Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sehenswürdigkeiten in Lima2 / Museum3 / Naturkunde in Lima: Das Museo de Historia Natural

Museo de Historia Natural

Museo de Historia Natural

Naturkunde in Lima: Das Museo de Historia Natural

Das Museum für Naturkunde und Naturgeschichte, Museo de Historia Natural, ist ein weiterer sehenswerter Ort in der Reihe der Museen in Lima. Es widmet sich der Tier- und Pflanzenwelt Perus und wurde 1918 gegründet.

Es ist damit das erste Museum in Lima, das sich ausschließlich auf diese Themengebiete spezialisiert. Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder erweitert. Das Museum ist ein lohnender Ort für alle, die sich für die Natur im Allgemeinen und die Flora und Fauna, die speziell in Peru vorkommt, interessieren. Aufgrund seines vielseitigen Angebots ist das Museo de Historia Natural auch für Kinder interessant.

Geführte Touren Unterkünfte

Vielfältige peruanische Tier- und Pflanzenwelt

Das Naturkundemuseum verfügt über ansprechend gestaltete Räumlichkeiten. Die botanische Abteilung präsentiert einen Überblick über Perus Pflanzenwelt. Unter den Exponaten befinden sich Reste fossiler Bäume ebenso wie Pflanzenproben aus heutiger Zeit.

Der Saal, der den Geowissenschaften gewidmet ist, präsentiert Steine und Mineralien. Höhepunkt des Museums ist die Darstellung der peruanischen Tierwelt. Aufgrund seiner unterschiedlichen landschaftlichen Zonen besitzt Peru einen Tierreichtum, wie er in anderen Ländern nur selten vorkommt.

Da sind Tiere, die im Dschungel leben, andere, die in den Anden beheimatet sind, und natürlich am Meer vorkommende Lebewesen. Zu sehen sind Brillenbären, Affen und verschiedene Fischarten, wie Schwertfische und Haie. Weiter geht es mit Krokodilen, Schlangen und einer Abteilung, in der Schildkröten beobachtet werden können. Nicht zu vergessen ist die bunte Vogelwelt Perus.

Doch reicht die Geschichte der peruanischen Fauna natürlich weit zurück: Im Amazonasgebiet wurden Dinosaurierknochen gefunden. Ebenso beeindruckend wie groß ist das Skelett eines Wals. Ein besonderes Fundstück ist das fossile Pferd, das in der Nähe von Arequipa in den Anden ausgegraben wurde, und der Schädel eines Säbelzahntigers, einem der größten ausgestorbenen Landraubtiere der Erde. Neben den Skeletten werden auch Rekonstruktionen des Aussehens dieser Tiere gezeigt.

Spezielle Angebote des Museo de Historia Natural

Was das Angebot des Museo de Historia Natural ausmacht, ist seine Vielfalt. Denn neben lebenden und ausgestopften Tieren besitzt es einen ausgedehnten Außenbereich, in dem sich ein Botanischer Garten befindet.

Da das Museum von der Universität geleitet wird, liegt ein Schwerpunkt auf der Erforschung der Naturwelt Perus, über die im Auditorium Vorträge zu hören sind. Neben der Dauerausstellung werden thematisch variierende Sonderausstellungen organisiert. Es ist erstaunlich, welche eine Vielfalt an Lebewesen und Pflanzen Peru besaß und noch immer besitzt.


Museo de Historia Natural
Adresse: Lince, Av. Arenales 1256, Jesús María
Webseite


Karte

Museo de Historia Natural Karte

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Museo de Historia Natural


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Stadtteile in Lima

La Molina in Lima Peru

La Molina – Limas sonnigster Bezirk

5. Juli 2018/von Rolf
Pueblo Libre Lima Peru

Pueblo Libre: Klein, aber fein

4. Juli 2018/von Tania
Limas Sehenswürdigkeiten

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Ganztägiger Ausflug: Chavín de Huántar & Laguna Querococha

Ganztägiger Ausflug: Chavín de Huántar & Laguna Querococha

Details anzeigen

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen