Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Reiseinformationen
    • Reisezeiten
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Amazonas
      • Regenwald-Touren
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Machu Picchu
      • Eintrittskarten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
    • Wanderwege
      • Trekking-Touren
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sehenswürdigkeiten in Lima2 / Historische Altstadt Lima3 / Das Casa de Aliaga: Wohnhaus seit siebzehn Generationen

Casa de Aliaga in Lima

Casa de Aliaga Lima Peru

Das Casa de Aliaga: Wohnhaus seit siebzehn Generationen

Limas Kolonialgeschichte begann offiziell 1535, als Francisco Pizarro die Stadt gründete, die Plaza Mayor zum Hauptplatz erklärte und am gleichen Tag den ersten Stein der Kathedrale legte. Wer Stadtgründer und Machthaber in einer Stadt ist, kann auch Land vergeben.

Ein noch immer existierendes Beispiel dafür ist die Casa de Aliaga. Im Gründungsjahr 1535 gab Pizarro seinem verdienten Mitkämpfer Don Jerónimo de Aliaga, einem der ersten Siedler in Lima, ein Stück Land gleich neben dem Palast, den er für sich selbst erbaute und der heute der Regierungspalast an der Plaza Mayor ist.

Das Haus wurde noch im selben Jahr errichtet und befindet sich, wie auch der Regierungspalast, auf den Überresten einer Huaca, einem Heiligtum Taulichusco, dem Häuptling, der das Rímac-Tal vor der Ankunft der Spanier beherrschte. Damit ist die Casa de Aliaga so alt wie die Stadt Lima selbst, und soll sogar das älteste Haus in Südamerika sein, das immer noch als Wohnhaus der Familie dient, die es einst baute. Seit siebzehn Generationen wohnen die Aliagas dort. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrmals bei Erdbeben beschädigt und renoviert, was zu einer Mischung von verschiedenen Baustilen führte.

Geführte Touren

Architektonische Besonderheiten

Von außen ist das Grandeur des Hauses nicht sofort erkennbar, da es in eine Häuserzeile eingebettet ist, in deren Erdgeschoss sich Imbisse und kleine Läden befinden. Die alten hölzernen Balkone jedoch sind ein Zeichen des Reichtums der Familie. Die Innenräume sind mit Möbeln aus der Kolonialzeit eingerichtet, Verzierungen aus spanischen Kacheln zieren die Wände. Von der Eingangshalle führt ein Treppenaufgang aus Marmor mit Holzbalustrade ins Obergeschoss. Unter der kolonialen Kunstsammlung befinden sich zahlreiche Gemälde, Statuen und das Schwert Jerónimo de Aliagas, das dieser bei der Eroberung Perus führte. Der kleine Innenhof ist liebevoll dekoriert und besitzt einen schmiedeeisernem Springbrunnen.

Öffnungszeiten und Führungen im Casa de Aliaga

Die Casa die Aliaga ist heute ein Privatmuseum der Familie, die selbst in einem modernen Anbau lebt. Das Haus ist täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt 30 Soles. Der Besuch und muss vorher auf der Internetseite des Museums gebucht werden. Auch Hinweise, wo man einen offiziellen Führer findet, ohne den der Besuch nicht möglich ist, finden sich auf der Internetseite. Donnerstgs gibt es ein Spezialangebot des Museums: ein Mittagessen, das der Besitzer Jerónimo de Aliaga kocht. Es ist nicht ganz günstig, allerdings kommt man nur selten in den Genuss, in einem alten Herrenhaus mit hervorragender Küche zu speisen. Das Haus befindet sich nicht weit vom Zentrum der Altstadt entfernt. Es kann zu Fuß oder mit dem Bus bis zur Haltestelle Jirón de la Union erreicht werden.


Casa de Aliaga
Adresse: Jiron de la Union
Weiterführende Informationen


Karte:

Karte Anreise Casa de Aliaga

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos:

Videos Casa de Aliaga Lima


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Sehenswertes in der Nähe:

Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst

9. Juli 2018/von Sonia
Museo de la Inquisición y del Congreso

Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

9. Juli 2018/von Sonia
BCR Museum in Lima

Das Museo der Banco Central de Reserva: Von der präkolumbischen Zeit zur Moderne

8. Juli 2018/von Sonia

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Lima: La Casa de Aliaga – Ein lebendiges koloniales Juwel

Lima: La Casa de Aliaga – Ein lebendiges koloniales Juwel

Details anzeigen

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen