur, Fotografie und Design.
- Responsible Travel Peru (Tourismus), L.O.O.P. – Life Out Of Plastic (Umwelt), sowie Bar-Restaurant.
- Wechselausstellungen, Performances, Theater und Kulturmessen in historischem Ambiente.
- Einbettung in die Kulturlandschaft Barrancos: nahe Museo Pedro de Osma, der Strecke des Elektrischen Straßenbahn-Museums, Spitzenrestaurants wie Central und urbaner Street-Art.
Räume entlang des Jirón 28 de Julio
Die straßenparallelen Räume wurden früher als Restaurant adaptiert; aktuell sitzt hier das Projekt „Feria Local. Compra Local“ von Jesús Anchante, das lokales Kunsthandwerk und Design sichtbar macht.
Anreise & Zugang
Streckenübersicht
- Centro de Lima (Plaza Mayor) → Casa Cilloniz – C.C. Juan Parra del Riego: ca. 15,5 km / 30–35 Min., asphaltiert, Pkw.
- Miraflores → Casa Cilloniz – C.C. Juan Parra del Riego: ca. 1,4 km / 8 Min., asphaltiert, Pkw.
Besuchszeiten & Programm
- Empfohlene Besuchszeiten: 10:00–20:00 Uhr (Montag–Samstag).
- Aktivitäten: Kunstkauf & Souvenirs, Fotografie, Ausstellungen & Bühnenkunst (laut Programm).
Tipps für Architektur- & Kulturliebhaber
- Fotospots: Arkaden mit Säulen/Pilastern, Lambrequins, neogotisches Parapet, Marmortreppe.
- Kombinieren: Spaziergang zum Puente de los Suspiros, La Ermita und dem Paseo Sáenz Peña.
- Respekt & Pflege: Denkmaloberflächen schonen; Hinweise des Kulturzentrums beachten.

Karte
Vídeos
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
Weitere Infos & Tipps
- Playa Barranquito – ruhige Surf- & Sonnenuntergangsbucht an der Costa Verde
- Playa Los Yuyos – Barrancos zugänglicher Stadtstrand an der Costa Verde
- Plaza Butters de Barranco – Kulturplatz mit Amphitheater & Ficus-Alleen an Barrancos Südgrenze
- Malecón de Barranco – historische Klippenpromenade zwischen Paul Harris, Sousa & Pazos
