Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sehenswürdigkeiten in Lima2 / Historische Altstadt Lima3 / Der Palacio Municipal in Lima

Palacio Municipal

Palacio Municipal in Lima

Der Palacio Municipal in Lima

Der Stadtpalast an der Plaza Mayor in Lima

Am 18. Januar 1535 gründete der spanische Eroberer Francisco Pizarro die Stadt Lima. Als eine seiner ersten Handlungen legte er den Hauptplatz fest, die Plaza Mayor, und gründete die Kathedrale, deren ersten Stein er selber herbeitrug. Die Plaza Mayor gehört noch heute zu den bedeutendsten und beliebtesten Orten der Stadt. Die wichtigsten Gebäude wurden rings um den Platz errichtet, auch der Stadtpalast, Sitz der Stadtverwaltung, der sich an der Nordwestseite befindet. Und wie viele historischen Gebäude hat der Palacio Municipal, wie er eigentlich heißt, eine turbulente Geschichte hinter sich.

Geführte Touren

Immer wieder neu – die architektonische Geschichte des Palacio Municipal

Während die Anfänge des Palacio Municipal im 16. Jahrhundert liegen, stammt das heute sichtbare Gebäude von 1944. Es ist typisch für die tragische Geschichte der Gebäude aus der Gründungszeit. Denn Peru ist ein Land, das regelmäßig unter Erdbeben zu leiden hat. Gebäude werden zerstört und wieder aufgebaut und bekommen so immer wieder ein neues Gesicht. Was heute zu sehen ist, sind oft Anlehnungen an vergangene Baustile und Stilmischungen.

Nachdem bald nach der Stadtgründung die Stadtverwaltung eilig einen Sitz suchte, wurde hastig ein Gebäude errichtet, das allerdings nicht lange standhielt. So wurden im Laufe der Zeit verschiedene Konstruktionen ausprobiert, bis der Stadtpalast zu seiner heutigen Form fand: eine gelbe, neoklassizistische Fassade, die mit Elementen der Kolonialzeit geschmückt ist, den hölzernen Balkonen. Diese hölzernen Anbauten waren zur Kolonialzeit ein Zeichen von Reichtum und sollten den Bewohnern eines Hauses einen vor Wind und Wetter geschützten Blick auf die Straße ermöglichen. Tatsächlich besaßen die früheren Versionen des Stadtpalasts diese Balkone nicht, sie wurden erst im letzten Bau realisiert. Ein Stilelement, das beibehalten wurde, sind die hinter Rundbögen liegenden Galerien, die dem Bau eine gewisse Leichtigkeit und Offenheit verleihen.

Der Palacio Municipal und seine Institutionen

Der Palast ist bis heute Sitz der Stadtverwaltung. Für Besucher im Rahmen einer Tour zugänglich und sehenswert sind auch der Empfangssaal und der Spiegelsaal mit seinen Uhren und Kronleuchtern im Rokokostil. Doch befindet sich in den im Stil der französischen Renaissance und nach kolonialem Vorbild dekorierten Räumlichkeiten auch eine Bibliothek, die unter anderem Originaldokumente wie die Urkunde der Gründung Limas und die Unabhängigkeitserklärung beinhaltet, und eine Kunstgalerie, die etwa 600 Werke von peruanischen Künstlern aus den vergangenen zwei Jahrhunderten präsentiert. Die Galerie besitzt auch eine antike römische Säule, die dem Palast Neros zugeschrieben wird. In separaten Räumen befindet sich eine Restaurationswerkstatt. Der Ausflug in den Palacio Municipal ist eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart Limas, in die Geschichte, die Architektur und die Kunst.

Palacio Municipal Stadtpalast Lima bei Nacht

Innenansicht Palacio Municipal


Palacio Municipal Lima Adresse: Jirón de la Unión 300, Cercado de Lima 15001


Karte

Karte Palacio Municipal

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Palacio Municipal Lima

Weiterführende Informationen


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Stadtteile in Lima

Chorrillos in Lima Peru

Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt

5. Juli 2018/von Rolf
San Isidro Lima Peru

San Isidro – Limas Gartenviertel und Finanzzentrum

15. Januar 2018/von Tania
Mehr laden
Limas Sehenswürdigkeiten

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen