Casa de Aliaga in Lima

Casa de Aliaga Lima Peru

Das Casa de Aliaga: Wohnhaus seit siebzehn Generationen

Limas Kolonialgeschichte begann offiziell 1535, als Francisco Pizarro die Stadt gründete, die Plaza Mayor zum Hauptplatz erklärte und am gleichen Tag den ersten Stein der Kathedrale legte. Wer Stadtgründer und Machthaber in einer Stadt ist, kann auch Land vergeben.

Ein noch immer existierendes Beispiel dafür ist die Casa de Aliaga. Im Gründungsjahr 1535 gab Pizarro seinem verdienten Mitkämpfer Don Jerónimo de Aliaga, einem der ersten Siedler in Lima, ein Stück Land gleich neben dem Palast, den er für sich selbst erbaute und der heute der Regierungspalast an der Plaza Mayor ist.

Das Haus wurde noch im selben Jahr errichtet und befindet sich, wie auch der Regierungspalast, auf den Überresten einer Huaca, einem Heiligtum Taulichusco, dem Häuptling, der das Rímac-Tal vor der Ankunft der Spanier beherrschte. Damit ist die Casa de Aliaga so alt wie die Stadt Lima selbst, und soll sogar das älteste Haus in Südamerika sein, das immer noch als Wohnhaus der Familie dient, die es einst baute. Seit siebzehn Generationen wohnen die Aliagas dort. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrmals bei Erdbeben beschädigt und renoviert, was zu einer Mischung von verschiedenen Baustilen führte.

Architektonische Besonderheiten

Von außen ist das Grandeur des Hauses nicht sofort erkennbar, da es in eine Häuserzeile eingebettet ist, in deren Erdgeschoss sich Imbisse und kleine Läden befinden. Die alten hölzernen Balkone jedoch sind ein Zeichen des Reichtums der Familie. Die Innenräume sind mit Möbeln aus der Kolonialzeit eingerichtet, Verzierungen aus spanischen Kacheln zieren die Wände. Von der Eingangshalle führt ein Treppenaufgang aus Marmor mit Holzbalustrade ins Obergeschoss. Unter der kolonialen Kunstsammlung befinden sich zahlreiche Gemälde, Statuen und das Schwert Jerónimo de Aliagas, das dieser bei der Eroberung Perus führte. Der kleine Innenhof ist liebevoll dekoriert und besitzt einen schmiedeeisernem Springbrunnen.

Öffnungszeiten und Führungen im Casa de Aliaga

Die Casa die Aliaga ist heute ein Privatmuseum der Familie, die selbst in einem modernen Anbau lebt. Das Haus ist täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt 30 Soles. Der Besuch und muss vorher auf der Internetseite des Museums gebucht werden. Auch Hinweise, wo man einen offiziellen Führer findet, ohne den der Besuch nicht möglich ist, finden sich auf der Internetseite. Donnerstgs gibt es ein Spezialangebot des Museums: ein Mittagessen, das der Besitzer Jerónimo de Aliaga kocht. Es ist nicht ganz günstig, allerdings kommt man nur selten in den Genuss, in einem alten Herrenhaus mit hervorragender Küche zu speisen. Das Haus befindet sich nicht weit vom Zentrum der Altstadt entfernt. Es kann zu Fuß oder mit dem Bus bis zur Haltestelle Jirón de la Union erreicht werden.

Geführte Touren

Casa Aliaga, Kolonialbauten & Pisco Sour
3,5 Stunden
ab 75,00 USD
Viator
Huaca Pucllana – Lima Colonial – Aliaga Herrenhaus
5 Stunden
ab 165,00 USD
Viator

Casa de Aliaga
Adresse: Jiron de la Union
Weiterführende Informationen

Videos

Videos Casa de Aliaga Lima

Tania Teammitglied der Peru-Spezialisten

Sehenswertes in der Nähe

Limas Treffpunkt Plaza de Armas

Einer der interessantesten Treffpunkte in Lima ist der Plaza de Armas. Der Plaza de Armas, von Ausländern auch als Plaza Mayor in Lima bezeichnet, ist der ideelle Mittelpunkt der Stadt Lima, die 1535 von Francisco Pizarro gegründet wurde. Immerhin legte dieser hier, am Rand des Platzes, am Tag der Stadtgründung den