Peru-Spezialisten
  • Über Peru
    • News
    • Machu Picchu
    • Wanderwege
    • Reisezeit
  • Perus Norden
    • Perus Strände
  • Perus Süden
  • Machu Picchu
    • Reisetipps
    • Der Inka-Trail
    • Eine virtuelle Reise
    • Die Entdeckung
    • Hiram Bingham
    • Wozu diente es?
    • Baukunst der Inka
    • Ausflüge & Aktivitäten
  • Reiseplanung
    • Touren & Aktivitäten
      • Arequipa & Region
      • Cusco & Region
      • Lima & Region
      • Machu Picchu & Region
    • Reisen
      • Individualreisen
      • Rundreisen
      • Familienreisen
      • Reiseinformationen
  • Reiseziele
    • Lima
      • Hotels & Unterkünfte
      • Wetter & Klima
      • Flughafen Lima
      • Touren
    • Cuzco
      • Klima und Wetter
      • Flughafen Cusco
      • Aktivitäten
    • Arequipa
      • Aktivitäten
    • Iquitos
      • Flughafen Iquitos
      • Aktivitäten
    • Nazca Linien
      • Aktivitäten
    • Titicacasee
      • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Español
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Lima2 / Bezirke3 / Rímac – Stierkampf und fröhliche Feste

Rimac Stadtteil in Lima

Rimac Stadtteil in Lima

Rimac – Stierkampf und fröhliche Feste

Limas Distrikte: Rímac – Wo sich Geschichte und Tradition treffen

Lima hat völlig unterschiedliche Gesichter. Manche Viertel sind bunt, andere grau, die einen voller Leben, die anderen eher ruhig. Und dann unterscheiden sie sich natürlich in der Architektur, die immer einen gewissen Abschnitt der Geschichte widerspiegelt. Rimac ist neben dem Bezirk Cercado de Lima die Gegend mit den ältesten Bauwerken. Er liegt nördlich von Cercado de Lima, auf er anderen Seite des Flusses Rimac.

Geführte Touren Unterkünfte

Der Bezirk, der unter den Spaniern im 16. Jahrhundert mit einem Krankenhaus und einer Kirche für Leprakranke begonnen hatte, wurde im 17. Jahrhundert ausgebaut. Eines der schönsten Denkmäler spanischer Baukunst ist der Paseo de Aguas, eine Promenade mit einem Wasserbecken und einer Rundbogenkonstruktion im Rokoko-Stil, 1770 bis 1776 erbaut. Hinter dem Park mit dem Wasser steckt eine schöne Liebesgeschichte. Im Becken vor dem roten Bogen spiegelt sich der Mond wieder, den der schon betagte Vizekönig einer jungen Dame zu Füßen legen wollte, die einwilligte, ihn zu heiraten, wenn er ihr diesen Wunsch erfüllte. In den Abendstunden wird das Bauwerk in bunten Farben beleuchtet.

Bekannt ist der Bezirk allerdings für eine Tradition, die auch aus Spanien importiert wurde: den Stierkampf. Es verwundert also nicht, dass der beliebteste Ort in Rimac die Plaza de Acho ist, die älteste Stierkampfarena Amerikas. Es heißt, sei die schönste und (unter Kennern) bekannteste ihrer Art, 1766 erbaut. Bis heute finden dort Stierkämpfe statt, und jeder Peruaner hat schon von dem großen Stierkampf-Event im Oktober und November gehört, der „Feria Taurina del Señor de los Milagros“.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

In Rimac befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, in denen sich mehrere Stunden, wenn nicht sogar ein ganzer Tag verbringen lässt. An der Spitze ist der Cerro San Cristobal, Limas Hausberg, zu nennen. Von verschiedenen Punkten in Lima selbst zu sehen, sticht er durch die bunten Häuseransammlungen an seinen Hängen hervor. Besser aber, wenn Sie selbst einen Bus auf den Berg von der Plaza de Armas und der Plaza del Gobierno aus besteigen, um Lima von oben zu sehen, ein seltenes Vergnügen, das sich vor allem in den Abendstunden lohnt.

Oder Sie machen sich zu einem Spaziergang die Alameda de los Descalzos entlang auf: Eine von Bäumen und Statuen gesäumte Promenade, die zum Convento de los Descalzos führt. Die heutige Gestaltung stammt aus dem 19. Jahrhundert, die Parkähnliche Anlage ist ein Ruhepol in der hektischen Stadt und eine wahre Augenweide.

Ebenso sehenswert ist das Kloster. Während einer Tour können sie die Räumlichkeiten besichtigen, das Kloster besitzt zudem eine umfangreiche Bibliothek. Im angeschlossenen Museum sind etwa 300 Werke der Schulen von Lima, Cuzco und Quito zu sehen, die die peruanische Kunst entscheidend prägten.

Für alle, die sich für den Stierkampf interessieren, ist nicht nur die Stierkampfarena selbst, sondern auch das dazugehörige Museo Taurino de la Plaza de Acho der richtige Ort. Etwas ganz anderes, was Sie sich aber auf keinen Fall entgehen lassen sollten, sind die Peñas, von denen es gerade in Rimac besonders viele gibt: Feste mit kreolischer Musik, Tanz, Gesang, Freude, die den Tag verzaubern und die Abendstunden verkürzen. Auf einer Peña kommen Sie dem Wesen des Landes besonders nah, in der lockeren Atmosphäre lassen sich schnell Bekanntschaften knüpfen.

Restaurants in Rímac

Bekannt ist Rímac vor allem für seine kreolischen Restaurants. Was natürlich nicht heißen soll, dass Sie keine Restaurants mit peruanischer Küche finden – die eine oder andere Cevicheria gibt es natürlich. Wer nur Lust auf ein kurzes Mittagessen hat, probiert es am besten im Roky’s. Dort ist die Spezialität des Hauses, Pollio a la Brasa. Und wer es noch nicht weiß: Das mögen die Peruaner am Liebsten, gleich nach der Kartoffel, die natürlich als Beilage nicht fehlen darf.

Hotels und Unterkünfte

Die Hotels in Lima konzentrieren sich vor allem auf den Süden der Stadt. Trotz allem lohnt es sich, in Rímac nach einer Unterkunft Ausschau zu halten. Der Vorteil ist unbestreitbar: Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind in der Nähe, man muss nur den Fluss überqueren. Das Flair des Bezirks, zu dem die Kolonialarchitektur und die Ausgehmöglichkeiten ihren Teil beitragen, ist für Besucher sehr reizvoll. Zudem sind die Preise moderat.

Entdecke die besten Hotels in Lima


Anreise

Rimac Karte

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright

Karte anzeigen Routenplanung

Videos

Videos Rimac


Distrikt Rimac
Einwohner: 170600
Fläche: 11,87 km²
Municipalidad


  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
Peru Reiseangebote

Limas Distrikte

  • Surquillo: Märkte, Parks und Silberschmiede
  • San Martín de Porres – Huacas und ein peruanischer Heiliger
  • Santiago de Surco – Von Gold und Waffen bis hin zu Pferden
  • Lince: Das „Herz Limas“
  • Cercado de Lima: Limas ältestes Stadtviertel
  • Breña – Straßen und Plätze im Viertel der Einheimischen
  • Ate Vitarte, oder: „Das vergangene Reich der alten Kulturen“
  • Comas – Bezirk an Limas nördlicher Stadtgrenze
  • Chorrillos – Wenn die Sonne im Meer versinkt
  • El Agustino, oder „Der verschollene Schatz“
  • Jesús María und seine beliebten Plätze
  • La Molina – Limas sonnigster Bezirk
  • La Victoria – Kleider machen Leute…
  • Magdalena del Mar – Limas ruhiger Westen
  • Rímac – Stierkampf und fröhliche Feste
  • Barranco – Romantik und ein Hauch von Nostalgie
  • Miraflores – der Stadtteil der Schönen und Reichen
  • San Isidro - Limas Gartenviertel und Finanzzentrum
  • Lima – die unterschätzte Hauptstadt Perus

Sehenswertes & Attraktionen

  • Museo de Arte Fernando Saldías Díaz: Das Gesamtkunstwerk im Bezirk Lince
  • San Lorenzo: Perus größte Insel
  • Templo Corazón de María: Wahrzeichen in Magdalena del Mar
  • Huaca Huantille: Limas Vergangenheit in neuer Gestalt
  • Das Castillo Rospigliosi in Lima: Vom Märchenschloss zum Aeronautischen Museum
  • Der Campo de Marte – mehr als nur ein Park
  • Mini Mundo: Vergnügen in Lima für die ganze Familie
  • Iglesia de San José – Wahrzeichen des Bezirks Jesús María
  • La Fortalezza de Collique und ihre berühmte Nordmauer
  • Das Museo de los Colli – Überraschung im Bezirk Comas
  • Der Kinderpark La Granja Villa in Chorillos
  • Der Xtreme Park in Chorrillos: Limas erster Fun-Park
  • Das Planetario Morro Solar: Sterne in Lima beobachten
  • Dédalo in Barranco: Souvenirs einmal anders
  • Las Lagunas in La Molina: Weg vom Stress der Stadt
  • Die Huaca Melgarejo in La Molina
  • Nicht nur für Oldtimerfans – Das Museo de Automóvil
  • Das Museo de Arte de Lima – Einzigartige Sammlung peruanischer Kunst
  • Fußball, Fußball… Das Estadio Nacional Lima
  • Schauerlich und informativ: Das Museo de la Inquisición y del Congreso

Urlaubsziele und Regionen

  • Ancash
  • Amazonas
  • Chachapoyas
  • Chan Chan
  • Cajamarca
  • Caral
  • Chiclayo
  • Chimbote
  • El Brujo
  • Huascarán
  • Huanchaco
  • Huaraz
  • Iquitos
  • Kuelap
  • Lambayeque
  • Los Organos Beach
  • Loreto
  • Máncora
  • Moyobamba
  • Piura
  • San Martin
  • Santiago-Comaina
  • Sechin Pyramiden
  • Tarapoto
  • Trujillo
  • Tingo Maria
  • Tumbes
  • Vichayito Beach
  • Ayacucho
  • Barranco – Lima
  • Hafenstadt EL Callao
  • San Isidro – Lima
  • Lima – Stadt der Könige
  • Miraflores – Lima
  • Oxapampa
  • Arequipa
  • Aguas Calientes
  • Insel Amantani
  • Chivay
  • Cusco
  • Colca Canon
  • Colca Tal
  • Huacachina
  • Heiliges Tal
  • Ica
  • Inka Trail
  • Machu Picchu
  • Maras
  • Nazca Linien
  • Nazca Stadt
  • Ollantaytambo
  • Paracas
  • Puerto Maldonado
  • Titicacasee
  • Der Nationalpark Lomas de Lachay
  • Tambopata – das grünes Juwel im Süden
  • Nationalpark Yanachaga Chemillén
  • Satipo – das Urwaldparadies in Zentralperu
  • Perus Perlen: das Santiago-Comaina Schutzgebiet
  • Manu National Park: Atemberaubende Artenvielfalt
  • Huascarán: Nationalpark im Norden
  • Jorge Chávez , Lima
  • Francisco Carlé , Jauja
  • Capitán FAP Carlos Martínez de Pinillos , Trujillo
  • Capitan FAP Pedro Canga Rodriguez , Tumbes
  • Capitán FAP Víctor Montes Arias , Talara
  • Shumba Airport , Jaén
  • Airport Tingo Maria
  • Colonel FAP Francisco Secada Vignetta , Iquitos
  • Alejandro Velasco Astete , Cusco

Reiseinformationen


Einreise & Reisedokumente

©Peru-Spezialisten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • *Affiliate-Offenlegung
  • Reise-Partner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen