Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sehenswürdigkeiten in Lima2 / Historische Altstadt Lima3 / Die Basilica Nuestra Señora de la Merced: Ein barockes Schmuckstück

Barmherzigkeitskirche Basilica Nuestra Señora de la Merced

Basilica Nuestra Señora de la Merced in Lima

Die Basilica Nuestra Señora de la Merced: Ein barockes Schmuckstück

Die Barmherzigkeitskirche liegt in der historischen Altstadt Limas etwa mittig auf dem Weg zwischen den beiden wichtigsten Plätzen, der Plaza Mayor und der Plaza de San Martin. Sie wurde 1535 zusammen mit dem angrenzenden Kloster gegründet, im gleichen Jahr wie Lima selbst. Allerdings gehörte das Land, auf dem die Kirche steht, schon vor der Stadtgründung dem Mercedarier-Orden, der sich dort ein Jahr vor der Ankunft des Stadtgründers Francisco Pizarro niederließ, um unter der besiegten indigenen Bevölkerung zu missionieren.

Die Basilica Nuestra Señora de la Merced, zu Deutsch Barmherzigkeitskirche, steht auf einem Gelände, das schon vor der Gründung Limas dem Mercedarier-Orden gehörte. Dieser Orden hatte sich im fruchtbaren Rímac-Tal niedergelassen, um unter der indigenen Bevölkerung zu missionieren. Dieses Tal war ein strategisch wichtiger Punkt. Denn einerseits befanden sich in der fruchtbaren Ebene des Rímac schon Siedlungen, andererseits war es relativ einfach, mit dem Schiff dorthin zu gelangen. Die Missionare mussten nicht den beschwerliche Weg über die Anden in Kauf nehmen. Heute steht die Kirche mitten in der Altstadt, an einem sehr geschäftigen Platz, umgeben von Gebäuden, die zu ihrer Anfangszeit noch nicht vorhanden waren.

Geführte Touren

Architektonische Besonderheiten

Wie viele Gebäude in Lima überstand die Basilica Nuestra Señora de la Merced in den fast 500 Jahren seit ihrer Entstehung mehrere Erdbeben und Brände. 1591 bekam die Fassade ihre heutige Gestalt, die allerdings mehrfach zerstört und erst 1939 rekonstruiert wurde. In dieser Form, einer Mischung aus Lehmziegeln und Backstein, ist sie heute zu sehen.

Das im Stil des spanischen Barock gearbeitete, kunstvoll verzierte Portal, das sich klar vom Rest der Fassade absetzt, besteht aus panamaischem Granit. Dieses Gestein diente als Ballast und Stabilisator in Schiffsrümpfen und gelangte so nach Callao, einer Hafenstadt bei Lima. Über dem Tor thront auf einem Balkon die Heilige Jungfrau. Die Barmherzigkeitskirche selbst wurde mehrmals erweitert. Die heutigen Seitenschiffe entstanden im Laufe der Jahrhunderte, ebenso wie die Dekoration im Innern.

Die Kirche besitzt nur einen Glockenturm, ein politischer Streit verhinderte den Bau des zweiten Turms, sodass die Kirche von Außen ein wenig asymmetrisch wirkt. Geplant war der Glockenturm als der höchste Limas, was wegen der Einsturzgefahr bei Erdbeben nicht ausgeführt werden konnte.  Die Glocken im Turm, der das letzte Mal 1998 restauriert wurde, werden nur im September geläutet, dem Monat der Schutzpatronin der Mercedarier.

Die Fassade

Die Erneuerungsarbeiten nach einem Erdbeben wurde im Stil der jeweiligen Zeit durchgeführt. Im Falle der Basilica Nuestra Señora de la Merced heißt das, dass das Portal im 20. Jahrhundert nach Plänen von 1591 restauriert wurde. Äußerlich ist die Kirche ein bemerkenswerter Bau. Die klar strukturierte, in Rosa und Weiß gehaltene Frontfassade wird von einem verschnörkelten, massiven Portal beherrscht. Es ist der auffälligste Zug der Kirche und ihr Markenzeichen. Der Baustil, in dem das Portal errichtet wurde, nennt sich Churriguerismus. Dieser nach zwei spanischen Brüdern benannte Stil zeichnet sich dadurch aus, dass die konstruktiven Elemente, wie Säulen und Bögen, durch allerlei Verzierungen verschleiert werden. Das Ergebnis ist eine verspielte wirkende Ansicht.

Das Kircheninnere der Basilica Nuestra Señora de la Merced

Die Kirche ist im Innern eher dunkel, was den wuchtigen Pfeilern und schweren Gewölben geschuldet ist. Durch die ausgeklügelte Beleuchtung wird dies aber wettgemacht. So kommt die Goldverzierung am Hauptaltar und den Seitenaltären auf geheimnisvolle Weise zur Geltung. Das Grab des Klostergründers Fray Miguel de Orenes befindet sich in der Kirche. In einer Nische ist das Grab Francisco de Becerras zu sehen, der den Mercenarier-Orden vor der Kirchengründung mit finanziellen Mitteln unterstützte.

Üppiger Barock

Wie schon erwähnt, wurde Kirche mehrmals umgebaut und erweitert. So wurden im Laufe der Jahre die Seitenschiffe und die Innendekoration hinzugefügt. Im Innern herrschen stabil gebaute Tonnengewölbe vor, die der Kirche eine gewisse Schwere verleihen. Aufgelockert wird dies durch die raffiniert platzierten Fenster und das Beleuchtungssystem, das die einzelnen Schmuckelemente gut zur Geltung kommen lässt.

Die Dekoration der Wand- und Bodenflächen zeigt maurischen Einfluss. Die Gemälde, Skulpturen und Altäre dagegen sind Barock pur: Bunte Farben, feuervergoldete salomonische Säulen und Zierelemente, vor allem an den Seitenaltären. Diese Vergoldungstechnik macht den Schmuck besonders haltbar. In der Kirche befindet sich das Grab des Klostergründers Fray Miguel de Orenes. In einer weiteren Nische das Grab Francisco de Becerras, der den Mercedarier-Orden vor der Kirchengründung finanziell unterstützte. Dass die Spanier großen Wert auf qualitativ hochwertige Dekoration legten, zeigt sich auch an den Sevillanischen Fliesen, die die Wände des angrenzenden Klosters zieren. Wer sich für den spanischen Barock interessiert, oder einfach ein Paradebeispiel für die damaligen Repräsentativbauten sehen möchte, sollte sich die Basilika de Nuestra Señora de la Merced nicht entgehen lassen.


Basilica Nuestra Señora de la Merced
Adresse: Jirón de la Unión 621, Cercado de Lima 15001
Baustil: Barock
Erbauer: Pater Pedro Galeano und Andrés de Espinoza
Architekt: Óscar Ramírez Martín

Öffnungszeiten:

Die Kirche ist vormittags und abends geöffnet. Das angrenzende Kloster ist ebenso zur Besichtigung offen. Dort befindet sich eine Gemäldesammlung, die das Leben des Klostergründers darstellt.


Karte

Karte Anreise Basilica Nuestra Señora de la Merced

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Basilica Nuestra Señora de la Merced


Stadtteile in Lima:

Chorrillos in Lima Peru

Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt

5. Juli 2018/von Rolf
Cercado de Lima

Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel

5. Juli 2018/von Sonia
Mehr laden
  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen