Parque de la Muralla in Lima
Der Parque de la Muralla – Erholungsort und archäologisches Gelände
Der Park wurde zum nationalen Erbe erklärt. Das liegt vor allem an der Anstrengung der Behörden, das stark vernachlässigte Flussufer zu einem ökologisch intakten und urban nutzbaren Ort zu machen. Denn wie in jeder Großstadt ist der Raum knapp und die Umwelt belastet, was an Natur vorhanden ist, soll geschützt werden. Das Gebiet zwischen dem wichtigsten Teil der historischen Altstadt, nämlich der Plaza Mayor mit ihren Gebäuden aus der Kolonialzeit, und dem Flussufer, eignet sich hierfür besonders gut.
Limas alte Stadtmauer
Allerdings war diese Mauer ein Projekt, das nicht allzu lange erhalten bleiben sollte, denn schon zweihundert Jahre später hatte sich Lima so vergrößert, das die Stadt über die Mauern hinauswuchs. Zudem hatte sie sich als nutzlos erwiesen. Lima war durch die Hafenstadt Callao und ihre Festung vom Meer aus gut geschützt und wurde nie angegriffen. Das Museum im Parque de la Muralla macht die Mauerreste für die Besucher zugänglich und bemüht sich darum, sie zu konservieren.
Wenn Sie den Parque de la Muralla besuchen, können Sie an ausgewählten Stellen die ausgegrabenen Fundamente und Mauerreste besichtigen, in einem Restaurant in schöner Umgebung eine Mahlzeit genießen oder einfach spazieren gehen. Auch in den Abendstunden ist der Park mit seiner ausgeklügelten Beleuchtung ein lohnender Aufenthaltsort.