Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Überraschendes Lima – Fakten & Kuriositäten

Skurriles in Lima

Skurriles in Lima

Foto:Sagitario30252

Überraschendes Lima – Fakten und Kuriositäten

Wir können gar nicht leugnen, von Peru vollauf begeistert zu sein – sonst hätten wir diese Seite überhaupt nicht erst ins Leben gerufen. Dass uns die Hauptstadt Lima ganz besonders fasziniert, dürfte euch ebenfalls nicht überraschen, denn hier haben wir es mit einer wirklich bezaubernden Küstenperle zu tun. Die koloniale Innenstadt in Kombination mit dem regen Treiben auf den Straßen und dem herrlich blauen Pazifik laden zum Genießen und Staunen ein. Und dann wären da noch die folgenden spannenden Fakten, die wir euch keinesfalls vorenthalten möchten:

Ein Markt voller kopierter Bücher

Lima gehört zu den größten Städten Südamerikas, kein Wunder also, dass es so viele (offene) Geheimnisse in sich birgt. Als erstes Beispiel möchten wir den gigantischen Amazonas-Büchermarkt nennen, der im Jirón Amazonas Centro stattfindet. Etwa 80 % der hier angebotenen Schriften sind selbstgemachte Kopien, und es stört sich niemand daran. Viele Peruaner besitzen schlichtweg nicht genügend Geld, um sich originale Bücher zu kaufen, darum ist dieser unerschöpfliche Markt entstanden. Zu diesem Thema gab es sogar schon einmal eine Arte-Reportage, die Aufschluss über die Entstehung der angebotenen Warenvielfalt gibt.

Nebelzeit und Nieselregen

Lima, das klingt nach Sonne, Strand Meer! Und ja, Strand und Meer sind das ganze Jahr über vorhanden, nur leider verabschiedet sich die Sonne von April bis Oktober beinahe komplett. Denn in diesen Monaten sind Nebelzeit und Nieselregen angesagt, meteorologisch gesehen handelt es sich hierbei um den Winter. Die Temperaturen überschreiten kaum die 15 Grad und die Umgebung wirkt erstaunlich trist. Allerdings ist es der allgemeinen Feuchtigkeit zu verdanken, dass sich Küstenlinie und Hinterland stets in strahlendem Grün präsentieren, auch ohne jegliche künstliche Bewässerung. Im Sommer kommt die üppige Vegetation erst richtig zur Geltung, dann erscheint Lima beinahe wie ein Paradies auf Erden.

Das südamerikanische Las Vegas

Die Peruaner lieben spannende Spiele aller Art, darum existieren in Lima etwa 24 große Casinos. Deren Gäste bevorzugen sichtbar vor allem den Pokertisch! So finden sich in fast allen Spielbanken Pokerräume, die immer gut besucht sind. Auch für internationale Unternehmen der Branche ist Lima längst kein Geheimtipp mehr. Der Pokeranbieter PokerStars erkannte beispielsweise das Potenzial, das in dieser Stadt verborgen liegt, und hielt hier gleich mehrmals einen Stopp der Latin America Poker Tour ab. 366 talentierte Kartenspieler legten zuletzt jeder 2.500 Dollar auf den Tisch, um einen möglichst großen Anteil am gigantischen Preispool von 800.000 Dollar zu erhaschen. Doch solche Events der Superlative bilden nur einen Bruchteil der sonstigen Poker-Action, denn tagtäglich laufen in den Casinos vor Ort Hunderte von Spielen: eine perfekte Gelegenheit, echten kulturellen Austausch und reale Geschichten zu erleben.

Ein knallig-gelbes Softgetränk

Inca Kola ist schon seit vielen Jahre das angesagte Modegetränk in Lima und ganz Peru. Es besitzt eine knallig-gelbe Farbe und schmeckt extrem süß, in etwa wie eine Mischung aus Hubba Bubba und Gummibärchen. Doch im gekühlten Zustand macht es schlicht und einfach süchtig! Kaum ein Tourist kann sich darum drücken, das Softgetränk mindestens einmal zu probieren, sich zu schütteln, und beim nächsten Mal noch ein Glas oder eine Dose zu ordern. Coca Cola hat zwar bereits seine Hand nach dem Konkurrenten ausgestreckt, doch 51 % der Anteile befinden sich noch immer in peruanischem Besitz. Und das soll auch so bleiben. PS: Wer Lust auf Inca Kola hat wird hier fündig.

Buntes Markttreiben als Kultur-Boost

Dieser Punkt klingt vielleicht nicht besonders überraschend, zeigt aber Lima von seiner ursprünglichen, traditionellen Seite: Die Stadt verfügt über mehrere verschiedene Märkte, die dazu einladen, die exotische Kultur näher kennenzulernen und die schönsten Souvenirs zu erstehen. Auf dem Inca-Markt habt ihr die Gelegenheit, peruanische Handwerkskünste zu bewundern, exotischen Schmuck zu kaufen und buntgefärbte Textilien einzuheimsen. Auf dem Gamarra-Markt kleidet ihr euch von Kopf bis Fuß peruanisch ein, während ihr euch auf dem Surquillo-Markt mit leckeren, lokalen Lebensmitteln versorgt. Der Mercado Central mutet im Vergleich dazu richtig modern an, er erstreckt sich über mehrere Stockwerke und bietet ein breit gemischtes Warensortiment.

Achtung: Falle für Vegetarier!

Peru Lima Vegetarisches Gericht mit Huhn

Vegetarisches Gericht mit Huhn

Wer in Lima ein Gericht „ohne Fleisch“ bestellt, der kann durchaus eine gute Portion Geflügel erhalten. Das liegt daran, dass Huhn und Co. in Peru nicht zum Fleisch zählen, sondern eben, nun ja, Geflügel sind. Wer auf Nummer sicher gehen möchten, der gibt am besten an, kein Tier essen zu wollen. Dann landen hoffentlich ausschließlich pflanzliche Produkte auf dem Teller. Huhn gehört allerdings zu den beliebtesten Zutaten in Perus sagenhaft köstlicher Küche; um das Hühnerfleisch herum ranken sich Tausende verschiedene Gerichte. Fleischesser sollten sich diese Köstlichkeiten nicht entgehen lassen, doch auch Vegetarier werden mit den zahlreichen exotischen Gewürzen Perus und seinen frischen Gemüsesorten sicher auf ihre Kosten kommen.

Jahrtausendealte Geschichte

Als die Spanier in Peru landeten, existierte bereits ein relativ dichtes Siedlungsgebiet dort, wo sich heute die Stadt Lima befindet. Die antiken Kulturen hinterließen selbstverständlich ihre Spuren, und zwar zum größten Teil unterhalb des Erdbodens. Allein in der Hauptstadt entdeckten Archäologen bislang mehr als 350 zeremonielle Grabanlagen. Zuletzt kamen vier mehr als 1000 Jahre alte Pyramidengräber zum Vorschein, die der Ichma-Kultur zuzuordnen sind. Das moderne Stadtleben spielt sich also ohne Zweifel auf zutiefst historischem Boden ab! Dieser Gedanke verleiht dem Peru-Urlaub sicherlich einen besonderen Reiz, denn die meisten Touristen lieben sowohl die geheimnisvolle Vergangenheit des Landes als auch die dynamische Gegenwart.

Abwechslungsreich und voller Überraschungen: So ließe sich ein Urlaub in Lima hervorragend zusammenfassen. Wer abenteuerlustig ist und das Besondere mag, wird sicherlich eine traumhafte Zeit erleben und bei seiner Rückkehr ganz viel zu erzählen haben.

Essen und Trinken in Peru

Lomo Saltado: Ein kulinarisches Meisterwerk der peruanischen Küche

Lomo Saltado: Ein kulinarisches Meisterwerk der peruanischen Küche

26. April 2024/von Rolf
Fisch in Peru: Vom Pazifik bis zu den Flüssen der Anden

Fisch in Peru: Vom Pazifik bis zu den Flüssen der Anden

1. März 2025/von Rolf

Erholung geht auch durch den Magen: Top 10 Gerichte in Peru

25. Februar 2018/von Rolf

Sehenswürdigkeiten in Lima

Lima Estadio Nacional

Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima

9. Juli 2018/von Rolf
Museo de la Electricidad in Lima

Das Museo de la Electricidad: Perus Geschichte der Elektrizität

16. April 2018/von Rolf
Palacio Arzobispal

Der Palast des Erzbischofs in Lima

25. Mai 2018/von Tania

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Reiseangebot

  • Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    Peru Gruppenreise: Weltwunder & verborgene Schätze

    DetailsEvaneos

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen