Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Der Plaza de San Martin – Erinnerung an Limas Unabhängigkeitskam...

Plaza de San Martin in Lima

Plaza de San Martin Lima Peru

Die Plaza de San Martin – Erinnerung an Limas Unabhängigkeitskampf

Vielleicht Limas schönster Platz: Der Plaza de San Martin

Limas Einwohner sagen, ihre Stadt sei die schönste der Welt. Andere behaupten genau das Gegenteil. Anstatt über diese Meinung zu streiten, ist es einfacher, sich auf die Suche nach den schönsten Orten der Stadt zu machen.

Das können einzelne Gebäude sein – oder Plätze. Einer davon ist die Plaza San Martin, am südwestlichen Rand der Altstadt gelegen. Gewidmet ist der Platz dem Freiheitskämpfer José San Martin, der 1820 in der Rebellion gegen die spanische Herrschaft eine bedeutende Rolle spielte. Heute ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Künstler, Einheimische und Besucher Limas.

Geführte Touren

Das Denkmal und ein kleines Missverständnis

In der Mitte des Platzes thront die große Reiterstatue José San Martins, auf einem wuchtigen weißen Sockel. Auf einem Podest am Sockel ist eine kleinere Statue untergebracht: die der Madre Patria, Perus symbolischer Mutter.

Wer zum ersten Mal in Lima ist, bewundert sie erst – und wundert sich dann. Grund dafür ist die eigenartige „Krone“ der Madre Patria. Die Statue wurde in Spanien hergestellt, mit der Anweisung, sie mit einem Kopfschmuck zu versehen. Dieser sollte eine „llama“ darstellen, auf Deutsch „Flamme“ oder „Lama“.

Warum die Handwerker letzteres wählten, ist nicht ganz klar, schließlich wäre eine Flamme das herrschaftlichere Symbol gewesen. Andererseits haben so die Spanier selbst mit dem kleinen Lama auf dem Kopf der Mutter die Staue zu einem eindeutig lateinamerikanisches Symbol gemacht, und niemand wird auf die Idee kommen, „Madre Patria“ zu deutsch „Mutterland“, also Vaterland, könnte ein Bezug auf das alte Heimatland Spanien sein.

Deshalb konnte dieses Missgeschick den Peruanern nur ein breites Lächeln entlocken, und die Bedeutung des Platzes, der zum hundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit eingeweiht wurde, bekam eine neue Dimension.

Design und Architektur am Plaza de San Martin

Der Plaza de San Martin ist ein weitläufiger, offen gestalteter Platz, durchsetzt von geometrisch angelegten Rasenflächen und Rabatten, umrahmt, aber nicht dominiert von weißen Gebäuden mit barocken und neukolonialen Fassaden.

Die Gebäude entstanden nicht zeitgleich mit dem Platz. Einige von ihnen, wie das Teatro Colón und die Giacoletti-Bauten, stammen aus den Jahren vor der Planung und Einweihung des Platzes.

Die Pumacahua-Arkaden, das Hotel Bolivar und der Sitz des Club Nacional wurden dagegen errichtet, nachdem der Platz schon Namen und Gestalt erhalten hatte.

Was die Gebäude vereint ist die Tatsache, dass sie alle in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden und somit relativ einheitlich sind. Sie unterscheiden sich damit von den älteren repräsentativen Bauten der Altstadt, die im Laufe der Jahrhunderte regelmäßig von Erdbeben beschädigt und in unterschiedlichen Stilen renoviert wurden.


Plaza San Martín
Adresse: Av. Nicolás de Piérola 1800 / Jiron de la Union
Cercado de Lima 15001


Karte:

Karte Anreise Plaza de San Martin

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos:

Videos Plaza de San Martin Lima


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Sehenswertes in der Nähe:

Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst

9. Juli 2018/von Sonia
Museo de la Inquisición y del Congreso

Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

9. Juli 2018/von Sonia
BCR Museum in Lima

Das Museo der Banco Central de Reserva: Von der präkolumbischen Zeit zur Moderne

8. Juli 2018/von Sonia

Diese Erlebnisse machen deine Reise komplett


Lima: Panorama‑Bus, historisches Zentrum & Katakomben‑Tour

Lima: Panorama‑Bus, historisches Zentrum & Katakomben‑Tour

Details anzeigen
Lima: Kolonialer Stadtausflug & Besuch Katakombenmuseum

Lima: Kolonialer Stadtausflug & Besuch Katakombenmuseum

Details anzeigen
Lima: Kleingruppentour – Historisches Zentrum & Katakomben

Lima: Kleingruppentour – Historisches Zentrum & Katakomben

Details anzeigen

Limas Distrikte

  • Surquillo: Märkte, Parks und Silberschmiede
  • San Martín de Porres – Huacas und ein peruanischer Heiliger
  • Santiago de Surco – Von Gold und Waffen bis hin zu Pferden
  • Lince: Das „Herz Limas“
  • Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel
  • Breña – Straßen und Plätze im Viertel der Einheimischen
  • Ate Vitarte, oder: „Das vergangene Reich der alten Kulturen“
  • Comas – Bezirk an Limas nördlicher Stadtgrenze
  • Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt
  • El Agustino, oder „Der verschollene Schatz“
  • Jesús María und seine beliebten Plätze
  • La Molina – Limas sonnigster Bezirk
  • La Victoria – Kleider machen Leute…
  • Magdalena del Mar – Limas ruhiger Westen
  • Rímac – Stierkampf und fröhliche Feste
  • Barranco – Romantik und ein Hauch von Nostalgie
  • Miraflores – der Stadtteil der Schönen und Reichen
  • San Isidro - Limas Gartenviertel und Finanzzentrum
  • Lima – die unterschätzte Hauptstadt Perus

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen