Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sehenswürdigkeiten in Lima2 / Historische Altstadt Lima3 / Der Palacio de Gobierno del Perú in Lima

Palacio de Gobierno del Peru – der Regierungspalast

Palacio de Gobierno del Peru Regierungspalast Lima

Der Palacio de Gobierno del Perú in Lima

Der Palacio de Gobierno del Perú: Limas wichtigstes Geschichtssymbol

Der Regierungspalast in Lima existiert seit dem Jahr der Stadtgründung 1535 – allerdings in unterschiedlichen Formen. Er wurde auf einer Huaca errichtet, einem Heiligtum des Häuptling Taulichusco im Rímac-Tal. Dieses Tal war einer der wenigen Orte, die – der Bewässerungssysteme der indigenen Bevölkerung wegen – sehr fruchtbar und deshalb für eine größer angelegte Besiedelung geeignet waren.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Regierungspalast in der „Stadt der Könige“ immer wieder umgebaut. Das erste Gebäude, einen zweistöckigen Lehmziegelbau, errichtete der Stadtgründer Francisco Pizarro zuerst für sich selbst. Nachdem Peru 1542 zum Vizekönigreich wurde, bekam die „Casa de Pizarro“ ihren Status als Regierungspalast. Pizarros Wappen ziert noch heute das Hauptportal.

Geführte Touren

Das heutige Gebäude stammt aus den 1930er Jahren, ist im Neukolonialstil gehalten, besitzt aber ältere und neuere Elemente, was typisch für die repräsentativen Bauten Perus ist, die regelmäßig von Erdbeben beschädigt und im jeweiligen Baustil der Zeit renoviert wurden. Der Regierungspalast liegt an der Plaza Mayor, dem Hauptplatz Limas. Er teilt sich den exklusiven Ort unter anderem mit der Kathedrale und dem Bischofspalast. Erkennbar ist er an der großen peruanischen Flagge, die über dem Portal weht, und dem kunstvoll geschmiedeten Zaun, der das Gelände umgibt.

Das Palastinnere des Palacio de Gobierno

Im Palacio de Gobierno befinden sich verschiedene Zeremonienräume, die nach wichtigen Persönlichkeiten der peruanischen Geschichte benannt sind – der Geschichte nach der Kolonialisierung, wohlgemerkt.

Besonders sehenswert ist das „goldene Wohnzimmer“, ein reich mit Gemälden, Lüstern und einem verzierten Deckengewölbe ausgestatteter Raum. Ein Hinweis darauf, welch große Mühe die Spanier hatten, die indigenen Herrschaftsstrukturen Perus endgültig zu zerstören, aber auch darauf, dass dies in der neueren Zeit anerkannt wurde, ist der ehemalige „Pizarro-Saal“, der seit 1972 „Túpac-Amaru-II-Saal“ genannt wird und als Presseraum dient.

Túpac Amaru II war der letzte indigene Herrscher, der zusammen mit Teilen der eingewanderten Bevölkerung in einen Aufstand gegen die herrschenden Mächte verwickelt war. Das ideelle Gegenstück bildet der „Friedensraum“, in dem der Friedensvertrag mit Honduras und El Salvador unterzeichnet wurde. In diesem Raum prangt ein zwei Tonnen schwerer Kristalllüster. Im Palastgarten, der ebenso gepflegt wird wie der Bau selbst, wächst ein Feigenbaum, den angeblich Pizarro selbst pflanzte. Damit hätte der Baum ein Alter von fast 500 Jahren und wäre das letzte Originalstück aus der Gründungszeit.

Zutritt und Wachwechsel

Eine besondere Attraktion ist der Wachwechsel vor dem Palast, der mit viel Pomp und Aufwand vor sich geht. Er findet Montag bis Samstag um 12:00 Uhr statt. Der Palast selbst ist nicht frei zugänglich und von Passanten nur durch den schmiedeeisernen Zaun zu sehen.

Um an einer Führung durch den Palast teilzunehmen, ist eine Anmeldung mit dem Reisepass erforderlich. Diese erfolgt in einem Büro auf der linken Palastseite. Der Gang durch den Palast führt durch die offiziellen Räume. Die privaten Gemächer des Präsidenten bleiben vor der Öffentlichkeit verschlossen. Auch bei Nacht ist der Palast einen Blick wert. Durch die Beleuchtung kommen die vielen Zierelemente besonders gut zur Geltung.


Regierungspalast Peru
Adresse: Jirón de la Unión s/n, Cercado de Lima 15001
Eröffnet: 1938
Baustil: Neobarock
Architekten: Ryszard de Jaxa Małachowski, Claude Antoine Sahut Laurent
Weiterführende Informationen


Karte:

Karte Anreise Palacio de Gobierno

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos:

Videos Palacio de Gobierno del Peru


Sehenswertes in der Nähe:

Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst

9. Juli 2018/von Sonia
Museo de la Inquisición y del Congreso

Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

9. Juli 2018/von Sonia
BCR Museum in Lima

Das Museo der Banco Central de Reserva: Von der präkolumbischen Zeit zur Moderne

8. Juli 2018/von Sonia
Nationalheiligtum und das Kloster von Las Nazarenas

Nationalheiligtum und das Kloster von Las Nazarenas

7. Juli 2018/von Tania
Alameda Chabuca Granda in Lima

Aussichtspunkt in Lima: Die Alameda Chabuca Granda

7. Juli 2018/von Tania
Museo de Arte Italiano Lima Peru

Das Museo de Arte Italiano – Wertvolles Geschenk zum 100. Unabhängigkeitsjahr

6. Juli 2018/von Rolf

Das Teatro Municipal – Limas Kulturelles Herz

5. Juli 2018/von Sonia
Palacio Arzobispal

Der Palast des Erzbischofs in Lima

25. Mai 2018/von Tania

Sehenswertes Museum: Casa de la Gastronomía Peruana

16. April 2018/von Sonia
Der Palacio Torre Tagle: einer der repräsentativsten Bauten Limas

Der Palacio Torre Tagle: einer der repräsentativsten Bauten Limas

16. April 2018/von Tania
Stadtpalast an der Plaza Mayor in Lima

Der Palacio Municipal in Lima

14. April 2018/von Tania
Basilica San Pedro Cercado de Lima

Iglesia San Pedro in Lima, ein Muss für alle Reisenden

13. April 2018/von Sonia

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen