
Plaza San Francisco – historisches Herzstück zwischen Kunst, Glaube & Architektur
Überblick & Geschichte
Die Plaza San Francisco gehört zu den klassischen Plätzen von Barranco und verankert bis heute die kulturelle und religiöse Identität des Viertels. 1898 unter Bürgermeister Pedro Solari mit kreisförmigem Grundriss eröffnet, wurde sie 1910 neu angelegt und in eine rechteckige Platzfigur mit Pflasterung transformiert. 1912 pflanzte man vier Palmen, die bis heute als silhouettespendende Landmarken stehen.
Der bedeutende Schriftsteller José María Eguren lebte ab Ende der 1910er-Jahre an der Ecke der Plaza – seither gilt der Ort als „Barrio de los Santos“, wo Prozessionen und Romerías ebenso Tradition haben wie die literarische Erinnerungskultur.

Architektur & Platzbild
- Typologie: rechteckige Platzanlage mit Grünflächen, Metallbänken und klassischen Laternen.
- Rahmenbauten: Templo de San Francisco de Asís, Casa de José María Eguren sowie späte „Ranchos“ (Landhäuser) des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalstatus: Anerkannt als Nationales Kulturerbe (R.S. Nº 2900-72-ED) und Teil der Zona Monumental de Barranco.
- Vegetation: Palmenbestand, Bäume und gepflegte Beete schaffen ein kühles Mikroklima.
Kultur & Atmosphäre
Die Plaza ist seit jeher Bühne für kulturelle und religiöse Ereignisse:
- Religiös: Procesión del Señor de los Milagros, Romerías zu Ehren José María Eguren.
- Alltag & Kunst: ruhiger Treffpunkt mit fotogenen Perspektiven auf Kirchenarchitektur und historische Fassaden; Gastronomie ringsum.
- Touristische Nutzung: Bestandteil geführter Stadtrundgänge und häufig Startpunkt für Barrio-Touren.
Umbauten & Verluste
- 1910: Umgestaltung von kreisförmig zu rechteckig, Beginn der Pflasterung.
- 20. Jh.: Verlust der historischen Zentral-Gloriette, doch Einheit von Architektur & Stadtgrün blieb erhalten.
Anreise & Zugang
Routenübersicht
- Lima Zentrum (Plaza San Martín) → Plaza/Plazuela San Francisco: ca. 12,3 km / 26 Min., asphaltiert, Pkw.
- Metropolitano: Estación Central → Estación Boulevard (≈ 11,9 km / 30 Min.), dann zu Fuß vom Parque Municipal ca. 700 m / 10 Min.
Besuchszeiten & Tipps
- Empfohlene Zeiten: 08:00–21:00 Uhr (ganzjährig); morgens ist die Atmosphäre besonders ruhig und fotogen.
- Verhalten: Prozessionen respektieren, Denkmäler nicht besteigen; auf Kinderbereiche achten.
- Kombination: Rundgang Templo de San Francisco – Casa Eguren – Parque Municipal – Puente de los Suspiros.

Karte
Vídeos
Centro Cultural Juan Parra del Riego en Barranco Guide
Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett
📘
Weitere Infos & Tipps
- Playa Barranquito – ruhige Surf- & Sonnenuntergangsbucht an der Costa Verde
- Playa Los Yuyos – Barrancos zugänglicher Stadtstrand an der Costa Verde
- Plaza Butters de Barranco – Kulturplatz mit Amphitheater & Ficus-Alleen an Barrancos Südgrenze
- Malecón de Barranco – historische Klippenpromenade zwischen Paul Harris, Sousa & Pazos
Orte & Erlebnisse
Tags
